Im Fokus: Die Themen des VDMA Mining
Die bauma bietet erstmalig in Zusammenarbeit mit dem VDMA eine fünfteilige Webinarreihe zu den Leitthemen der Messe an.
Die weltweit führende Branchenveranstaltung für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte findet vom 24.-30. Oktober 2022 auf dem Münchner Messegelände statt.
Das Streben nach mehr Effizienz und Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit führt zunehmend zu digitalisierten Planungs- und Bauprozessen.
VDMA Mining und RWTH Aachen werden den ersten Hackathon zu Rohstoffthemen in Deutschland durchführen, so der Beschluss des LK Forschung und Technik vom 12.5.2022.
Vom 21. bis 25.11.2022 führt MENA Business GmbH in Zusammenarbeit mit der AHK Marokko und mit Unterstützung des VDMA Mining im Auftrag des BMWK eine Geschäftsanbahnungsreise nach Casablanca durch.
Nach schwachem Start ins Jahr und einer tiefen Delle im Februar schloss beim Auftragseingang das 1. Quartal 2022 mit einem erfreulichen Plus ab. Die Umsätze bewegen sich weiter auf hohem Niveau.
Unsere Veranstaltungen auf einen Blick.
Das Thema Nachwuchs war und ist für uns alle ein Top Thema. Wie können wir junge Menschen begeistern, sich für unsere Branche einzusetzen und ihre Zukunft im Bergbau zu sehen?
Der ukrainische Kohlebergbau liegt in Folge des Kriegs still – Zerstörungen, Flutungen, Stundungen, Ersatzteilmangel, Personalmangel und anderes.
Auch beim VDMA Mining Lenkungskreis Afrika sprach man über den Ukraine-Krieg. Bei der Mitgliedsfirma ifm electronic GmbH, Essen, ging es am 26.4.2022 aber auch um die Zukunft des Gremiums.
Auf Einladung der JÖST GmbH + Co. KG fand am 5.4.2022 die erste gemeinsame Sitzung der Fachabteilung Aufbereitungstechnik und des Fachverbandes Abfall- und Recyclingtechnik statt.
Im Nachrückverfahren haben wir für die Mining and Metals Central Asia vom 20. - 22.9.2022 in Almaty/Kasachstan einen Antrag für einen German Pavilion gestellt.
Die bauma bietet erstmalig in Zusammenarbeit mit dem VDMA eine fünfteilige Webinarreihe zu den Leitthemen der Messe an.
Dr. Stephan Hesselmann, Wirtschaftsabteilung der Deutschen Botschaft in Neu-Delhi, besuchte Anfang April die deutschen Aussteller auf dem VDMA Gemeinschaftsstand der IME in Kolkata.
Nach dem stürmischen Auftragseingang bis Ende 2021 folgt nun die rasante Steigerung beim Umsatz. Die Frage ist, wie sich der schwache Ordereingang weiter entwickeln wird.
Das aktuelle Lieferverzeichnis der im VDMA organisierten Hersteller von Bergbautechnik und verwandter Bereiche ist veröffentlicht.
Exklusiv für unsere Mitglieder: der neue Mining Report unseres Indienbüros.
Startup-Innovationen für die Baumaschinenindustrie: Im Oktober 2022 gibt es auf der bauma innovative Startups zu entdecken, die mit frischen Innovationen die Zukunft der Industrie prägen.
Die DRC Mining Week findet vom 1. – 3.6. in Lubumbashi/DR Kongo statt. Die AHK Südliches Afrika hat einen alternativen German Mining Network Pavillon organisiert.
Autonome Maschinen liegen im Trend. Seit Jahren arbeitet die Industrie daran, Maschinen und Bauprozesse zu digitalisieren und automatisieren, weil dies ein entscheidender Beitrag auf dem Weg zu Null-Emission ist.
Warum nicht mal nach Alternativen schauen, wenn alte Absatzmärkte vor sich hindümpeln, abflauen oder gar ganz wegbrechen?
Die bauma präsentiert Zukunftsthemen und Innovationen für die Bergbau-, Bau- und Baustoffmaschinenindustrie. Endlich wieder persönliche Begegnungen und ein fachlicher Austausch.
Gäste aus Sydney, Kolkata, Beijing und Ulan Bator berichteten aus erster Hand über den Bergbau in diesen Ländern. Überall gibt es nach wie vor interessante Rohstoffprojekte.
Die Eigenarten der Rohstoffmärkte und das Geschäft mit Bergbauunternehmen bestimmen die Strukturen des Fachverbands Mining. Künftig soll der Aspekt der Wertstoffextraktion eine stärkere Rolle spielen.
Nicht unerwartet verlief die Ordertätigkeit im Januar 2022 ruhig und die Umsatzentwicklung lebhaft. Im Vorjahresvergleich lag der Auftragseingang geringfügig unter dem Niveau von Januar 2021.
Diese Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen im Bereich der Rohstoffgewinnung und -verarbeitung mit Schwerpunkt auf Automatisierung und Digitalisierung findet vom 6. – 10.6.2022 statt.
Trotz starker Zuwächse beim Auftragseingang ist es 2021 nicht gelungen, das Vorjahresergebnis zu halten. Der Umsatz sank um 5,8 Prozent und fiel damit geringer als befürchtet.
Die größte Messe für Bau- und Bergbausegmente in Lateinamerika wurde coronabedingt auf den 30.8. - 2.9.2022 verschoben. Ausstellungsort ist das Expo Exhibition Convention Center in São Paulo.
Die Electra Mining (5. – 9.9., Johannesburg) ist die größte internationale Fachmesse für Bergbau, Elektrotechnik, Automatisierung, Fertigung, Energie und Transport im südlichen Afrika.
Ihre Mitarbeit ist gefragt!
Die Schwerpunktthemen der Roadmap 2035 sollen in diesem Jahr angegangen werden, begonnen wird mit dem Thema "Bildung/Fachkräfte".
Die dieses Jahr wichtigste Bergbaumesse in Südamerika findet vom 26. - 30.9.2022 statt und kommt zum rechten Zeitpunkt.
Am 8. Dezember 2021 fand nach zwei Jahren wieder das Brazil Management Meeting des Fachverbandes Baumaschinen und Baustoffanlagen im Präsenzmodus statt. Zusammen mit den Kollegen vom VDMA-Brasilienbüro in Sao Paulo bot der Fachverband eine Plattform zum persönlichen Austausch für die Tochterunternehmen vor Ort an.
Auf der Mitgliederversammlung wurde turnusgemäß der Vorstand gewählt. Neu im Gremium ist Jonas Maximilian Becker, Becker Mining AG. Als Vorsitzender bestätigt wurde Dr. Michael Schulte Strathaus.
Hier finden Sie unseren Messekalender 2022 zum Download.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Europäische Kommission ihre Arbeit an der Outdoor Noise Richtlinie (2000/14/EG) wieder aufgenommen hat.
Der Inhalt des Konjunkturberichts wurde von den Mitgliedern des German Mining Network, dem Competence Centre for Mining and Resources (CCMR) und dem VDMA China Office zur Verfügung gestellt.
Unterlagen zum Download
Der Auftragseingang wächst den neunten Monat in Folge. Die Erholung des Umsatzes ist noch nicht da.
Fast alle Teilnehmer der Vorstandssitzung berichten davon: Frachtraten explodieren, Steuerungskomponenten fehlen und Liefertermine müssten verschoben werden.
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema
Ihr VDMA-Kontakt zum Thema