Im Fokus: Die Themen des VDMA Druck- und Papiertechnik
Stimmungslage in der Druck- und Papierbranche hellt sich auf
In den Grafiken und Tabellen gibt der Konjunkturbericht Druck- und Papiertechnik Einblick in die aktuelle Entwicklung der drei Fachzweige Papiertechnik, Papierverarbeitungs- und Druckereimaschinen.
Im Jahr 2021 erzielte der globale Maschinen- und Anlagenbau eine neue Rekordmarke. Auf Euro-Basis wurden rund 15 Prozent mehr Maschinen als im Jahr zuvor verkauft. China knackte die 1-Billionen-Euro-Marke.
Hier finden Sie Informationen rund um die Module "Maschinenaußenhandel (Jahreswerte)" und "Deutscher, EU27 und UK Maschinenaußenhandel (Monatswerte)" der VDMA Statistikdatenbank.
Der Anteil des Verarbeitenden Gewerbes an der Gesamtwirtschaft ist über die Jahre zurückgegangen. Innerhalb des Verarbeitenden Gewerbes hat sich der Anteil des Maschinenbaus in etwa gehalten.
Die Hochburgen des Maschinenbaus in den USA liegen im Süden mit Texas, im Nordosten mit Ohio, Michigan, Illinois und Wisconsin, sowie im Westen mit Kalifornien.
Die Daten des U.S. Bureau of Labor Statistics ermöglichen eine Analyse der Signifikanz von Lohnunterschieden.
Weltweit wurden im Jahr 2020 Maschinen und Anlagen für geschätzt 2.585 Milliarden Euro hergestellt. Auf Euro-Basis sind das rund 5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Nach ersten Schätzungen der VDMA Volkswirte wurden im Jahr 2020 weltweit Maschinen und Anlagen für geschätzt 2.585 Milliarden Euro hergestellt - Deutschland bleibt drittgrößter Maschinenproduzent.
Der Wert der Maschinenausfuhren aus Deutschland lag im Juli 2020 13,7 Prozent unter Vorjahresniveau.
Während an den großen Maschinenbau-Standorten EU-27, USA und Japan die Maschinenproduktion in den ersten sieben Monaten die Vorjahreswerte verfehlte, ist die Branche am Standort China wieder auf Wachstumskurs.
Konjunkturumfragen liefern in Form von Urteilen, Plänen und Erwartungen Daten zur Geschäftsentwicklung einzelner Branchen. In der betrieblichen Praxis lassen sich die Umfrageergebnisse für die Marktbeobachtung und für Prognosen nutzen.
Covid-19-Pandemie hinterlässt tiefe Spuren
Die wirtschaftliche Situation in China hat sich in den letzten Wochen zwar erheblich verbessert, von einer Normalauslastung in der chinesischen Industrie kann aber trotzdem noch keine Rede sein.
Die deutsche Maschinenausfuhr nach Tschechien entwickelte sich bis zum ersten Quartal 2019 solide. Im zweiten Quartal zeigten sich mit einem Rückgang von 4 Prozent jedoch deutliche Bremsspuren im Exportgeschäft. Eine analoge Entwicklung weist die deutsche Maschineneinfuhr aus Tschechien auf.
Recherche exklusiv für Teilnehmer an unserer monatlichen Erhebung - Das neue Basisjahr hat begonnen: Seien Sie jetzt mit dabei!
Wie kommen die Preisreihen des Erzeugerpreisindexes zustande?
Die Daten zur deutschen Maschinenproduktion, die der VDMA in zahlreichen Veröffentlichungen und auch in der VDMA Statistikdatenbank präsentiert, stammen vom Statistischen Bundesamt. Zu unterscheiden sind Indizes und absolute Werte.
Die Studie befasst sich mit den aktuellen Konzepten und zukünftigen Planungen der Anwender zur Ausrüstung ihrer Maschinen und Anlagen mit Bediengeräten und Bedientechnologien.
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema
Ihr VDMA-Kontakt zum Thema