Im Fokus: Die Themen des VDMA Robotik + Automation
Nach vier Jahren Wartezeit präsentierte sich die automatica - Leitmesse für Smart Automation und Robotik - als Impulsgeber für die Branche. 547 Aussteller aus 35 Länden und mehr als 28.000 Besucher aus 75 Ländern machten sie zu einem vollen Erfolg!
Die Industrial VISION Days, organisiert von VDMA Machine Vision und der Messe Stuttgart, sind das weltweit größte Vortragsforum für Bildverarbeitung.
Das Comeback der Fachmessen schreitet voran. Deshalb freuen wir uns auf die bevorstehende automatica vom 21.- 24. Juni in München.
Vom 21. – 24. Juni 2022 findet in München die automatica 2022 statt. „The Leading Exhibition for Smart Automation and Robotics” ist der Claim der automatica. Smart automation ohne Bildverarbeitung? Schwer vorstellbar.
Schnell ins Gespräch kommen – und genauso zügig zu wertvollem Expertenwissen. Dazu bieten die Vision Expert Huddles gleich mehrfach Gelegenheit.
Auf der automatica 2022 (21. - 24. Juni 2022 in München) bietet die Messe München in Kooperation mit dem VDMA Firmen die Möglichkeit an, kostengünstig im Rahmen des automatica Machine Vision Pavilion auszustellen.
Die Sonderschau von VDMA Robotik + Automation zeigt verschiedene OPC UA-Demonstratoren „live“ und „in action“.
The VDMA Shanghai Representative Office in cooperation with VDMA Machine Vision is again offering a VDMA joint booth at the Vision China Shanghai show. Registration deadline: Jan 7, 2022
Im Zusammenhang mit der Fachmesse automatica findet in diesem Jahr wieder die internationale Robotik-Konferenz „International Symposium on Robotics“ (ISR) in München statt.
Zufriedenheit mit Restart / Gute Marktaussichten und hohe Wiederbesuchsabsicht / Prophesee und GrAI Matter Labs sichern sich Branchen-Awards
Verlängerte Lieferzeiten als Folge, jedoch bringt ein sehr hoher Bestand an Auftragseingängen eine gute Perspektive für 2022. Für das Jahr 2021 wird ein Wachstum von 7 Prozent für die europäische Bildverarbeitungsindustrie prognostiziert.
Erstmals fünfstellige Besucherzahlen / Status als Weltleitmesse für Bildverarbeitung bestätigt
Einerseits eine Pandemie mit massiven Kontakt- und Reiserestriktionen. Andererseits eine Community mit dem Bedarf an Orientierung, Information, Austausch und Inspiration. Die Antwort auf diese Herausforderung heißt automatica sprint – das neue Messeformat.
HD Vision Systems wird VISION Start-up 2020 // Das Thema „Light field and Deep Learning-based Machine Vision“ hat Zuschauer überzeugt
Gemeinsam mit VDMA Machine Vision und VDMA Startup-Machine ruft die VISION, die Weltleitmesse für Bildverarbeitung, Start-ups aus der Bildverarbeitungsbranche auf, sich für die diesjährige VISION Start-up Pitch Session am 11. November zu bewerben.
Im Zusammenspiel mit der Fachmesse automatica findet in diesem Jahr wieder die Internationale Robotik-Konferenz „International Symposium on Robotics“ (ISR) statt.
Neuer Termin: 5. bis 7. Oktober 2021 // Wechsel in das ungerade Messejahr
Das Rundum-sorglos Fair Package für Ihre Beteiligung
Bereits zum zweiten Mal organisierte GMECS Ltd. in Zusammenarbeit mit dem VDMA Shanghai Representative Office und VDMA Machine Vision einen VDMA Gemeinschaftsstand auf der Vision China Shanghai 2020.
Aussteller der Weltleitmesse nehmen von Teilnahme Abstand. VDMA Machine Vision und andere Verbände unterstützen die Absageentscheidung der Landesmesse Stuttgart. Branchenbefragung gestartet.
Messe München entwickelt zusammen mit der Branche neues Eventformat für Sommer 2021 - Weiterer Ausbau des digitalen Angebots - Nächste automatica findet vom 21. bis 24. Juni 2022 statt
Podiumsdiskussion zu Embedded Vision am 26.02. auf der embedded world in Nürnberg, Halle 2 – Statements der Teilnehmer
Unter dem Motto „Forschung trifft Industrie" bietet die Messe Stuttgart in Kooperation mit der VDMA Fachabteilung Industrielle Bildverarbeitung einen Gemeinschaftsstand für Universitäten und Forschungsinstitute an.
Die Vision Expert Huddles fördern den Austausch von Messebesuchern und Experten aus der Bildverarbeitung. Einreichungen von allen automatica-Ausstellern mit Bildverarbeitung im Portfolio sind willkommen. Bewerbungsschluss: 05.10.2020
Hier können Sie die verfügbaren Präsentationen der Industrial VISION Days (06. bis 08. November in Stuttgart) herunterladen.
Riesen Andrang auf unserem Demonstratorstand. Die beiden gezeigten Use Cases „Fähigkeitenbasierte Steuerung“ und „Zustandsüberwachung“ stießen auf reges Interesse und positive Resonanz.
Die automatica 2018 (19. bis 22. Juni) erreicht neue Rekorde: mehr als 46.000 Besucher (+ sieben Prozent) und 890 Aussteller (+ sieben Prozent).
“Migration from PC to Embedded & from Embedded to Vision” lautete am 28. Februar 2018 das Thema einer VDMA Podiumsdiskussion während der Messe embedded world in Nürnberg. Embedded Vision ist nach Ansicht der Diskussionsteilnehmer ein vielversprechender Megatrend.
Innovative Startups für Ihr Unternehmen entdecken – auf der Hannover Messe haben wir es möglich gemacht: beim Startup Matchmaking @ young tech enterprises.
Wann immer sich auf Auslandsmessen die Chance dazu bietet, versucht die Staiger GmbH am German Pavillion teilzunehmen. CEO Marc Staiger hat dafür gleich mehrere Gründe, wie er im Interview verrät - und einen Verbesserungsvorschlag.
Die Hannover Messe 2022 war nicht nur die Rückkehr der wichtigsten Industrieschau auf die große Bühne, sondern auch ein starkes Signal: Der mittelständische Maschinen- und Anlagenbau entwickelt die Produktionslösungen für eine Welt im Wandel.
Der Staatssekretär des NRW-Wirtschaftsministeriums, Christoph Dammermann, informierte sich bei seinem Rundgang auf der Hannover Messe über Innovationen made in NRW.
Die bauma ist der weltweit wichtigste Treffpunkt für die Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinenbranche. 21 Aussteller aus NRW nutzen den Landesgemeinschaftsstand für ihre Leistungschancen.
Nach langer Flaute läuft das Messegeschäft seit einigen Monaten wieder an. Also: Alles wie immer? Interview mit dem VDMA-Experten Dr. Alexander Koldau über den Messeneustart und Unwägbarkeiten, auf die sich Aussteller einstellen sollten.
Dynamisch und mit klaren Botschaften, auch an die Politik, eröffnet VDMA-Präsident Karl Haeusgen die Hannover Messe 2022. Er lässt keinen Zweifel an der Bedeutung der Messe als internationalem Showroom für Spitzentechnologien und lädt ein zum Staunen.
25 Unternehmen und Initiativen nutzen den diesjährigen NRW-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe (30. Mai bis 2. Juni 2022) um Innovationen und neue Technologien vorzustellen.
Die neu erschlossenen Gasfelder in Ägypten haben die EGYPS zu einem der wichtigsten Branchenevents in der MENA-Region gemacht. Nach einer coronabedingten Unterbrechung im letzten Jahr waren die Hallen im Februar 2022 wieder voll.
Auch in 2022 soll ein offizieller deutscher Gemeinschaftsstand auf der FILDA in Luanda realisiert werden. Dieser Firmengemeinschaftsstand wurde vom VDMA beantragt und wird vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt bzw. gefördert.
Vom 18. bis 20. Mai 2022 haben deutsche Hersteller die Gelegenheit sich auf der OGU Oil & Gas in Taschkent zu präsentieren. Anmeldeschluss: 3. März 2022
Vom 1. bis 3. Juni 2022 haben deutsche Hersteller die Gelegenheit sich auf der Caspian Oil & Gas in Baku zu präsentieren. Anmeldeschluss: 11. März 2022
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema
Ihr VDMA-Kontakt zum Thema