Bernd Plies ist Leiter Digitalisierung bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen. Er war Mitideengeber der digitalen Plattform SweetConnect. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, was SweetConnect ist und was es kann.
„IVLV Leitfaden zur Evaluierung der hygienegerechten konstruktiven Ausführung von Süßwarenmaschinen“ veröffentlicht
Das Projekt der industriellen Gemeinschaftsforschung zielt auf die Analyse des Spülvorgangs mit hochviskosen (Schokoladen-)Massen und die simulationsunterstütze Auslegung dieser Spülprozesse.
Hier finden Sie Daten zur deutschen Produktion und zum deutschen Außenhandel für den Fachzweig Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen insgesamt sowie für die einzelnen Teilbranchen.
Fraunhofer IVV Dresden untersucht 5 alternative, in anderen Branchen erprobte Reinigungsverfahren auf ihre grundsätzliche Eignung für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie.
Die Fachgruppen Süßwarenmaschinen und Bäckereimaschinen luden Branchenexperten zu sieben erfolgreichen Webtalks ein. Mit über 460 Teilnehmer aus mehr als 60 Ländern war die Veranstaltungsreihe ein Erfolg.
„WS Choc“ soll als branchenspezifischer Standard für die Süßwarenindustrie entwickelt werden. Dazu sind Maschinenbauer und Unternehmen der Süßwarenproduktion zur Projektmitarbeit eingeladen.
Die Mitgliederversammlung des Fachverbands Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen wählte am 26. November 2020 ihren neuen Vorstand, der sich aus den einzelnen Fachabteilungen zusammensetzt.
Die interpack ist die Weltleitmesse für Prozeß- und Verpackungstechnik von Nahrungsmitteln, Getränken, Pharma- und Kosmetik sowie Konsum- und Industriegüter.
Der Arbeitskreis veröffentlichte in der Vergangenheit in loser Folge Leitfäden zu vielen Themen rund um die Süßwarenherstellung. Hier stellen wir eine Übersicht mit Downloadmöglichkeit zur Verfügung.