MinimalHeader

VDMA Magazin, Newsletter & Social Media

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Newsletter Recht

Das monatliche Update in Sachen Recht für den Maschinenbau - exklusiv für Mitgliedsunternehmen

VDMA Marine Equipment and Systems - Neue Sonderpublikation

Pünktlich zur Messe Nor-Shipping wurde in diesem Jahr die neue Sonderbroschüre unserer Zulieferindustrie zur weltweiten Verteilung fertiggestellt

Außenwirtschafts-Newsletter zu Subsahara-Afrika

Aktuelle Informationen, Analysen und Veranstaltungen zum afrikanischen Markt im Newsletter der VDMA Außenwirtschaft.

Außenwirtschafts-Newsletter zu Südamerika

Der Newsletter der VDMA Außenwirtschaft bietet Ihnen maschinenbaurelevante Themen und Veranstaltungshinweise. Mehr zu unserem Angebot hier im Video.

Außenwirtschafts-Newsletter zur Exportfinanzierung

Aktuelle Informationen, Analysen und Veranstaltungen zur Exportfinanzierung sowie Hermesdeckung im Newsletter der VDMA Außenwirtschaft.

„Effizienz ist in unserer Philosophie verankert“

In der Interviewreihe „Circular Competence“ befragt der VDMA Fachverband Druck- und Papiertechnik seine Mitgliedsunternehmen zu ihren Plänen, Lösungen und Herausforderungen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft. Was kann die Branche dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck von Verpackungen und anderen Druckerzeugnissen zu minimieren?

Cree, First Nations, planen Ausbau von nachhaltigem Mining

Rohstoffabbau im Einklang mit der Natur – darüber konnten sich die Teilnehmenden der VDMA-Mining-Delegationsreise Anfang April nach Kanada informieren und erste Kontakte zu hochrangigen Vertretern der Cree knüpfen.

VDMA zeichnet Jungtalente mit Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ aus

Abschlussarbeiten von Studierenden zeigen industrielle Einsatzvielfalt bei der Anwendung von KI-Methoden

Dr. Tobias Ehrhard wird neuer Geschäftsführer

Der VDMA-Fachverband Landtechnik hat mit Dr. Tobias Ehrhard ab heute einen neuen Geschäftsführer.

Außenwirtschafts-Newsletter zu Russland, Zentralasien und Osteuropa

Aktuelle Informationen, Analysen und Veranstaltungen zum russischen Markt, sowie den Märkten Osteuropas und Zentralasiens im Newsletter der VDMA Außenwirtschaft.

Bestens informiert: VDMA Newsletter Westeuropa und EU

Das Team der VDMA Außenwirtschaft behält die Geschäftschancen in Westeuropa/EU sowie Südosteuropa im Blick.

Newsletter Arbeitseinsätze in Europa

Neuigkeiten und Veranstaltungs-Hinweise rund um Arbeitseinsätze in Europa direkt per E-Mail

Außenwirtschafts-Newsletter Nordamerika

Das Informationsangebot der Abteilung Außenwirtschaft zu USA, Kanada und Mexiko. Jetzt abonnieren!

Newsletter Global Production Language - based on OPC UA

Der neue Newsletter informiert Interessierte ab Januar 2022 über neuste Ergebnisse und Informationen zu OPC UA aus der VDMA Community.

Außenwirtschafts-Newsletter für den Mittleren Osten und Nordafrika

Aktuelle Informationen, Analysen und Veranstaltungen zu den Märkten Arabiens und Nordafrikas im Newsletter der VDMA Außenwirtschaft.

Ägypten – keine verpflichtende Einführung für Luftfracht in Sicht

Die ägyptische Zollverwaltung hat die verpflichtende Nutzung des neuen elektronischen Zollsystems "NAFEZA" für die Luftfracht aufgeschoben.

#btw21: Steuerpolitik für mehr Investitionen

Der Maschinen- und Anlagenbau ist als weltweit vernetzte Industrie von den Auswirkungen der Corona-Krise mit voller Wucht getroffen worden. Nach Sicherstellung der Liquidität durch u.a. steuerliche Maßnahmen geht es nun darum, den Wiederaufschwung zu flankieren und Wachstum zu stärken.

VDMA R+A India News

Informieren Sie sich über aktuelle Ereignisse in Indien

Aktuelle Entwicklungen in Japan

Der VDMA eNewsletter Japan informiert über die wirtschaftliche Entwicklung in Japan.

Aktuelle Entwicklungen in Indien

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen in Indien.

Aktuelle Entwicklungen in China

Informieren Sie sich über aktuelle Geschehnisse in China

#btw21: Klimapolitik für mehr Innovationen

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht dafür, aus Megatrends ökonomische Chancen zu machen, vor allem auch beim Klimaschutz. Dazu gehören die Kreislaufwirtschaft, die Verfügbarkeit Erneuerbarer Energien, der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft sowie die Transformation in der Mobilität. Schon heute stehen die technischen Lösungen bereit, um Treibhausgasemissionen signifikant zu verringern.

#btw21: Mittelstandspolitik für mehr Freiheit

Wir produzieren die Anlagen und Maschinen, die eine nachhaltige Zukunft ermöglichen. Voraussetzungen sind wettbewerbsfähige Steuersätze, ein Belastungsmoratorium und mehr Freiraum für Unternehmertum.

UPDATE BREXIT – Zoll veröffentlicht ATLAS-Info

Der Deutsche Zoll hat Details zur Zollabwicklung nach dem Ende der Übergangsphase am 01. Januar 2021 veröffentlicht. Damit haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre praktische Zollabwicklung anzupassen.

EU-Kommission legt Produktliste für Strafzölle fest

Der EU wurde seitens der WTO das Recht auf Strafzölle gegen die USA wegen unzulässiger Subventionen an Boeing zugesprochen. Die EU-Kommission hat eine vorläufige Produktliste zusammengestellt, von der auch Maschinenbauprodukte betroffen sind.

Zollvorschriften weltweit – der VDMA unterstützt

Aufgrund der hohen Internationalität des deutschen Maschinenbaus hat fast jedes Mitgliedsunternehmen irgendwann Kontakt mit den Zollbehörden und den teilweise sehr komplexen Zollvorschriften. Bei der rechtssicheren Umsetzung der Vorschriften ohne unnötigen Aufwand unterstützen die Experten des VDMA.

Bürokratiemonster behindert EU-Binnenmarkt

Bei Arbeitseinsätzen innerhalb von Europa rücken die drei Themen „Meldepflichten“, „Sozialrecht: A1-Bescheinigung“ und „Arbeitsrecht: Entsenderichtlinie“ zunehmend in den Fokus.

So profitieren Sie von uns

Der Landesverband Mitte ist für die knapp 400 Mitgliedsfirmen in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland der kurze Draht zum VDMA und seinem Netzwerk.

e-Newsletter VDMA Mitte

Der Landesverband versteht sich als Sprachrohr und Netzwerk der Branche vor Ort. Wir versorgen unsere Mitglieder mit stets aktuellen und maschinenbaurelevanten Informationen aus dem VDMA und der Region.

"Bericht aus Brüssel" zur neuen EU-Plastiksteuer

Jeden Monat nimmt der VDMA ein europapolitisches Thema unter die Lupe: dieses Mal die geplante EU-Plastiksteuer. Worum geht es? Und wie steht der VDMA dazu?

Indiens Handelsabkommen - eine Analyse

Das VDMA-Büro Indien hat die bestehenden Handelsabkommen Indiens mit wichtigen Partnerländern analysiert und konzentriert zusammengefasst.

Neudefinition des zollrechtlichen Ausführers

Es hat lange gedauert, aber fast ein Jahr nach der Änderung des zollrechtlichen Ausführerbegriffs in Artikel 1 Nr. 19 UZK-DA hat nun auch die deutsche Zollverwaltung sich zur praktischen Anwendung dieser Rechtsänderung geäußert.

China aktualisiert Visaverfahren

China hat das Verfahren zur Visabeantragung zum 10. Mai 2019 aktualisiert und auf ein verpflichtendes elektronisches Antragsverfahren umgestellt.

Newsletter VDMA NRW

Der VDMA NRW Newsletter informiert per E-Mail über aktuelle Trends, Neuigkeiten und Veranstaltungen mit Schwerpunkt Nordrhein-Westfalen.

VDMA eNewsletter "Mechanical engineering standardization in China"

Aktuelle Entwicklungen im Bereich Normung und Marktzugang in China.

Willkommen in der VDMA Außenwirtschaft!

Das Team der VDMA Außenwirtschaft begleitet VDMA-Mitgliedsunternehmen bei der Internationalisierung des Maschinen- und Anlagenbaus. Wir unterstützen Sie praxisnah bei allen Fragen zum Auslandsgeschäft.

VDMA NRW - Newsletter: Jetzt anmelden und auswählen!

Abonnieren Sie unseren VDMA NRW - Newsletter: immer aktuell und Ihren Interessen entsprechend.

Newsletter nach unseren Fachthemen

Unseren Mitglieder stellen wir in unseren themenbezogenen Newsletter wissenswerte Informationen zu den neusten Entwicklungen und den wichtigsten Entscheidungen im Bereich des Steuerrechts zur Verfügung.

Newsletter ProduktionNRW

Der ProduktionNRW-Newsletter informiert Sie alle zwei Monate über wirtschaftliche und politische Entwicklungen zugeschnitten auf den Maschinen- und Anlagenbau in Nordrhein-Westfalen.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen