MesseHeaderEvent

  • München
  • Photovoltaik Produktionsmittel
  • Messe

The smarter E Europe

The smarter E Europe begrüßt mit seinen vier parallel stattfindenden Energiefachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe vom 07.-09.05.2025 ihre Gäste in München.

„Accelerating Integrated Energy Solutions“ – dieses Ziel verfolgt The smarter E Europe, Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft. Im Kontext einer zukunftsfähigen Energiewelt stehen erneuerbare Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung sowie branchenübergreifende Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung 24/7 in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr im Fokus. The smarter E Europe vereint die vier Fachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe. Die Messen finden vom 7.–9. Mai 2025 auf der Messe München statt.

Die Intersolar Europe ist die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und findet jährlich auf der Messe München statt. Sowohl die Messe als auch die Konferenz konzentrieren sich auf die Bereiche Photovoltaik, Solarthermie, Solarkraftwerke sowie Netzinfrastruktur und Lösungen für die Integration Erneuerbarer Energien. Die Intersolar Europe hat sich seit ihrer Gründung vor mehr als 30 Jahren bei Herstellern, Zulieferern, Händlern und Dienstleistern als wichtigste Branchenplattform der Solarwirtschaft etabliert.

Besuchen Sie unsere Landing Page The smarter E Europe.

Mi. 07.05.25 - Fr. 09.05.25
Veranstaltungsort
  • Messe München GmbH
  • Messegelände
  • 81823 München
Veranstalter/Kooperation

Aktuelles zur The smarter E Europe

Aktuelles zur The smarter E Europe

The smarter E

The smarter E
PV Manufacturing Stage

Im Rahmen der Intersolar Europe findet ein 3-tägiges Event (Stand A2/409) zum Thema PV-Herstellung statt, organisiert von VDMA Photovoltaik Produktionsmittel. Partner des Events sind SolarPower Europe sowie ETIP PV. Besuchen Sie uns.

Die PV-Fertigung der Zukunft

Ein Event im Rahmen der Intersolar Europe, bei dem VDMA Photovoltaik Produktionsmittel in Zusammenarbeit mit Wavelabs die technologischen Themen Smart Factories und modernste solare Fertigungstechnologien aufgreift.

VDMA India Event zu Photovoltaik-Produktionstechnologien

Die VDMA-Veranstaltung konzentriert sich auf Indiens Fortschritte bei der Produktion von Solar-Photovoltaik (PV)-Modulen und findet am 12. Februar im Rahmen der Intersolar India 2025 statt.

Indisch-Deutsche Solarenergie-Kooperationen

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) organisiert im Rahmen der Intersolar Europe eine Networking-Veranstaltung für deutsche und indische Manager von Solarunternehmen und -instituten, um potenzielle Partnerschaften zu schaffen.

European Solar PV Industry Alliance Forum

Das zweite ESIA-Jahresforum findet während der Intersolar Europe am 20.06.2024 auf der Messe München statt. Als Mitglied des ESIA freut sich VDMA Photovoltaik Produktionsmittel auf die Teilnahme.

VdmaSambaEvents

Veranstaltungen und Messen

Mi. 12.02.25 Fr. 14.02.25

  • Auslandsmessen
  • Photovoltaik Produktionsmittel

Indiens wegweisende Messe und Konferenz für die Solarindustrie findet vom 12.-14. Februar 2025 in Ghandinagar, Gujarat statt.

Plätze frei

Mo. 07.04.25 Mi. 09.04.25

  • Auslandsmessen
  • Photovoltaik Produktionsmittel

Das führende Solar- und Energiespeicherevent im Nahen Osten, das vom 7.- 9. April 2025 in Dubai stattfindet.

Plätze frei

Ihr Kontakt zu dieser Veranstaltung

Ihr Kontakt zu dieser Veranstaltung

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.