Wireless Communications
Drahtlose Kommunikation vernetzt den Maschinenbau der Zukunft

Eine zuverlässige, robuste und sichere Datenübertragung ist das Herzstück der digitalen Transformation in der Industrie. Mit zunehmender Digitalisierung wird die Datenübertragung immer mehr zum zentralen Nervensystem in industriellen Anwendungsbereichen, in welchen die kabelgebundene Infrastruktur teilweise an ihre Grenzen stößt.
Drahtlose Kommunikationstechnologien können dazu beitragen, Effizienz erheblich zu steigern, Ausfallzeiten zu minimieren, Kosten zu senken und die Produktionseffizienz zu optimieren.

shutterstock


Der Maschinenbauer steht vor Herausforderungen. Sie müssen sowohl cybersichere Maschinen herstellen als auch ihr eigenes Produktionsumfeld sichern. Welche Pflichten bringt dies mit sich? Harmonisierte EN 18031-X mit Anmerkungen im OJEU veoffentlicht.
Programmübersicht | Conference Stage
VDMA WCM präsentiert auf der Hannover Messe den Wireless Communications Guide (WCG). Dieser erweist sich als praktisches Werkzeug zur Auswahl industrieller Funktechnologien.
Die digitale Transformation wird zur Schlüsselfrage für den Erfolg im Maschinen- und Anlagenbau. Die neue Kurzstudie „Erfolgsfaktoren digitaler Geschäftsmodelle“ beleuchtet Handlungsoptionen für Unternehmen.
Die Teilnehmer der Befragung erhalten die ERGEBNISSE kostenfrei – Befragt werden ausschließlich Maschinenhersteller & Systemintegratoren – Im JAN/FEB 2025 – Zum Eintrag in den Verteiler der Studie >
Die im November 2024 erschienene 14. Auflage des VDMA-Branchenführers Elektrische Automation liefert einen Überblick über die Mitglieder und deren Kompetenzen in deutscher und englischer Sprache.
Auch in 2024 organisiert der VDMA gemeinsam mit dem ZVEI ein Forum zur SPS, die „Technology Stage powered by VDMA/ZVEI“ mit vielen interessanten Vorträgen und Podiumsdiskussionen.
Mit mehr als 80 Ausstellern zählt die 5G and Industrial Wireless Arena zu den erfolgreichsten Sonderschauen der HANNOVER MESSE. In 2025 setzen VDMA, ZVEI und Deutsche Messe ihre Zusammenarbeit fort.
Die digitale Transformation im Maschinen- und Anlagenbau ist insbesondere im Shopfloor zunehmend wahrnehmbar.
Im Februar 2024 trafen sich über 50 Maschinenhersteller, Zulieferer und Vertreter der Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie zu einem wegweisenden Workshop zum Thema Digitalisierung. Aufbauende Workshops. Erfa-Intro: Vortragssprache ist Deutsch.
Autonome mobile Roboter (AMR) sind eine neue Kategorie von Robotern, die das Anwendungsspektrum der Robotik erweitert und auch eine Schlüsselrolle auf dem Weg hin zur komplett vernetzten Fabrik („Smart Factory“) spielen wird.
In einer Zeit, die von fortschrittlichen drahtlosen Kommunikationstechnologien geprägt ist, steht der Maschinenbau vor der Herausforderung, nicht nur innovative Lösungen zu integrieren, sondern auch die Sicherheit in explosionsgefährdeten Umgebungen.
Die zweite Ausgabe der 5G & Industrial Wireless Arena HANNOVER MESSE 2024 war wieder eine Woche lang Europas zentraler Treffpunkt rund um industrielle drahtlose Kommunikationssysteme.
Unter dem Motto "Talk&Share" bietet die AG WCM ein praxisnahes Format rund um den Einsatz drahtloser Datenübertragungstechnologien im Maschinenbau.
Die Mahr GmbH überreicht zwei digitale Messschieber als Leihgabe an umati. Die handlichen Demonstratoren machen den Nutzen des Schnittstellenstandards OPC UA künftig auf Veranstaltungen weltweit greifbar.
Nach dem erfolgreichen Auftakt in diesem Jahr präsentieren die drei Partner VDMA, ZVEI und Deutsche Messe auch zur Hannover Messe 2024 die 5G and Industrial Wireless Arena.
Drahtlose Kommunikationstechnologien haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und bringen für den Maschinen- und Anlagenbau durch u.a. gesteigerte Effizienz einen hohen Mehrwert mit sich.
Zum 1. Juli 2023 hat Dr. Miriam Solera die Geschäftsführung der VDMA Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines übernommen.
Mit der Verfügbarkeit von Frequenzen in den 3,5-GHz- und 26-GHz-Bänder hält die Industrie den Schlüssel zur Ausschöpfung des vollen Potenzials von 5G in der Hand.
Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines veröffentlicht zur Hannover Messe 2023 das "Handbook - A Selection of Wireless Communications Technologies for Mechanical and Plant Engineering"
Kontakte und Ansprechpartner der AG Wireless Communications for Machines
Überblick über die Struktur und die Einheiten der Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines
Die Arbeitsgruppe 3 "Infrastruktur und Konfiguration - Lösungen" befasst sich mit Referenzarchitekturen und Aspekten der Integration von drahtlosen Kommunikationssystemen in Maschinen, Anlagen und Produktionssystemen.
Veranstaltungen & Messen
5G and Industrial Wireless Arena: Industriefokussiert, hebt sich von Consumer & Entertainmentorientierten Veranstaltungen ab und setzt neue Maßstäbe für industrielle Konnektivität.
Exklusiv für Mitglieder des VDMA
Jetzt anmelden und weiterlesen
Sie haben noch keinen Zugang?
Falls Ihr Unternehmen bereits Mitglied im VDMA ist, können Sie sich ganz einfach registrieren.
Sie wissen nicht, ob Ihr Unternehmen Mitglied ist? Schauen Sie in unsere Mitgliederliste und finden es heraus.
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft im VDMA?
Ihr Kontakt