MinimalHeader

Textilmaschinen

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Digitaler Produktpass für Textilien - Datenbedarf und Prototypsystem

Die regulatorischen Anforderungen für den Digitalen Produktpass (DPP) für Textilien werden derzeit im Rahmen der Ecodesign Sustainable Product Regulation (ESPR) und delegierter Rechtsakte entwickelt.

Entwurf VDMA 40444:2023-05

OPC UA für Textilprüfgeräte

For the company's management level

Competitiveness / Framework conditions / Innovation / Industry trends

Praktische Unterstützung für VDMA-Mitglieder

Der VDMA Fachverband Textilmaschinen unterstützt und berät seine ausstellenden Mitglieder in besonderer Weise. Dabei kann es z. B. um die Anmeldung, die Auslegung der Regularien, die Platzierung, die Bestellungen bzw. die praktische Organisation des Messestandes gehen.

KI-Einsatz in Maschinenbau-Produkten

Strategische Überlegungen, Erfahrungen und Erfolgsfaktoren bei der Anwendung von KI im Maschinenbau standen im Mittelpunkt der VDMA Veranstaltung am 1. März 2023, an der Experten aus den Bereichen Textilmaschinen und Druck- und Papiertechnik teilnahmen.

VDMA: Way2ITMA

On 28 February, 100 days before ITMA 2023 in Milan, VDMA Textile Machinery launched its “Way2ITMA” webinar series. “Transforming the World of Textiles: efficient – digital – circular”. Under this heading, VDMA technology providers will present their solutions along the value chain.

EU-Gesetzespaket zur nachhaltigen Produktpolitik für Textilien

Für die Textil- und Bekleidungsindustrie in der EU sind so viele Gesetze in Vorbereitung wie noch nie. Sie sollen nachhaltige Textilprodukte zur Norm in der EU machen und die Widerstandsfähigkeit der europäischen Industrie stärken.

Neue Forschungsberichte des FKT

VDMA Textilmaschinen stellt Ergebnisse der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) des Forschungskuratoriums Textil (FKT) zur Verfügung.

Unternehmen der Branche sollten beim Einsatz von Diisocyanaten Betroffenheit prüfen

Diisocyanathaltige Stoffe wie Klebstoffe, Beschichtungen, Dichtstoffe und Schäume dürfen nach dem 24. August 2023 in der EU nur noch eingesetzt werden, wenn deren Diisocyanat-Anteil unter 0,1 Gewichtsprozent liegt oder für die Beschäftigten, die diese Stoffe verwenden, eine spezielle Schulung nachgewiesen wird. Der Maschinenbau ist in sehr vielen Bereichen betroffen.

Messe- und Marketingausschuss tagt im Vorfeld der ITMA 2023 in Mailand

Am 27. September 2022 trafen sich der Messe- und Marketingausschuss sowie weitere Marketingverantwortliche aus den Mitgliedsunternehmen in Mailand.

Dr. Janpeter Horn neuer Vorsitzender des Fachverbands Textilmaschinen

Dr. Janpeter Horn, Geschäftsführer der August Herzog Maschinenfabrik, ist neuer Vorsitzender des VDMA Fachverbands Textilmaschinen.

Normung mit Schwerpunkt Maschinensicherheit

Zusammen mit Fachleuten aus den Mitgliedfirmen bringt die Geschäftsstelle Normungsvorhaben der Industrie voran.

Top-Nachwuchs mit topaktuellen Themen

Der Vorsitzende der Walter Reiners-Stiftung des VDMA Fachverbands Textilmaschinen, Peter D. Dornier hat drei erfolgreiche Nachwuchsingenieure ausgezeichnet.

Wissenvorsprung mit Forschungsergebnissen des FK Textil

Von Gemeinschaftsforschung profitieren: Das Forschungskuratorium Textil e. V. (FKT) stellt laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte mit Forschungsradrar, Jahresbericht und Projektdatenbank vor.

Textilmaschinenbau für nachhaltige Textilwirtschaft

Die Unternehmen des VDMA setzen sich dafür ein, den Verbrauch von Ressourcen in der textilen Wertschöpfungskette mit hocheffizienten Technologien zu reduzieren!

"Textil vernetzt" unterstützt auch Textilmaschinenbau

„Textil vernetzt“ geht davon aus, dass die Digitalisierung die Arbeitsweisen, Arbeitsplätze, die Organisation der Arbeit und die Abwicklung von geschäftlichen Transaktionen ändern wird.

Textilmaschinenbau nimmt Stellung zu Taxonomie-Kriterien

VDMA Textilmaschinen beteiligt sich an der Konsultation zur Ausgestaltung der Taxonomie. Der Verband weist auf kritische Punkte hin und fordert die Anpassung technischer Kriterien.

Abruf von Handelsvertreterlisten Bereich Textilmaschinenbau

Die Erschließung neuer Märkte und der Ausbau bestehender Märkte sind für den stark exportorientierten deutschen Maschinen- und Anlagenbau von zentraler Bedeutung.

Vertriebsunterstützung für Textilmaschinen-Mitglieder 2022

Der Fachverband plant in 2022 Firmengemeinschaftsstände, Leistungsshows und Geschäftsanbahnungsreisen in wichtigen und zum Teil schwierigen Absatzmärkten. Die Zielmärkte sind mit dem Messe- und Marketingausschuss abgestimmt.

Geschäftspotential in Guatemala, Honduras und El Salvador

Unter dem Motto „Deutsche Technologie trifft zentralamerikanische Textilindustrie“ bietet die AHK Zentralamerika /Karibik, die SBS systems GmbH gemeinsam mit dem Fachverband Textilmaschinen als Fachpartner die Möglichkeit, im Rahmen einer digitalen Leistungsshow Geschäftspotenziale für Ihr Unternehmen in Honduras, Guatemala sowie El Salvador zu erkunden.

Textile Machinery Webtalks and News

The new customer portal “Textile Machinery Newsroom” is now online on the IndustryArena platform. It provides visitors with technical and marketing relevant information in English for textile and nonwovens manufacturers.

Textilien stehen als „high impact“ Produkte im Fokus

Der neue gesetzliche Rahmen stuft Textilien als „high impact“ Produkte ein. Umwelteinwirkungen sollen entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette minimiert werden.

Konsultation zur EU-Strategie für nachhaltige Textilien

Der VDMA hat in der öffentlichen Konsultation die Vorhaben der EU-Kommission zur Strategie für nachhaltige Textilien bewertet. Hintergrund sind die Aktivitäten im Rahmen des Kreislaufwirtschaftspakets.

Deutsche Textilindustrie blickt in die Zukunft

Das Forschungskuratorium Textil hat mit Experten aus der textilen Kette analysiert, wie sich die Textilbranche bis zum Jahr 2035 entwickeln könnte und Zukunftstrends in sechs Themenfeldern aufgezeigt.

Nonwovens Report International

Im Nonwovens Report International, Ausgabe 6/2020, wurde das "Nonwoven Global Directory 2021" veröffentlicht.

40 Prozent der Spinnereimaschinen älter als 20 Jahre

Im Rahmen einer VDMA-Webkonferenz informierte Ms Sherlina Kawilarang, Vice-President, Indonesia Textile Association, Mitgliedsfirmen über die aktuelle Situation der indonesischen Textilindustrie.

PFAFF bringt vollautomatische Masken-Produktionsanlage auf den Markt

Die Anlage „MADE IN GERMANY“ kann 3.500 bis 4.000 MNS-Masken (Einweg-Masken) pro Stunde produzieren.

OPC UA im Textilmaschinenbau

Auf Initiative des Vorstands begann die Geschäftsstelle im Jahr 2019 mit der Entwicklung von Companion Specifications im Bereich Textilmaschinen. Eine Umfrage im Mitgliederkreis ergab drei Projekte.

Überblick über das Leistungsspektrum des Textilmaschinenbaus

Ob Masken oder OP-Kittel, die Herstellung des textilen Ausgangsmaterials ist der erste Schritt der mehrstufigen Produktionsverfahren. Mitglieder des VDMA stehen am Anfang dieser technologischen Kette.

EN ISO 11111 - Sicherheitsanforderungen an Textilmaschinen

Im Juni 2017 erhielt die überarbeitete Normenreihe den Status Harmonisierte Norm.

Anforderungen für Elektromotoren und Drehzahlregelungen

Am 25. Oktober wurde die neue Ökodesign-Verordnung für Elektromotoren und Drehzahlregelungen (EU) 2019/1781 im Amtsblatt veröffentlicht. Die Verordnung gilt ab dem 1. Juli 2021.

„Ressourcen schonen – Einsparpotentiale sichern“

Im VDMA-Energieeffizienz-Guide werden Argumente des Textilmaschinenbaus zur Energieeffizienz und der oft fraglichen Sinnhaftigkeit von Maschinenlabeln thematisiert.

Betroffenheit im Textilmaschinenbau?

Überblick über Aktivitäten im Rahmen der europäischen Chemikalienverordnung REACH.

Leitfaden für den Textilmaschinenbau

WEEE II steht für die Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and Electronic Equipment, 2012/19/EU).

Textile Mikroplastikteilchen im Fokus der EU-Politik

Textilien gelten als drittgrößte Quelle von Mikroplastikteilchen. In einer öffentlichen Konsultation sammelte die EU-Kommission Vorschläge zur Reduzierung der Mikroplastikemissionen.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt

Photo

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser