MinimalHeader

Wägetechnik

Im Fokus: Die Themen des VDMA Mess- und Prüftechnik

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Wägetechnik – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Mess- und Prüftechnik .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Wägetechnik

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Treffpunkt der Waagenindustrie – 200 internationale Experten aus vier Kontinenten auf der ICW

Auf der International Conference of Weighing vom 24. bis 26. April 2023 in Hamburg werden Themen rund um die Entwicklung, Produktion, Anwendung, Zulassung und Eichung von Wägetechnik diskutiert.

Mess- und Prüftechnik trotzt den globalen Herausforderungen

Die VDMA Mess- und Prüftechnik setzt sich aus den Teilbranchen Industrielle Längenmesstechnik, Prüftechnik und Wägetechnik zusammen. Die Konjunktur in den einzelnen Gruppen entwickelt sich häufig unterschiedlich – auch aktuell. Mit Beginn des russischen Krieges in der Ukraine zeigen sich zudem die Märkte nervös. Die monatlichen Auftragseingänge sind sehr volatil. Hinzu kommen weiterhin Probleme in der Lieferkette. Insbesondere Elektronikkomponenten sind schwer zu beschaffen.

Metrology Cloud als Vertrauensplattform im Mess- und Eichwesen

Um den digitalen Wandel im gesetzlichen Messwesen zu fördern, hatte die Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB) die Entwicklung einer koordinierten europäischen digitalen Qualitätsinfrastruktur initiiert. Die Waagenindustrie gestaltet das deutsche Umsetzungsprojekt mit.

OVG-Urteile bestätigen Rechtsauffassung namhafter Waagenhersteller

Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat in zwei Urteilen die Rechtsauffassung von Waagenherstellern und deren Umsetzung der EU-Richtlinie für nichtselbstständige Waagen (NAWID) bestätigt. Ordnungsverfügungen des Landesbetriebs Mess- und Eichwesen NRW (LBME) wurden aufgehoben.

Kompatibilitätsnachweis für Waagen online

Eichpflichtige nichtselbsttätige Waagen müssen über einen Kompatibilitätsnachweis verfügen, der bestätigt, dass die verwendeten wägetechnischen Module (Auswertegerät, Wägezelle, Verbindungsleitungen) miteinander kompatibel sind.

UK NMO steigt aus Konformitätsbewertung aus

Seit dem Austritt aus der EU hat das UK Office for Product Safety and Standards (OPSS) seine Rolle als Konformitätsbewertungsstelle (CAB) für Metrologieprodukte überdacht.

Umstellung von CE-Kennzeichnungen auf UKCA-Kennzeichnungen

Verlängerung der Übergangsfrist für UKCA

Max, Min, e – Anzeige ausschließlich im Display

Ist die NAWID technologieoffen oder behindert sie die Digitalisierung?

Botschaften an die Politik zur Bundestagswahl 2021

15 Unternehmerinnen und Unternehmer aus NRW haben jeweils eine der Botschaften mit eigenen Video-Statements unterstützt, welche den Bundestagskandidaten und -kandidatinnen online präsentiert worden sind.

OPC UA Wägetechnik

Use Cases für Testscripte verabschiedet

Das Jahr 2020 gut überstanden

Die Produktion in der industriellen Wägetechnik ist um 1,1 Prozent zurückgegangen, für das Jahr 2021 werden bereits 4 Prozent Umsatzwachstum erwartet.

Kassensicherungsverordnung - Für Waagen ein Thema?

Die KassenSichV gilt für Kassensysteme und Registrierkassen. Waagen fallen i.d.R. nicht darunter – aber es gibt Ausnahmen.

Eichung oder Konformitätsbewertung? Eine Frage, hundert Antworten

VDMA fordert Harmonisierung in Europa

Entwurf VDMA 40200:2022-05

OPC UA für Wägetechnik

Arbeitsgemeinschaft Mess- und Eichwesen (AGME)

Die Arbeitsgemeinschaft Mess- und Eichwesen ist das Koordinierungsorgan der Eichaufsichtsbehörden

Neuer Beirat Wägetechnik

Dieter Menne als Vorsitzender wiedergewählt

Dieter Menne und Dr. Marcus Korthäuer im Vorstand des europäischen Waagenverbandes (CECIP)

Starke Vertretung der deutschen Waagenhersteller – Maßgebliche Leitungsebenen der CECIP neu besetzt

OPC UA Wägetechnik - Companion Specification final veröffentlicht

OPC UA Schnittstelle Wägetechnik und VDMA Einheitsblatt veröffentlicht.

Die Digitalisierung wird nur dann erfolgreich, wenn der Rechtsrahmen stimmt

CECIP präsentiert seine Vision für die europäische Wägeindustrie bis 2030.

Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU

CECIP Leitfaden zur Umsetzung der europäischen Niederspannungsrichtlinie veröffentlicht

Internationales Regelwerk der OIML

OIML-Empfehlungen sind international abgestimmte Leitfäden für die Formulierung nationaler und regionaler Anforderungen an Messinstrumente.

Europäischer Verband der Waagenindustrie (CECIP)

Europäischer Verband der Waagenindustrie (CECIP)

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben.

Eichbehörden der Länder

Zur Gewährleistung der Richtigkeit von Messungen gibt es in allen Bundesländern Behörden bzw. Landesbetriebe für das Mess- und Eichwesen.

WELMEC Leitfäden

Europäische Kooperation im gesetzlichen Messwesen (WELMEC)

DIN Arbeitsausschuss Wägetechnik

Hier werden für die Waagenindustrie bedeutende Normen erarbeitet.

Akkreditierungsbeirat – Fachbeirat 5 Metrologie

Der Fachverband Mess- und Prüftechnik arbeitet eng mit dem Fachbeirat 5 Metrologie zusammen.

Technische Arbeitskreise Wägetechnik

In den technischen Arbeitskreisen werden Fragestellungen vornehmlich zum Thema gesetzliches Messwesen in Deutschland, Europa und weltweit behandelt.

Qualität auf den Punkt gebracht

Ob es um Qualität und Sicherheit in der industriellen Produktion geht, um die Gesundheit oder um die Ernährung – immer muss zuverlässig gemessen, gewogen und geprüft werden.

Mitgliederbroschüre Mess- und Prüftechnik

"Das Branchennetzwerk" - als Download verfügbar in Deutsch und Englisch

Prüf- und Untersuchungsergebnisse müssen bei der Eichung berücksichtigt werden

Effiziente Prozesse für alle an der Eichung beteiligten Akteure – Konsequente Anwendung des MessEG

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Wägetechnik
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Wägetechnik und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Forschung, Innovation & Technologie