Internationale Dienstreisen
Die Globalisierung bringt Maschinen und Menschen in alle Welt

Die Globalisierung macht Reisen rund um den Lebenszyklus einer Maschine notwendig: Vertrieb, Inbetriebnahme, Montage und Wartung. Für das Reisemanagement der Unternehmen ist das eine organisatorische Herausforderung: Brauche ich ein Visum, wenn ja welches? Welche Unterlagen sind erforderlich? Was gilt bei Entsendungen innerhalb der EU? Wie können Gesundheit und Sicherheit meiner Mitarbeiter auf Dienstreisen gewährleistetet werden?
Der VDMA informiert aktuell über die verschiedenen Aspekte einer Entsendung in die wichtigsten Zielmärkte des Maschinenbaus.

shutterstock


ICUnet und Inhouse Mobility bieten nun vergünstigte Konditionen bei Meldungen von Arbeitseinsätzen – exklusiv für VDMA-Mitglieder
Der Ärger im mittelständischen Maschinen- und Anlagenbau über die strikten und unberechenbaren chinesischen Einreisebeschränkungen wächst. Viele VDMA-Mitglieder beschweren sich über schikanöse Zustände, die auch zu Lasten der chinesischen Kunden gehen, und fordern die Aufhebung des Quarantänezwangs für Geimpfte.
Aktuelle Informationen und Veranstaltungstipps im Newsletter der VDMA Außenwirtschaft.
Vom 09.-13. Oktober findet eine Reise nach Saudi-Arabien statt. Besonderer Fokus liegt auf der Dekarbonisierung der saudischen Petrochemie und der Umstellung auf Wasserstoff. Hierzu wird der Aufbau von geschäftlichen Kontakten mit ausgewählten lokalen Geschäftspartnern ermöglicht. Anmeldeschluss wurde auf den 19. Juli 2022 verlängert.
Die neuen Prozesse werden die Bearbeitung voraussichtlich deutlich verlängern.
Mitgliedsunternehmen prüfen die eigenen Krisenmanagement-Strukturen im Unternehmen anhand von Praxisbeispielen.
EU-Kommission treibt einheitliches elektronisches Meldeformular voran. In einem User Experience Workshop konnten Unternehmen – auch ein VDMA Mitglied - Anforderungen in den Prozess einbringen.
Statt eines e-Visums ist jetzt auch das Visa on arrival möglich. Visa on arrival erhalten auch alle Reisende, die ein Visum für Schengen-Staaten, die USA oder UK haben.
Die VDMA Außenwirtschaft unterstützt und begleitet Mitgliedsunternehmen bei der Expansion des Auslandsvertriebs in Zukunftsmärkte mit Potenzial.
Flugverkehr zwischen Russland und europäischen Ländern ist stark eingeschränkt. Bei Äußerungen in den sozialen Medien wird zur Vorsicht geraten.
Onlineveranstaltung der AHK Italien in Kooperation mit dem VDMA bietet Praxistipps zu Arbeitseinsätzen in Italien am 16. März 2022 von 10 - 11 Uhr.
Keine Einreisebeschränkungen für Bürger aus Drittstaaten ab dem 11. Juni 2022. Sämtliche COVID-19-Einreisebeschränkungen werden nach Deutschland vorläufig aufgehoben.
Optimal informiert - Reiseeinschränkungen und nationale Maßnahmen bei Arbeitseinsätzen durch Corona
Schritt zur Normalität: Einreise nach Kasachstan wieder ohne Visum möglich. Die 7-Tage-Quarantäne für Reisende aus Deutschland ist abgeschafft.
Geht es nach dem Willen des russischen Gesetzgebers, müssen sich Ausländer, die sich länger als 90 Tage in Russland aufhalten, vierteljährlichen medizinischen Untersuchungen unterziehen. Ein Einlenken ist in nun in Aussicht.
Nach 20 Monaten ist das US-Reiseverbot für die Schengen Länder aufgehoben. Jetzt müssen aber alle Reisende einen Impfnachweis vorlegen. NIE-Genehmigungen sind jetzt ungültig.
Update bei den Einreisevoraussetzungen: Der PCR-Test für die Einreise nach Russland darf nur noch max. 48 Stunden alt sein.
Zu den Corona-Reiseempfehlungen der EU äußert sich VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann.
Auslandsreisen gehören für den exportorientierten Maschinenbau zum Tagesgeschäft. Ein zum Unternehmen passendes Reiserisikomanagement ist – unabhängig von der Pandemie – ein wichtiger Baustein.
Einreise für Vertrieb und Montage auch ohne Quarantäne möglich.
Mit dem Wegfall der amerikanischen Einreisebeschränkungen kehrt der Geschäftsreiseverkehr zwischen Europa und den USA zum Normalmodus zurück. Allerdings ist der Einreisestatus für Genesene nicht explizit geregelt. Hier muss dringend Klarheit geschaffen werden.
Bei der 48. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftskommission am 19. Oktober 2021 konnte der VDMA die Anliegen des Maschinenbaus darlegen.
Wo müssen sich Saudi-Reisende registrieren, wie funktioniert die App, was ist zu beachten?
Einreise nach Kenia ist mit einem gültigen Impfnachweis möglich, welcher anstelle eines negativen PCR-Tests vorgewiesen werden kann.
Für die Einreise aus der EU in das Vereinigte Königreich (VK) ist ab dem 1. Oktober 2021 für fast alle Reisenden ein Reisepass erforderlich, bis auf wenige Ausnahmen.
Nachdem das Haupthindernis „Grenzschließung Russland“ für immer mehr Länder weggefallen ist, rückt jetzt die Neuregelung Montagevisa als Reisehemmnis zunehmend in den Fokus der Maschinenbauer.
Die USA bleiben bei einem Einreiseverbot für Personen aus dem Schengen-Raum. Diese Entscheidung kritisiert Ulrich Ackermann, Leiter der VDMA-Außenwirtschaft deutlich.
Weltweit heruntergefahrene Reisetätigkeit verschleiert Problem der Anerkennung des Geimpften-Status.
Ab 1. Februar 2022 flexibilisiert Chile die Einreise für Ausländer weiter. Ein neues Einwanderungsgesetz ändert nichts für Monteure.
Einreisende aus Deutschland benötigen einen entsprechenden Negativ-Test oder Impfnachweis.
Bei der wichtigsten Messe für die Wasser- und Abwassertechnik im Mittleren Osten gibt es wieder eine Gemeinschaftsbeteiligung des Wirtschaftsministeriums. Die Messe findet vom 5.-7. Oktober statt.
Vom 25.10. - 28.10.2021 findet auf Initiative der AG Medizintechnik und der AHK Irland eine Geschäftsanbahnungsreise nach Irland zum Thema Medizintechnikproduktion statt.
Das Pariser Abkommen ändert die Rahmenbedingungen für die Ölförderländer. Die reagieren mit dem Ausbau alternativer Energien und dem Einstieg in die Wasserstoffproduktion.
Die EU sollte sich rasch auf einen einheitlichen europäischen Impfpass einigen und das Digitale Grüne Zertifikat europaweit einführen. Das würde die Entsendung von Arbeitskräften innerhalb der EU enorm erleichtern.
Virtuelle Veranstaltungsreihe der VDMA Außenwirtschaft in Zusammenarbeit mit International SOS.
Der weltweite Vertrieb von kundenindividuellen Bearbeitungslösungen ist derzeit nur eingeschränkt möglich. Die europäischen Unternehmen hoffen auf eine baldige Verbesserung der Geschäftsreisesituation.
Praxisberichte bestätigen Wegfall von PU-Einladung
Zusätzlicher PCR-Test bei Einreise weiterhin Pflicht.
Vollständig Geimpfte von der Vorlage eines PCR-Tests befreit.
Der Streit um Grenzen ist Thema auf dem EU-Gipfel. Der VDMA fordert, die nationalen Alleingänge zu beenden und den gemeinsamen europäischen Ansatz der Pandemiebekämpfung weiterzuverfolgen.
Der VDMA hatte im November 2020 eine Blitzumfrage unter seinen Mitgliedsunternehmen durchgeführt, um ein aktuelles und authentisches Bild über die aktuellen Quarantänebedingungen bei der Einreise nach China zu erhalten.
Ab Anfang 2021 führt Russland das E-Visum für Bürger aus 52 Ländern ein, darunter auch Deutschland.
In Brasilien hat sich das Leben normalisiert. Die Einreise ist mit Impfschutz möglich, der Genesenenstatus wird nicht anerkannt.
Flugreisen nach Kolumbien sind mit Online- Registrierung möglich (10.8)
Der VDMA hatte im November 2020 eine Blitzumfrage unter seinen Mitgliedsunternehmen durchgeführt, um ein aktuelles und authentisches Bild über die aktuellen Quarantänebedingungen bei der Einreise nach China zu erhalten.
Argentinien kehrt zur Normalität zurück, letzte Lockerungen gab es am 07.04.2022.
Geschäftsreisende aus Deutschland tragen wie aus keinem anderen Land zum Wirtschaftswachstum ihrer Reisezielländer bei. Grund dafür sind Wissenstransfers.
Angesichts der bevorstehenden Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie warnt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann vor Einschränkungen von Geschäftsreisen.
Grenzschließungen aufgrund von Corona dürfen den Warenverkehr nicht behindern. Auch Berufspendler müssen im Binnenmarkt weiterhin zu Ihren Arbeitsstätten gelangen können.
Visaverfahren bleibt bestehen
Veranstaltungen & Messen
Partner des VDMA

Ihr Kontakt