Anwendung des sogenannten Green Passes aufgehoben.
Arbeitseinsätze in Europa: Welche Meldepflichten gelten in welchem Land? Infoblätter als praxisnahe Arbeitshilfe für VDMA-Mitglieder.
Überblick - Veranstaltungen zum Thema Meldepflichten bei Arbeitseinsätzen in Europa
Vollständig Geimpfte reisen ohne Test ein
Die zahlreichen Hinweise des VDMA auf die überbordende Bürokratie im Zusammenhang mit den Meldepflichten bei EU-Arbeitseinsätzen zeigen Erfolg. Ein einheitliches elektronisches Formular ist in Sicht.
Onlineveranstaltung der AHK Italien in Kooperation mit dem VDMA bietet Praxistipps zu Arbeitseinsätzen in Italien am 16. März 2022 von 10 - 11 Uhr.
Neuigkeiten und Veranstaltungs-Hinweise rund um Arbeitseinsätze in Europa direkt per E-Mail
Weisen Sie Entscheidungsträger in der EU auf die bürokratischen Belastungen der Meldepflichten hin.
Beim VDMA Web-Event am 17. November 2021 konnten sich über 100 Teilnehmende über die Besonderheiten bei Monteureinsätzen in der Schweiz informieren.
Interview mit Dr. Frank Wohnsland, VDMA Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
Deutsche Maschinen sind in Norwegen gefragt. Nicht überraschend ist Deutschland der wichtigste Maschinenimporteur. Doch welche Meldungen sind erforderlich, bevor Mitarbeitende nach Norwegen reisen können?
Bei der Definition des Arbeitseinsatzes auf eigene Rechnung liegt der Teufel im Detail.
In einem Brief an Kommissar Schmit fordert VDMA-Präsident Haeusgen die EU-Kommission auf, die Belastungen der EU-Mitgliedsstaaten bei EU-Arbeitseinsätzen zu beenden.
VDMA Mitgliederveranstaltung informiert zu lokalen Regelungen bei Arbeitseinsätzen in Tschechien und der Slowakei
Der VDMA bietet zu aktuellen Außenhandelsthemen Informationsveranstaltungen an, im Web und live vor Ort.
VDMA-Flyer bietet Überblick des Dienstleistungsangebots
VDMA-Webkonferenz „EU-Meldepflichten“ informiert über Meldepflichten und Arbeitsrecht in Frankreich
Bei Entsendungen in einen anderen EU/EWR-Staat oder in die Schweiz schützen A1-Bescheinigungen vor einer Doppelversicherung.
Bei Arbeitseinsätzen innerhalb von Europa müssen insbesondere die Meldepflichten, das Sozialrecht und das Arbeitsrecht beachtet werden.
Bei Arbeitseinsätzen innerhalb von Europa rücken die drei Themen „Meldepflichten“, „Sozialrecht: A1-Bescheinigung“ und „Arbeitsrecht: Entsenderichtlinie“ zunehmend in den Fokus.
VDMA-Webkonferenz „EU-Meldepflichten“ informiert über Revision der Entsenderichtlinie
Für VDMA-Mitgliedsfirmen bietet Inhouse Mobility vergünstigte Konditionen – auch für das elektronische EU-Meldetool IMACS
Mit dem Blick auf die Funktionstüchtigkeit des EU-Binnenmarktes hat der VDMA sein bestehendes Positionspapier zur Entsenderichtlinie überarbeitet und stellt konkrete Forderungen zur Entbürokratisierung an die EU-Kommission und die EU-Mitgliedsstaaten.
Maschinenbau fordert einheitliche Regeln für den Arbeitseinsatz im EU-Ausland
Die Umsetzung der Meldepflichten bei Arbeitseinsätzen in Europa stellt viele VDMA-Mitgliedsunternehmen vor eine große Herausforderung.
Wenn europäische Unternehmen Mitarbeiter zu Arbeitseinsätzen ins EU-Ausland entsenden, stehen sie vor einem Flickenteppich nationaler Vorschriften.
Ihr Kontakt