
interpack 2023 - simply unique
interpack Düsseldorf
Die interpack ist die Weltleitmesse für Prozess- und Verpackungstechnik von Nahrungsmitteln, Getränken, Pharma- und Kosmetik sowie Konsum- und Industriegüter.
Auf der interpack in Düsseldorf erleben die Hersteller von Nahrungsmitteln und Getränken, Süß-und Backwaren, Pharma- und Kosmetikprodukten sowie anderen Non-Food-Produkten Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette: von der Rohstoffverarbeitung über Verpackung bis hin zur Präsentation beim Endkunden. 2.087 Aussteller präsentierten 2023 ihre neusten Entwicklungen. Die interpack findet alle drei Jahre statt.
Nächste interpack: 7. bis 13. Mai 2026. Mehr Informationen unter www.interpack.de
Der VDMA auf der interpack: www.vdma.org/interpack
In den Pharmaunternehmen steigt der Zwang zu schnellen, schlanken Prozessen. Dabei kann die Digitalisierung helfen, die Markteintrittszeiten zu verkürzen, bei gleichbleibender und sogar verbesserter Produktqualität. Jedoch müssen sich die Akteure auch vor Bedrohungen wappnen.
Im Interview auf der interpack spricht Vera Fritsche vom VDMA darüber, warum die EU die neue Verordnung auf den Weg gebracht hat, welche Ziele sie verfolgt und wann sie in Kraft treten soll.
Der Maschinenbau kann entscheidend dazu beitragen, die Prozesse in den produzierenden Unternehmen wirtschaftlich, effizient und zugleich nachhaltig zu gestalten.
VDMA Verpackungsmaschinen wirft einen Blick auf Alternativen zu Plastik und Styropor und wo sie bereits eingesetzt werden.
Motordaten über das bestehende Anschlusskabel an den Umrichter übertragen: Mit einer neuen Technologie lässt sich die Digitalisierungslücke zwischen geberlosen Motoren und Umrichter schließen. Damit wird eine schnelle und fehlerfreie Inbetriebnahme ermöglicht.
Big Data, Smart Factory, Communication, Individualization, Remote Technologies, Virtualization, Industrial Security, Smart Service: was Sie schon immer über das Internet der Dinge wissen wollten.
In der VDMA Technologie Lounge werden auf über 300 qm Innovationen zu nachhaltigen Verpackungen, Digitalisierung, Reinigung, Produktsicherheit als auch zum Thema „Save Food“ gegen Lebensmittelverschwendung vorgestellt. Zum Anfassen. Zum Ausprobieren. Und sogar zum Schmecken. Ein Besuch in der Lounge wird so zum Erlebnis.
Die Meeresalge eignet sich als Rohstoff für biologisch abbaubare Verpackungen. Auf der interpack wird die Verarbeitung von der Meeresalge bis zum Becher live gezeigt.
Die Professur für Verarbeitungsmaschinen/Verarbeitungstechnik am Institut für Naturstofftechnik der TU Dresden beschäftigt sich in enger Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) mit der Reduktion bis hin zur Substitution von Verpackungsmaterialien fossiler Herkunft.
Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV präsentiert auf der interpack neue Technologien und Lösungen, mit denen Unternehmen der Verpackungs- und Lebensmittelindustrie die digitale Wertschöpfung und den Einstieg in die Kreislaufwirtschaft realisieren können.
Fraunhofer entwickelt im Projekt SmartID fälschungssicheren Barcode – Vorstellung auf der interpack 2023 in Düsseldorf
Der Leipziger Studiengang "Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit" präsentiert sich auf der interpack 2023 am Stand des VDMA – eine gute Gelegenheit, die Fachkräfte von morgen kennenzulernen.
Innovation auf der Interpack 2023: Eine Kamera mit auf Deep Learning basiertem Bildverarbeitungssystem ermöglicht die zuverlässige Prüfung von Qualitätsmerkmalen in industriellen Anwendungsbereichen für Endanwender mit wenig Programmier-Erfahrung
Das Start-up keäcksack braut Bier aus überschüssigem Brot. Die Jungunternehmer verhindern damit nicht nur Lebensmittelverschwendung, sondern unterstützen mit einem Teil des Erlöses auch noch ein soziales Projekt.
Entwickler und Konstrukteure wünschen sich seit langem ein Materialrecherchewerkzeug, mit dem lieferantenübergreifend nach individuell anpassbaren technischen Kriterien gesucht werden kann. Jetzt ist es da.
Motordaten über das bestehende Anschlusskabel an den Umrichter übertragen: Mit einer neuen Technologie lässt sich die Digitalisierungslücke zwischen geberlosen Motoren und Umrichter schließen. Damit wird eine schnelle und fehlerfreie Inbetriebnahme ermöglicht.

interpack - internationale Leitmesse

VDMA Technologie Lounge
Veranstaltungen und Messen
Die interpack ist die Weltleitmesse für Prozess- und Verpackungstechnik von Nahrungsmitteln, Getränken, Pharma- und Kosmetik sowie Konsum- und Industriegüter.