Im Fokus: Die Themen des VDMA Allgemeine Lufttechnik
Produktion und Export aktuell noch im Plus. Ausbleibende Bestellungen, fehlende Fachkräfte, geopolitische Krisen und die angespannte Weltkonjunktur sorgen jedoch für Unsicherheit.
Der VDMA-Arbeitskreis Strahltechnik ist die Verbandsplattform für industrielle Strahltechnikanbieter. Mit dem Sprecher Ulf Kapitza, AGTOS GmbH, haben wir über Aufgaben und Themen des Gremiums gesprochen.
Mit 35 Prozent weisen die Produktionsdaten der Allgemeinen Lufttechnik eine äußerst hohe Wachstumsrate aus, wobei die Produktionszuwächse der einzelnen Branchen teils sehr unterschiedlich ausfallen.
Umfangreiche Informationen zum Leistungsspektrum unserer Mitgliedsunternehmen auf einen Blick bieten die Hersteller- und Lieferverzeichnisse der Allgemeinen Lufttechnik.
In der Fachabteilung Oberflächentechnik sind Hersteller von Komponenten, Systemen und Anlagen der Oberflächentechnik organisiert.
In der Allgemeinen Lufttechnik organisieren sich Hersteller fünf etablierter Fachbranchen, deren Querschnittstechnologien eigene Wertschöpfungsketten abbilden und Produktivitätseffekte für vielfältige Branchen und Anwendungen erzielen.
Publikationen zu Oberflächen- und Strahltechnik in Deutsch und Englisch
Strahltechnik - Brand- und Explosionsschutz
Wichtige Hilfestellung beim Kauf von Strahlanlagen. Präsentation des neuen VDMA-Leitfadens zur SurfaceTechnology GERMANY in Stuttgart.
Die VDMA Fachabteilung Oberflächentechnik führt das Europäische Normungskomitee CEN/TC271 "Oberflächenbehandlungsgeräte – Sicherheit". Erarbeitet werden Normen zur Maschinensicherheit.
Oberflächentechnik – Erläuterungen zur EN 1539
Vor- oder Nachbeschichtungsplätze an Lackierkabinen für Pulverbeschichtung – Sicherheitsanforderungen
Oberflächentechnik – Abdunstkabinen – Sicherheitsanforderungen
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema