VDMA Productronic hat zusammen mit dem Fraunhofer IPA eine Studie zur Entwicklung der Halbleiterindustrie für den Maschinen- und Anlagenbau bis zum Jahr 2030 gestartet.
Am 07.12.22 fand das zweite virtuelle Netzwerktreffen „Frauen im Maschinenbau“ statt.
Zu dem 2-tägigen Live-Event der Fachabteilungen Micro Technologies und Productronic haben sich rund 40 Teilnehmer getroffen, um sich zu informieren und auszutauschen.
Das VDMA China Büro und die Fachabteilung VDMA Productronic haben eine Studie erstellt für die Maschinen- und Anlagenhersteller im Bereich Leiterplatten- und Halbleiterfertigung in China.
Vom 10. bis 12.05.22 fand in Nürnberg die SMTconnect als Präsenzmesse statt. VDMA Productronic war mit einem Stand vertreten
Am 28.06. traf sich der Arbeitskreis Foresight mit spannenden Beiträgen und Diskussion zu KI.
Umfrage im Elektronikmaschinenbau für 2022/2023
Am 27.04.22 treffen sich Experten der Leiterplattenbranche in der Stadthalle Erding wieder zu einem LIVE-Event, mit spannenden Vorträgen und einer begleitenden Fachausstellung.
Umfrage im Elektronikmaschinenbau für 2021/2022
Das Web Seminar fand am 6. Oktober 2021 statt.
Vortragsprogramm Innovation Forum, Live-Demos, Pressekonferenz, Innovation Award
Mit spannenden Einblicken zu Onboard-Ladegeräten, Simultaneous Engineering und Vehicle-2-x-Kommunikation.
Am 04.08. erfolgte die konstituierende Sitzung des neuen Arbeitskreises innerhalb der FA Productronic mit den Firmen Komax und Schleuniger AG.
Die productronica findet statt vom 16.-19. November 2021 auf dem Messegelände München.
Fünf Fragen an Dr. Sandra Engle, Referentin VDMA Productronic
Melden Sie sich bis 28. Mai 2021 zum German Pavilion NEPCON ASIA, die vom 25.-27.08.2021 in Shenzhen stattfindet, an.
Der Vorstand von VDMA Productronic hat Dr. Christian Strahberger in seiner Sitzung vom 03. November 2020 zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Das Board-of-Stakeholders wird insgesamt bis zu 18 Plätze neu vergeben. Im Abstimmungszeitraum ist pro in Photonics21 vertretener Organisation ein Vertreter für die Stimmabgabe berechtigt.
Der Branchenführer präsentiert als EMINT Visitenkarte die vier Fachabteilungen Productronic, Micro Technologies, Photovoltaik Produktionsmittel und Batterieproduktion.
Die digitale Pressekonferenz auf der SMTconnect findet am 28.07.2020 um 10:00 Uhr online statt.
Siegfried Seidl ist neues Vorstandsmitglied der Fachabteilung Productronic.
Fünf namhafte Industrievertreter aus den unterschiedlichen Bereichen der Prozesskette der Elektronikproduktion bestimmen den Kurs unserer Fachabteilung.
Die SMTconnect, die auf den 28. bis 30.07.2020 verschoben worden war, ist nun abgesagt worden.
Unsere Mitgliedsfirmen bilden die gesamte Prozesskette der Elektronikproduktion ab - vom Halbleiter bis zur fertig bestückten Baugruppe.
Die branchenrelevanten Messen SEMICON/FPD, Electronica & Productronica und NEPCON müssen aufgrund des anhaltenden Corona Virus verschoben werden.
„Biologie trifft Mikroelektronik“, das Motto des Institutes für Nano– und Biotechnologien (INB) an der Fachhochschule Aachen, unterstreicht die zunehmende Bedeutung interdisziplinär geprägter Forschungsaktivitäten.
Dr. Sandra Engle ist neue Referentin der Fachabteilung Productronic.
Am 30.01. trafen sich 165 Experten der Leiterplattenbranche zum ersten Mal in der Conference Area des „Haus der Bayrischen Wirtschaft“ in München.
Mikroelektronik ist die zentrale Schlüsseltechnologie für eine Vielzahl von digitalisierten Anwendungen.
Am 30. Januar 2020 findet das 16. Leiterplatten-Forum mit Fachausstellung im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München statt.
Das Fraunhofer IWU ist Innovationstreiber für die smarte Produktion.
Am 28. November 2019 fand das VDMA EMINT China Management Meeting bei RCT Power in Suzhou statt.
Der erste Hackathon auf der productronica 2019 war ein großer Erfolg. Was die Teams in nicht mal 48 Stunden an Lösungen geschaffen haben, ist beeindruckend.
Die deutschen Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Elektronikproduktion erwarten für das laufende Jahr ein Umsatzplus von 6,4 Prozent.
VDMA Productronic bringt das erfolgreiche Hackthon-Format auf die productronica 2019: Innovative Menschen erarbeiten in 48 Stunden neue Lösungen. Hier finden Sie die Videos von den Challenges.
Die diesjährige Herbsttagung des Fachverbands EMINT fand vom 17.-18. September zu Gast bei CSEM in Neuchâtel in der Schweiz statt.
Die VDMA Fachabteilung Productronic bringt das erfolgreiche Hackthon-Format der VDMA Startup-Machine auf die productronica 2019.
Die EMINT Früjahrstagung wird international. Sie findet erstmals außerhalb Deutschlands statt, in den Niederlanden am 10. und 11. April in Veldhoven.
Jérôme Azémar, Project Development Director bei Yole Développement (Yole), bietet in seinen Vortrag auf der EMINT Frühjahrstagung 2019 einen Überblick über die Lithografiebranche zum Thema „More than Moore“-Geräte. Technologietrends, Branchenentwicklung und Marktdaten stammen aus der umfangreichen Sammlung von Berichten, die im Lauf des Jahres von Yole Développement veröffentlicht wurden. Die Berichte Waferstarts für „More Than Moore“-Anwendungen, Status quo der Branche für fortschrittliche Verpackung und Lasertechnologien für die Halbleiterfertigung sind Teil dieser Sammlung. Die vollständige Sammlung finden Sie auf I-Micronews.
Ziel ist es, Mitgliedern einen Überblick über die Forschungslandschaft zu ermöglichen und somit ein einfaches Instrument für das Finden von potenziellen Projektpartnern zu geben.
Ihr Kontakt