MinimalHeader

Portlets暂时不可用。

资产发布器

资产发布器
Man kann nicht die ganze Welt von Deutschland aus beglücken

Interview auf dem Weg zur K 2025 mit Andrea Carta, Geschäftsführer Moulding Machines bei Kurtz Ersa

Kunststoff ist als Werkstoff schlicht unverzichtbar

Interview auf dem Weg zur K 2025 mit Dr. Christoph Schumacher, Bereichsleiter Global Marketing bei der Arburg GmbH + Co KG

Effizienz ist der Treiber der Kunststoffindustrie

Interview auf dem Weg zur K 2025 mit Jörg Stech, Vorsitzender der Geschäftsführung bei KraussMaffei Technologies

Wir stehen in der Kreislaufwirtschaft oft noch am Anfang

Interview auf dem Weg zur K 2025 mit Sebastian Rust, Geschäftsführer bei ENTEX

Wir hatten noch nie so effiziente Anlagen wie heute

Interview auf dem Weg zur K 2025 mit Marcel Perrevort, Chief Sales Officer bei Reifenhäuser

Plasmatechnologie macht Kunststoffe wertvoller

Interview auf dem Weg zur K 2025 mit Lukas Buske, Geschäftsführer der Plasmatreat GmbH

Entwurf VDMA 40082-6:2025-06

OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte – Teil 6: Granulattrockner

Entwurf VDMA 40082-4:2025-06

OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte – Teil 4: Dosiersysteme

Indien regelt den Marktzugang für Maschinen

Das Ministry of Heavy Industries (MHI) hat im indischen Amtsblatt „Gazette of India“ eine Quality Control Order (QCO) für Maschinen veröffentlicht. Ab 28. August 2025 benötigen darin genannte Produkte ein Marktzugangskennzeichen.

Es gibt eine Orientierungssuche am Markt

Interview auf dem Weg zur K 2025 mit Bengt Schmidt, Global Director Packaging bei der Kiefel GmbH

Kunststoffe setzen Kurs Richtung Kreislaufwirtschaft fort

Verbände der Kunststoffindustrie und Entsorgungswirtschaft setzen Schulterschluss fort

Monomaterialstrukturen werden immer häufiger nachgefragt

Interview auf dem Weg zur K 2025 mit Markus Gschwandtner, Geschäftsführer und Chief Sales Officer (CSO) bei Brückner Maschinenbau

Die K bleibt das Zentrum der Kunststoffwelt

Interview auf dem Weg zur K 2025 mit Ulrich Reifenhäuser, Vorsitzender des Ausstellerbeirats der K, und Thorsten Kühmann, Geschäftsführer des Fachverbands Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA.

Talsohle beim Auftragseingang noch nicht erreicht

Minus im Auftragseingang von Januar bis August bei 16 Prozent zum Vorjahr | Besserung zum Jahresende erwartet

Entwurf VDMA 40091:2024-11

OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Auf- und Abwickler

Entwurf VDMA 40082-5:2024-10

OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte – Teil 5: Formwerkzeuge

Die Lage ist schwierig, es braucht Mut!

Geopolitische Veränderungen erfordern neue Unternehmensstrategien | Auftragseingang 2023 um 22 Prozent eingebrochen | Neuer Vorstand des Fachverbandes für die nächsten drei Jahre gewählt

Konjunkturberichte zu wichtigen Auslandsmärkten

Die von der gtai exklusiv für den VDMA erstellten Konjunkturberichte für 2024 zu wichtigen Auslandsmärkten der Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie stehen ab sofort in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen