Referenten berichten diesmal zu LNG und Gas in Europa. Themen sind der Gasmarkt in Italien, dem LNG Terminal Stade und den Herausforderungen für Gasspeicher beim Wandel von Gas zu H2. Sprache: EN
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat eine Handhabungsänderung bzgl. förderwürdige Druckluft-Kältetrockner und Kältemittel für Modul 1 des Förderprogramms Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft mitgeteilt.
Die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen soll Schritt für Schritt reduziert werden. Dabei setzt das BMWK zunächst auf LNG sowie den Ausbau der Erneuerbaren. Auch Wasserstoffimporte und Wasserstoffderivate wie Ammoniak sollen ausgebaut werden. Das BMWK legt Papier zur Versorgungssicherheit vor.
Weltgrößte Plattform zu Erdgas, LNG, H2, Gase-Technik. Diesmal 5. - 8.09.2022 in Mailand. Hier treffen Sie auf internationale EPCs und Gas-Konzerne. Aus Deutschland nehmen über 40 Firmen teil.
Wer in 2022 Messeluft schnuppern will, findet hier einen Überblick über kommende Anmeldefristen. Beachten Sie: Die Bundesbeteiligungen in Russland wurden vom BMWK für dieses Jahr abgesagt.
Die führende Chemietechnikmesse Indiens in Mumbai, nunmehr verschoben auf den 08. – 11.06.2022, erfreut sich stets an den Besuchen einer nennenswerten Anzahl deutscher und internationaler Firmen.
Der Maschinengroßhandel in den USA hat sich 2021 erholt. Für 2022 wird ebenfalls mit einem Umsatzwachstum gerechnet. Steigende Energiepreise motivieren die Öl- und Gasindustrie zu Neuinvestitionen.
Die Umsetzung von Bundesgemeinschaftsständen bleibt in Pandemiezeiten ungewiss bis zur letzten Minute. Zur EGYPS (14. – 16.2.2022) ist der German Pavillon aber bestätigt!
Seit zehn Jahren setzen Projektentwickler auf den Export kanadischen Erdgases via LNG in die lukrativen Märkte Asien und Europa. Doch die Hürden sind weiter enorm – viele Projekte scheitern.
Im World Energy Outlook 2021 analysiert die Internationale Energieagentur (IEA) die bisherigen Zusagen der Weltgemeinschaft zur Emissionsreduzierung und mahnt an, dass viel Handlungsbedarf bestehe.
Auf der Mitgliederversammlung von VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik wurde der Gesamtvorstand des Fachverbands Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik neu gewählt.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung von VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik fand auch die Mitgliederversammlung der Fachabteilung Prozesskompressoren inklusive Vorstandswahl statt.
Der geschäftsführende Gesellschafter der NEUMAN & ESSER GROUP wurde auf der Mitgliederversammlung des Fachverbands KDV im Oktober 2021 erneut im Amt bestätigt.
Am 21./22. Oktober 2021 fand die Mitgliederversammlung von VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik in Aachen statt - mit Wahl des Gesamtvorstandes sowie der Vorstände der Fachabteilungen Prozesskompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik.
Praktisch alle Länder, die sich zur Reduktion der CO2- und Treibhausgasemissionen bekennen um das 1,5 Grad Ziel des Paris-Abkommens einzuhalten, kommen am Thema Wasserstoff nicht vorbei. Daher vergeht seit 2020 kaum ein Monat, ohne dass irgendein Land seine eigen Wasserstoffstrategie der Öffentlichkeit vorstellt.
Luc de Beul wird Nachfolger von Jouko Peussa.
Während die Energieagentur IEA erst im Mai 2021 eine Kehrtwende vollzogen und einen Stopp aller weltweiten Öl- und Gasprojekte gefordert hat, sieht die Opec+ Öl weiterhin als Schmierstoff der Welt.
Geschäftsmöglichkeiten und nachhaltige Entwicklung im brasilianischen Energiemarkt: Vom boomenden Öl- & Gassektor zur Energiewende
Die Ausgabe 2022 wird voraussichtlich ab Ende Mai erhältlich sein. Die 2021er Ausgabe von "Pumpen und Kompressoren für den Weltmarkt - mit Druckluft- und Vakuumtechnik" ist weiterhin erhältlich - als E-Magazin und als Printheft, in deutscher und englischer Fassung.
Neben Mitgliederversammlungen, Erfas und Workshops finden Sie hier auch Messetermine sowie Veranstaltungen, von denen wir hoffen, dass sie für Sie interessant sein könnten.
Die Eckpunkte zur Konjunktur für Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik gibt es hier.
Die Erarbeitung einer OPC UA Companion Specification ist nach durchlaufener Kommentierungs- und Prüfphase abgeschlossen und bei der OPC Foundation Website verfügbar. Das VDMA Einheitsblatt 40250-1 wird voraussichtlich bis Ende Juli 2021 veröffentlicht.
Informationen zur Entwicklung der Auftragseingänge der Hersteller von Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik gibt es hier.
Trotz Pandemie ist Deutschland mit einem sehr großen German Pavilion auf dem Messetrio ECWATECH + WASTECH + NO-Dig Vom 7. - 9. September 2021 auf dem Crocus Gelände in Moskau vertreten. Fachbesucher können sich mit über 40 deutschen Unternehmen über technologische Neuigkeiten austauschen. Deutschland stellt wieder die größte ausländische Beteiligung auf der Messe.
Wie schon kurz nach Ausbruch der Corona-Pandemie, hat sich die Liste der verschobenen oder abgesagten Messen auch in der Prozesstechnik verlängert. Hier unser Überblick.
Die 3-Jahres-Übersicht der Produktion, Aus- und Einfuhr von Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik können Sie hier herunterladen.
VDMA & BMWi öffnen der Prozesstechnik Tore zu Chemie- & Petrochmie Clustern in Tampico / Altamira und Coatzacoalcos (Ost-Mexiko). Gespräche bei BASF Mexico, Braskem und weiteren bestätigt.
Die Geschäftsanbahnungsreise nach Baku wird vom 23. bis 27. November 2020 stattfinden. Branchenschwerpunkt ist die Öl- und Gasbranche und Petrochemie.
Alle drei Jahre präsentieren bei der Weltleitmesse der Prozessindustrie Aussteller aus aller Welt Produktneuheiten. 2021 blickt die ACHEMA (14. bis 18. Juni 2021) auf 100 Jahre Geschichte zurück.
Der „VDMA Technology Guide Oil – Gas – Petrochemicals 2019/2020“ ist erschienen.
Am 21.10.2019 haben sich 30 IOCL (Indian Oil Co. Ltd.) Führungskräfte unterschiedlicher Standorte über Wasserstoff-, Power-to-X- und saubere Kraftstoff-Technologien in Frankfurt informiert.
Die OPC UA-Arbeitsgruppe Druckluftsysteme, die seit Anfang 2019 aktiv ist, hat eine Spezifikation zu Main Control Systems/Druckluftsysteme erarbeitet. Ein wissenschaftliches Projekt mit der TH Köln unterstützte dieses Bestreben.
Consultation Forum mit ersten Gesetzesvorlagen hat stattgefunden
Überblick über gewählte und voraussichtlich kommende Chairmen/Convenor und Sekretariate von ISO Technical Committee (TC) 118 mit Subcommittees (SC) 3, 4 und 6 (Stand Dezember 2018, aktualisiert Juni 2019).
Chairmen/Convenor wurden bestätigt.
Das Investitionsprogramm "Energieeffizienz und Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien in der Wirtschaft – Zuschuss und Kredit" ersetzt die bisherigen Förderprogramme.
Der VDMA hat eine „Oil & Gas, Petrochem Market Overview Malaysia“ zusammengestellt. Das Paket gibt einen Überblick über die Struktur und wesentliche Player der Branche in Malaysia.
Mitglieder aus der Drucklufttechnik erarbeiten Leitfaden zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro(nik)geräten.
Hier die relevanten VDMA-Einheitsblätter im Fachverband KDV.
Das bestehende Normen- und Richtlinienverzeichnis KDV wurde aktualisiert und steht als Download zur Verfügung.
Ihr Kontakt