Erfahrungsaustausch "Innovative Marketinglösungen für den Maschinenbau: Von der Markenstrategie bis zum Storytelling"
Wie können Maschinenbauunternehmen ihre Markenstrategie optimieren, um sich von der Konkurrenz abzuheben, ohne ihre Kernwerte zu verlieren?
- Deutsch
Wie können Maschinenbauunternehmen ihre Markenstrategie optimieren, um sich von der Konkurrenz abzuheben, ohne ihre Kernwerte zu verlieren?
Shutterstock
Dies sind Fragestellungen, die wir im Rahmen des Marketingerfahrungsaustausches des VDMA Bayern bei unserem gastgebenden Mitgliedsunternehmen, der Firma Grenzebach, diskutieren wollen. Treffen Sie Branchenkollegen und -kolleginnen, tauschen Sie Erfahrungen aus und lassen Sie sich von Expertenvorträgen inspirieren. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, am Grenzebach-Standort Hamlar die Produktions- und Fertigungsprozesse hautnah zu erleben und einen spannenden Einblick auf den Shopfloor zu erhalten.
Ziel der Veranstaltung ist die Identifizierung von zentralen Trends, Potenzialen und Herausforderungen sowie exemplarischer Best-Practice-Ansätze. Melden Sie sich an und profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche.
Die Veranstaltung ist ausschließlich für VDMA-Mitgliedsfirmen und für diese kostenfrei.
Information zur Datenverarbeitung:
Wir speichern und verarbeiten Ihre zuvor angegebenen personenbezogenen Daten zur Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung. Dies schließt ein, dass bei der Veranstaltung zur Dokumentation der Teilnahme eine Teilnehmerliste ausliegt, auf der Ihr Name und die Firma, für die Sie tätig sind, aufgeführt sind. Eine weitere Weitergabe Ihrer Daten an Dritte (etwa Dozenten oder Mitveranstalter) erfolgt nur, soweit es zur ordnungsgemäßen Veranstaltungsdurchführung erforderlich ist.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Datenverarbeitung zu widersprechen.
Wenn Sie hierzu Fragen haben oder der Datenverarbeitung widersprechen, wenden Sie sich bitte an Patrizia Stalla, patrizia.stalla@vdma.org, 089 / 27 82 87 30.
Weitere Informationen, insbesondere zu Ihren individuellen Rechten sowie allgemeinen Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei uns, erhalten Sie unter www.vdma.org/datenschutz.
Agenda
Do. 21.11.24