Presse-Roundtable zur HANNOVER MESSE 2025
„Energizing a sustainable Industry“: Vorschau zur HANNOVER MESSE 2025 Wie prägen Automatisierung, Digitalisierung, Elektrifizierung sowie Antriebs- und Fluidtechnik die nachhaltige Industrie von morgen? Ein exklusiver Blick auf Herausforderungen und Chancen.
Veranstaltungssprache
- Deutsch
„Energizing a sustainable Industry“: Vorschau zur HANNOVER MESSE 2025 Wie prägen Automatisierung, Digitalisierung, Elektrifizierung sowie Antriebs- und Fluidtechnik die nachhaltige Industrie von morgen? Ein exklusiver Blick auf Herausforderungen und Chancen.
Shutterstock
Agenda
Eröffnung des Pressegesprächs
Hannover Messe: ENERGIZING A SUSTAINABLE INDUSTRY
Maschinenbaukonjunktur
Power Transmission Engineering
Fluid Power
Schlussworte
Eröffnung des Pressegesprächs
- Hartmut Rauen, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer sowie Geschäftsführer der Fachverbände Antriebstechnik und Fluidtechnik im VDMA
- Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes Deutsche Messe AG
Hannover Messe: ENERGIZING A SUSTAINABLE INDUSTRY
- Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes Deutsche Messe AG
Maschinenbaukonjunktur
- Dr. Ralph Wiechers, Leiter der Abteilung Volkswirtschaft im VDMA
Power Transmission Engineering
- Dr. Michael Pausch, Vice President R&D Mechanical Products Industrial Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG
- Dr. Jörg Hermes, Chief Operating Officer SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
- Andreas Evertz, Group CEO Flender GmbH
Fluid Power
- Dr. Mark Krieg, Vice President Engineering Bosch Rexroth AG
- Dr. Ansgar Kriwet, CTO FESTO SE & Co. KG
- Michael Knobloch, Vice President Global Market Development, HAWE Hydraulik SE
Schlussworte
- Hartmut Rauen, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer sowie Geschäftsführer der Fachverbände Antriebstechnik und Fluidtechnik im VDMA
Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung