association_appearance: Fleischverarbeitungsmaschinen

Fachabteilung
Prozesstechnik für Fleisch- und Proteinverarbeitung
Mit einem Branchenumsatz von mehr als 1,3 Milliarden Euro sind die deutschen Unternehmen der Prozesstechnik für Fleisch- und Proteinverarbeitung weltweit führend. Neben der Fleischindustrie sind die Hersteller von pflanzenbasierte Proteinprodukten eine wichtige Kundenzielgruppe. Über 75 Prozent des Umsatzes erwirtschaften die Unternehmen im Ausland. Ihr Welthandelsanteil beträgt rund 30 Prozent.
Im VDMA sind über 50 Hersteller von Prozesstechnik für Fleisch- und Proteinverarbeitung zusammengeschlossen. Das Angebot Unternehmen umfasst die gesamte Bandbreite der Prozess- und Verpackungstechnik für die Fleischwirtschaft sowie für die Herstellung und Verarbeitung pflanzenbasierter Proteine: Von der Schlacht und Zerlegetechnik über Kutter, Wölfe, Mischer, Tumbler, Vakuumfüller, Schneidetechnik, Wägetechnik bis hin zu kompletten Verpackungslinien für Fleisch und Fleischprodukte.

Verschachtelte Anwendungen

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

geschlossene Gruppe

Märkte & Konjunktur Ausschuss

Fachabteilung Prozesstechnik für Fleisch- und Proteinverarbeitung

Die Mitgliedsunternehmen der Fachabteilung Prozesstechnik für Fleisch- und Proteinverarbeitung treffen sich jährlich ein Mal in Präsenz und darüber hinaus nach Bedarf online. Auf

offene Gruppe

Management & Business Strategien Arbeitskreis

Arbeitskreis Marketing und Kommunikation

Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit allen relevanten Themen rund um Marketing, Kommunikation, Messen und unserer Nachhaltigkeitsinitiative Sustainable Processing and Packaging.

Referentin Marketing und Kommunikation, Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen

Menzel, Margret

bedingt offene Gruppe

Märkte & Konjunktur Arbeitskreis

Arbeitskreis Nahrungsmittelmärkte Afrikas Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen

Das Gremium berät sich vierteljährlich zu aktuellen Themen rund um die afrikanischen Märkte. Im Fokus steht die Branche der Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen.

Projektmanager Marktanalysen und Marktinformationen - Referent für die Region Afrika

Dellemann, Daniel

bedingt offene Gruppe

Forschung, Innovation & Technologie Arbeitskreis

Arbeitsgruppe Technik Nahrungsmittelmaschinen

Die Arbeitsgruppe Technik Nahrungsmittelmaschinen (AG-T) ist ein freiwilliges Angebot des Fachverbands Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen (FV NuV) und richtet sich in erster Linie an de

Referent

Fink, Ortwin Dipl.-Ing.

geschlossene Gruppe

Forschung, Innovation & Technologie Arbeitskreis

Arbeitskreis Koch- und Räucheranlagen

Der Arbeitskreis Koch- und Räucheranlagen dient dem Compliance-gerechten Informationsaustausch der Geschäftsführer und der Technikexperten aus den unterschiedlichen Mitgliedsfirmen

Referent Industrie 4.0

Przytulla, Michael Dipl. Ing. (FH)

offene Gruppe

Technische Regelwerke & Normen Arbeitsausschuss

NA 060-18-02 AA Fleischverarbeitungsmaschinen

Deutsches Spiegelgremium (SpA) zu CEN/TC 153/WG 2 

Referent

Fink, Ortwin Dipl.-Ing.

offene Gruppe

Technische Regelwerke & Normen Arbeitsausschuss

NA 060-18-03 AA Aufschnittschneidemaschinen

Deutsches Spiegelgremium (SpA) zu CEN/TC 153/WG 3

Referent

Fink, Ortwin Dipl.-Ing.

offene Gruppe

Technische Regelwerke & Normen Arbeitsausschuss

NA 060-18-11 AA Maschinen und Anlagen für die Verarbeitung von Fisch und Meeresfrüchten

Deutsches Spiegelgremium (SpA) zu CEN/TC 153/WG 11

Referent

Fink, Ortwin Dipl.-Ing.

offene Gruppe

Technische Regelwerke & Normen Arbeitsausschuss

NA 060-18-12 AA Sicherheit

Deutsches Spiegelgremium (SpA) zu CEN/TC 153/WG 12 

Referent

Fink, Ortwin Dipl.-Ing.

offene Gruppe

Technische Regelwerke & Normen Arbeitsausschuss

NA 060-18-14 GA Maschinen und Ausrüstung für Schlachthöfe

Deutsches Spiegelgremium (SpA) CEN/TC 153/WG 14

Referent

Fink, Ortwin Dipl.-Ing.

Verschachtelte Anwendungen

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.