Im Fokus: Die Themen des VDMA Textilmaschinen
Nach der coronabedingten Verschiebung der Techtextil lädt die Messe Frankfurt nun Unternehmen ein, sich für die Techtextil 2022 (21. bis 24. Juni) unverbindlich per Interessensbekundung anzumelden. Die einzuhaltende Deadline für den Frühbucherrabatt ist der 31. August 2021.
Seit 15. März 2021 haben bereits zahlreiche Firmen ihre Zulassung als Aussteller auf der ITMA 2023 beantragt. Die weltgrößte internationale Fachmesse für den Textilmaschinenbau und die Bekleidungstechnik findet auf dem modernen Messegelände Fiera Milano Rho statt.
The new customer portal “Textile Machinery Newsroom” is now online on the IndustryArena platform. It provides visitors with technical and marketing relevant information in English for textile and nonwovens manufacturers.
Die CAITME 2020 – eine der größten Fachmessen für Maschinen und Technologien für die Textilindustrie in Zentralasien – findet nun vom 6. bis 8.Oktober 2021 statt.
Der Downloadbereich enthält den Katalog als PDF für diejenigen, die lieber darin blättern oder suchen möchten.
Technische Probleme beeinflussen die Erreichbarkeit der VDMA-Messedatenbank. In der Zwischenzeit können Sie Messen im In- und Ausland in der AUMA-Datenbank recherchieren.
Innovative Startups für Ihr Unternehmen entdecken – auf der Hannover Messe haben wir es möglich gemacht: beim Startup Matchmaking @ young tech enterprises.
Wann immer sich auf Auslandsmessen die Chance dazu bietet, versucht die Staiger GmbH am German Pavillion teilzunehmen. CEO Marc Staiger hat dafür gleich mehrere Gründe, wie er im Interview verrät - und einen Verbesserungsvorschlag.
Die Hannover Messe 2022 war nicht nur die Rückkehr der wichtigsten Industrieschau auf die große Bühne, sondern auch ein starkes Signal: Der mittelständische Maschinen- und Anlagenbau entwickelt die Produktionslösungen für eine Welt im Wandel.
Der Staatssekretär des NRW-Wirtschaftsministeriums, Christoph Dammermann, informierte sich bei seinem Rundgang auf der Hannover Messe über Innovationen made in NRW.
Die bauma ist der weltweit wichtigste Treffpunkt für die Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinenbranche. 21 Aussteller aus NRW nutzen den Landesgemeinschaftsstand, um in Halle C2, Stand 225/115 ihre Innovationen vorzustellen.
Nach langer Flaute läuft das Messegeschäft seit einigen Monaten wieder an. Also: Alles wie immer? Interview mit dem VDMA-Experten Dr. Alexander Koldau über den Messeneustart und Unwägbarkeiten, auf die sich Aussteller einstellen sollten.
Dynamisch und mit klaren Botschaften, auch an die Politik, eröffnet VDMA-Präsident Karl Haeusgen die Hannover Messe 2022. Er lässt keinen Zweifel an der Bedeutung der Messe als internationalem Showroom für Spitzentechnologien und lädt ein zum Staunen.
25 Unternehmen und Initiativen nutzen den diesjährigen NRW-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe (30. Mai bis 2. Juni 2022) um Innovationen und neue Technologien vorzustellen.
Die neu erschlossenen Gasfelder in Ägypten haben die EGYPS zu einem der wichtigsten Branchenevents in der MENA-Region gemacht. Nach einer coronabedingten Unterbrechung im letzten Jahr waren die Hallen im Februar 2022 wieder voll.
Auch in 2022 soll ein offizieller deutscher Gemeinschaftsstand auf der FILDA in Luanda realisiert werden. Dieser Firmengemeinschaftsstand wurde vom VDMA beantragt und wird vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt bzw. gefördert.
Vom 18. bis 20. Mai 2022 haben deutsche Hersteller die Gelegenheit sich auf der OGU Oil & Gas in Taschkent zu präsentieren. Anmeldeschluss: 3. März 2022
Vom 1. bis 3. Juni 2022 haben deutsche Hersteller die Gelegenheit sich auf der Caspian Oil & Gas in Baku zu präsentieren. Anmeldeschluss: 11. März 2022
Vom 24. bis 30. Oktober 2022 findet die bauma in München statt. Interessierte Unternehmen aus NRW können sich gerne für eine Beteiligung am NRW-Gemeinschaftsstand melden.
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen kann eine Messeteilnahme im Ausland ein hervorragendes Sprungbrett in den Export sein, das im Rahmen der NRW-Außenwirtschaftsförderung unterstützt wird.
Messen können auch im Ausland ein Türöffner sein, um neue Märkte zu erschließen. Die Außenwirtschaftsgesellschaften von Bund und NRW können hier eine wertvolle Unterstützung sein.
2022 organisiert das Land Nordrhein-Westfalen wieder zahlreiche Landesgemeinschaftsstände auf ausgewählten Leitmessen in Deutschland zu einem attraktiven Leistungspaket.
Auch in 2022 soll ein offizieller deutscher Gemeinschaftsstand auf der KITE in Nairobi realisiert werden. Dieser Firmengemeinschaftsstand wurde vom VDMA beantragt und wird vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt bzw. gefördert.
In Deutschland organisiert der VDMA die Gemeinschaftsstände exklusiv für seine Mitgliedsunternehmen. Im Ausland bietet sich die Möglichkeit, an einem German Pavilion/Bundesgemeinschaftsstand auszustellen.
Das Messeprogramm des Landes richtet sich an alle baden-württembergische Unternehmen, die sich auf Leitmessen im Ausland präsentieren möchten.
Rund um die Förderung von KMU auf Messen in Deutschland gibt es zahlreiche Fragen. Bei einem Web-Event konnten viele davon geklärt werden.
Das LG Köln hat entschieden, dass die Absage einer für März 2020 anberaumten Messe Ende Februar 2020 nicht schuldhaft pflichtwidrig war – trotz seinerzeit fehlender behördlicher Anordnung.
Der VDMA bietet zu aktuellen Außenhandelsthemen Informationsveranstaltungen an, im Web und live vor Ort.
In der Zusammenarbeit von Startups und Maschinenbau steckt ein großes Potenzial. Die Voraussetzung ist, dass beide Parteien zueinander finden und die Herausforderungen der Kooperation meistern.
Jetzt zur Firmen-Gemeinschaftsausstellung anmelden!
Die beiden internationalen Leitmessen für technische Textilien und Vliesstoffe sowie für die Verarbeitung textiler und flexibler Materialien blicken positiv gestimmt auf die kommenden Ausgaben vom 4. bis 7. Mai 2021 in Frankfurt am Main. Mit zusätzlichen digitalen Formaten, einem umfangreichen Hygiene- und Sicherheitskonzept, neuen Claims und einem Wechsel des Geländeteils kündigen beide Messen Veränderungen an.
Starke internationale Messen sind wichtige Plattformen, die maßgeblich dazu beitragen, die globale Wettbewerbsstärke des Maschinen- und Anlagenbaus zu festigen. Der VDMA unterstützt daher die Bemühungen der Bundesregierung, wieder mehr Messebesucher und Aussteller in Deutschland begrüßen zu können.
Vom 9. – 11. September 2020 sollte die dritte Edition der INTERMAT ASEAN stattfinden. Die Veranstaltung und somit auch der geplante deutsche Gemeinschaftsstand wurden, Corona bedingt, abgesagt.
Die Bundesländer unterstützen Messeaktivitäten von KMU. Der AUMA hat eine Übersicht über die Förderangebote erstellt.
Viele Unternehmen haben als Alternative zu ausgefallenen Messen virtuelle Kundenevents organisiert. Der VDMA hat einen Austausch zwischen diesen Unternehmen organisiert. Die Ergebnisse werden in die weitere Arbeit des VDMA einfließen.
Due to global travel restrictions facing international participants, and business disruption caused by the COVID-19 pandemic, the 2020 edition of Texcare Asia and China Laundry Expo (TXCA & CLE), originally scheduled for 13 – 15 August has been postponed. The dedicated trade fair for textile laundry, leather care, cleaning technology and equipment will take place during the new timeslot of 14 – 16 October 2020 at the Shanghai New International Expo Centre.
Die Texcare International wird in den November 2021 verschoben und findet vom 27.11. bis 1.12.2021 in Frankfurt am Main statt. Angesichts der durch die Corona-Pandemie bestimmten Wirtschaftslage und der zu erwartenden Reiserestriktionen hat sich die Messe Frankfurt gemeinsam mit dem Deutschen Textilreinigungs-Verband und dem VDMA Textile Care, Fabric and Leather Technologies dazu entschieden.
Homepage als Treffpunkt für Interessenten und Partner sowie Neugierige und Wissbegierige
Jetzt zur Firmen-Gemeinschaftsausstellung anmelden!
Das Land NRW plant einen Gemeinschaftsstand auf Europas größter Messe für IT-Sicherheit (6.-8. Oktober 2020) in Nürnberg. Ausstellungsinteressierte können sich ab sofort melden.
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema
Ihr VDMA-Kontakt zum Thema