Am 03. Dezember 2024 fand unsere letzte Sitzung unter der Leitung von Herrn Carsten Henriksen als Präsenzveranstaltung in Frankfurt am Main statt.
Ein zentrales Thema ist weiterhin die Umsetzung der 8100-1/-2 (Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Personen- und Lastenaufzügen), das einen Großteil der Ressourcen im CEN/TC 10 beansprucht. Diese Normen sollen bis Ende 2025 veröffentlicht werden.
Darüber hinaus gab es einen ausführlichen Rückblick auf die wichtigsten Punkte aus der 41. Plenarsitzung des CEN/TC 10 (CEN für Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige), die am 20. und 21. November 2024 in Rom stattfand. Die Hauptthemen waren in diesem Jahr regulatorische Fragen in Europa, wie z. B. die Zitierung der harmonisierten Normen im Amtsblatt der Europäischen Union oder die Auswirkungen der neuen Maschinenverordnung und des Cyber Resilience Act auf die Normung für Aufzüge und Fahrtreppen.
Der aktuelle Stand der Umfrage zur Überarbeitung der Aufzugsrichtlinie ist jetzt auf der folgenden Webseite der EU-Kommission einsehbar: https://single-market-economy.ec.europa.eu/sectors/mechanical-engineering/lifts_en
Ziel ist es offensichtlich, die Aufzugsrichtlinie bis 2027 in eine Aufzugsverordnung zu überführen, um die unterschiedlichen Umsetzungen in Europa zu harmonisieren.
Ein bedeutender Punkt auf unserer letzten Sitzung war die bevorstehende Abschaltung des „2G-Netzes". Demnach plant die Deutsche Telekom den 2G-Mobilfunknetz zum 30.06.2028 komplett abzuschalten. Schätzungsweise 400.000 Aufzüge in Deutschland sind von dieser Abschaltung betroffen und müssen bis zum 30. Juni 2028 umgerüstet werden. Die Umrüstung auf andere Funknetze hängt vom Hersteller und den erforderlichen Komponenten ab. Um den Mitgliedern präzise Informationen und Handlungsanweisungen zu bieten, wird ein Arbeitskreis ins Leben gerufen. Dieser wird den Bedarf analysieren und ggfs. eine geeignete Anleitung oder ein VDMA-Merkblatt entwickeln. Die Ergebnisse werden in der nächsten Sitzung präsentiert.
Ebenso wurden weitere Themen zu "Gebäudeanforderungen, GBU, BA 017, TRBS 1115-1 und Cybersecurity sowie Betriebssicherheitsverordnung" umfassend diskutiert.
Zusätzlich wurden Berichte mit Relevanz für das Komitee Technik und Normung zu den folgenden Punkten präsentiert: ELA Energy&Environment Committee, ELA Legal Committee, VDMA-AuF-Komitees sowie VDI-Aktivitäten.
Die nächste Sitzung wird als Präsensveranstaltung am 27.Februar 2025 in Frankfurt am Main stattfinden.
Bei Fragen oder Anliegen steht Ihnen Herr Eray Gültekin gerne zur Verfügung: eray.gueltekin@vdma.org