Hier finden Sie einen Überblick über die Fachmessen und Kongresse (auch als Digitalveranstaltungen) der Holzbearbeitungsmaschinen-Branche.
Zwei Bundesbeteiligungen auf Fachmessen für die Holzverarbeitung im ersten Halbjahr 2022 wurden wegen der aktuellen Pandemieentwicklung verschoben; eine fällt aus.
Und endlich wieder persönlich! Mit knapp 30 Teilnehmern und spannenden Vorträgen war der diesjährige Management-Round-Table ein Highlight in einer Reihe von Veranstaltungen des VDMA-Fachverbandes Holzbearbeitungsmaschinen.
Neufassung Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) mit strengeren Begrenzungen für den Schadstoffausstoß von genehmigungsbedürftigen Industrieanlagen
OPC UA für Holzbearbeitungsmaschinen – Teil 1: Vertikale Schnittstelle
Nach 10 langen Jahres des Wachstums kommen die Umsatzhöhenflüge für die Holzbearbeitungsmaschinen-Branche im laufenden Jahr zu einem Ende. Neben der sich bereits 2019 angedeuteten konjunkturellen Abkühlung kommt die Corona-Pandemie als deutliche Bremse hinzu.
Der Vorstand des VDMA Fachverbandes Holzbearbeitungsmaschinen hat ab kommendem Januar einen neuen Vorsitzenden: Markus Hüllmann (G. Kraft Maschinenbau GmbH, Rietberg) wurde in der Herbstsitzung des Vorstandes zum Nachfolger von Pekka Paasivaara (Homag Group AG, Schopfloch) ab 01.01.2021 gewählt.
Grace Chen, Managing Director bei der Leitz Tooling Systems (China) Inc. in Nanjing, VR China wurde auf der 22. Sitzung des Woodworking China Management Meetings zur Chairwoman der Arbeitsgruppe Holzbearbeitungsmaschinen in China ernannt.
Maschinenwerkzeuge für Holzbearbeitung – Referenzpunkte
Automatische Beschichtungspulverversorgungsanlagen - Sicherheitsanforderungen.
Der Fachverband vertritt Holzbearbeitungsmaschinen-Hersteller, die als Mitglied im Rahmen der aufgeführten Gremien, Arbeitskreise und -gruppen am Geschehen des Fachverbandes teilhaben können.
EUMABOIS/VDMA OPC UA Working Group für Holzbearbeitungsmaschinen
Vom ISO wurden mit Ausgabedatum Juli 2017 die ersten drei Normen aus der Reihe ISO 19085 (Holzbearbeitungsmaschinen – Sicherheit) veröffentlicht.
Mit Datum Februar 2018 ist die Neuausgabe der EN 1870-6 über Brennholzkreissägemaschinen geplant. Gegenüber der DIN EN 1870-6:2010-06 sind zahlreiche Änderungen vorgenommen worden.
Diese Norm konkretisiert die Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an im Europäischen Wirtschaftsraum in Verkehr gebrachte Maschinen und erleichtert die Inverkehrbringung.
Diese Norm konkretisiert die Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an im Europäischen Wirtschaftsraum in Verkehr gebrachte Maschinen und erleichtert die Inverkehrbringung.
Diese Norm konkretisiert die Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an im Europäischen Wirtschaftsraum in Verkehr gebrachte Maschinen und erleichtert die Inverkehrbringung.
Der Fachverband Holzbearbeitungsmaschinen vertritt die unternehmerischen und technischen Interessen der Herstellern von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen für die Holzbearbeitung.
Der Arbeitskreis Entstaubungstechnik besteht aus Geschäftsführern oder Konstruktionsleitern der meist mittelständischen Mitgliedsunternehmen und ist durch technische Diskussionen geprägt.
Das Europäische Normungsgremium CEN/TC 142 'Holzbearbeitungsmaschinen – Sicherheit' beschäftigt sich mit der Normung bei der Gestaltung und Herstellung im Bereich der Sicherheit und Ergonomie von Maschinen und Werkzeugen für die Bearbeitung von Holz und ähnlichen Materialien unter Beachtung der Europäischen Maschinenrichtlinie und dem jeweiligen Verwendungszweck.
Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen — Ortsfeste Absauganlagen für Holzstaub und Späne — Sicherheitstechnische Anforderungen.
VDMA 24391 definiert Anforderungen an Beschaffenheit und Betrieb von Anlagen für die Plasmaoberflächenbehandlung.
Ihr Kontakt