Generation lebensunfähig? Gen Z & Alpha für Technik gewinnen
🚨Wie tickt die Jugend, und wie begeistern wir Gen Z & Alpha für Technik? Auf der Abschlusskonferenz der Wochen der Technik wollen wir dies gemeinsam mit Ihnen diskutieren – und wie der Maschinenbau attraktiver werden muss, um mehr Frauen zu gewinnen. Jetzt anmelden! 🚀
- Deutsch
🚨Wie tickt die Jugend, und wie begeistern wir Gen Z & Alpha für Technik? Auf der Abschlusskonferenz der Wochen der Technik wollen wir dies gemeinsam mit Ihnen diskutieren – und wie der Maschinenbau attraktiver werden muss, um mehr Frauen zu gewinnen. Jetzt anmelden! 🚀
HELLER
Ist die nächste Generation wirklich so "lebensunfähig," wie der Generationenforscher Dr. Rüdiger Maas in seinem SPIEGEL-Bestseller titelt? Wie ticken die Jugendlichen heute und wie müssen wir sie ansprechen, um im lauten Wettbewerb um Nachwuchskräfte wahrgenommen zu werden? Wie lässt sich das weitgehend unausgeschöpfte Potential der Frauen für Technikberufe heben? Dies und mehr wollen wir mit Rüdiger Maas und Ihnen diskutieren.
Programm-Highlights
- Keynote: Generation Z und Alpha – worauf sich Unternehmen und Hochschulen einstellen sollten
Dr. Rüdiger Maas, Generationenforscher, Psychologe und Spiegel-Bestsellerautor
- Zwischen Entertainment und Employer Branding: Mit TikTok und eSports junge Talente begeistern
Rainer Grill, Head of Public Relations vom Tik-Tok-Durchstarter ZIEHL-ABEGG SE
- Moderierte Diskussion: „Männerdomäne Maschinenbau – wie können wir die Attraktivität für Frauen erhöhen?“ mit Kim Dörries (Head of Production Coordination bei Liebherr Group), Christoph Linnebacher (Vice President HR CTO Organization KION Group AG), Maja Supe-Dienes (Geschäftsführerin bei Dienes Werke), Prof. Dr-Ing. Birgit Vogel-Heuser (TUM School of Engineering), Dr. Franziska Šeimys (VDMA Bildung)
Weitere Details zum Programm entnehmen Sie bitte der Datei in der Anlage.
Warum sollten Sie teilnehmen?
- Netzwerken: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Fachleuten aus der Branche und Hochschulen.
- Inspiration: Lassen Sie sich von Expertenvorträgen und den Erfahrungen anderer inspirieren und gewinnen Sie neue Ideen, wie Sie junge Talente für Ihre Organisation begeistern können.
- Austausch: Bringen Sie Ihre Perspektiven zum Thema Nachwuchsgewinnung ein und beteiligen Sie sich an wichtigen Diskussionen zur Förderung von Diversität und Gleichstellung in der Technik.
Die sechs Aktionswochen der Wochen der Technik sind das Highlight unserer Nachwuchskampagne „TALENTMASCHINE – Du bewegst Technik, Technik bewegt die Welt.“ Gemeinsam mit Ihnen, unseren Mitgliedsunternehmen und Hochschulen, haben wir sie initiiert und mit Leben gefüllt. In einem feierlichen und inspirierenden Rahmen möchten wir Ihnen erneut die Chance bieten, die Zukunft des Techniknachwuchses aktiv mitzugestalten und unsere Branche zu stärken.
Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie trotz erfolgter Anmeldung verhindert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und darauf, Sie bei der Abschlusstagung begrüßen zu dürfen!
Dokumente und Downloads: