Die letzte Sitzung des Komitees fand am 25. November 2021 als Web-Meeting statt. In personeller Hinsicht wurde bekannt gegeben, dass Herr Lutz Leurs ab 2022 die Position des Paten übernehmen wird, die bisher von Dr. Meinolf Pohle ausgeübt wurde. Wir wünschen Herrn Leurs viel Erfolg in seiner neuen Funktion. Außerdem wurde Dr. Maurizio Ritzer als Nachfolger von Herrn Dieter Unger begrüßt und wird fortan die Geschäftsstelle übernehmen.
Auf dieser Sitzung wurde die neue strategische Ausrichtung des Fachverbandes vorgestellt, die auf der letzten Vorstandssitzung verabschiedet wurde. Die Vision und Mission des Komitee Technik und Normung wurde nach redaktioneller Diskussion auf dem Vorstandtreffen am 17. November einstimmig angenommen.
Weiterhin wurde berichtet, dass das Ende der elektrischen Doppelprüfung nach der TRBS 1201 Teil 4 und DGUV Vorschrift 3 greifbar ist. Eine Unterarbeitsgruppe hat sich der Problematik angenommen und bereits einen Vorschlag für die TRBS 1201 Teil 4 erarbeitet, der eine Doppelprüfung vermeiden soll. Dieser wird derzeit mit der BG abgestimmt.
Wie bereits in unserer Mitgliederinformation berichtet, sind automatisierte Systeme zur Rauchableitung, Lüftung und Wärmeabfuhr in Aufzugsanlagen, welche die Öffnung temporär verschließen, als Umfeldmaßnahme durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude förderfähig. Alle notwendigen Informationen können Sie dem Merkblatt über die Förderung automatisierter Belüftungssysteme von Aufzügen entnehmen. Zukünftig soll die Förderung auch durch das Gebäudeenergiegesetz für Neuanlagen möglich sein.