MinimalHeader

EU-Meldepflichten

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Netzwerkveranstaltungen für Mitglieder

Überblick - Veranstaltungen zum Thema Meldepflichten bei Arbeitseinsätzen in Europa

VDMA Arbeitseinsätze-Talk

Mitglieder bringen ihre Fragestellungen mit zum virtuellen Gespräch mit den VDMA Abteilungen Steuern, Recht und Außenwirtschaft. Neue Veranstaltungsreihe ab März 2023.

Entsendung nach Italien - Prüfung der Meldepflicht und Meldung leicht gemacht

Web-Event am 29. März 2023 von 10 bis 11 Uhr. Kooperation der AHK Italien mit dem VDMA.

VDMA-Aktivitäten zur Handelspolitik im Jahr 2022

Von Exportfinanzierung über China bis Handel mit Drittländern - der VDMA hat in einem Schreiben seine wichtigsten Aktivitäten im Jahr 2022 im Bereich des Handels dargelegt.

Neue Entwicklungen im EU-Lieferkettengesetz

Ab dem 01.01.2023 tritt in Deutschland das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) in Kraft. Dabei sollen Menschenrechte entlang der gesamten Wertschöpfung gesichert werden.

EU-Meldepflichten – VDMA-Umfrage belegt Bürokratiemonster

Die VDMA-Umfrage „Arbeitseinsätze in Europa 2022” belegt erneut, dass der Flickenteppich der EU-Meldepflichten für VDMA-Mitgliedsunternehmen mit enormen Kosten und Aufwand verbunden ist.

Neue Kooperation mit Meldepflichten-Dienstleister

ICUnet und Inhouse Mobility bieten nun vergünstigte Konditionen bei Meldungen von Arbeitseinsätzen – exklusiv für VDMA-Mitglieder

Meldung von Arbeitseinsätzen in Finnland – Ist das wirklich so aufwändig?

Was genau bei der Meldung von Arbeitseinsätzen in Finnland zu beachten ist, erläuterte Petra Steffen von der Deutsch-Finnischen Handelskammer in Helsinki, bei der VDMA Web-Konferenz am 14. Juni 2022.

VDMA-Infoblätter EU-Meldepflichten

Arbeitseinsätze in Europa: Welche Meldepflichten gelten in welchem Land? Infoblätter als praxisnahe Arbeitshilfe für VDMA-Mitglieder.

Newsletter Arbeitseinsätze in Europa

Neuigkeiten und Veranstaltungs-Hinweise rund um Arbeitseinsätze in Europa direkt per E-Mail

Briefaktion

Weisen Sie Entscheidungsträger in der EU auf die bürokratischen Belastungen der Meldepflichten hin.

UKCA-Kennzeichnungspflicht in Großbritannien: Mit zusätzlichen technischen Anforderungen an die Produkte ist zunächst nicht zu rechnen

Interview mit Dr. Frank Wohnsland, VDMA Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate

Arbeitseinsätze in Norwegen – Ist das wirklich so kompliziert?

Deutsche Maschinen sind in Norwegen gefragt. Nicht überraschend ist Deutschland der wichtigste Maschinenimporteur. Doch welche Meldungen sind erforderlich, bevor Mitarbeitende nach Norwegen reisen können?

Arbeitseinsätze auf eigene Rechnung – was genau ist das?

Bei der Definition des Arbeitseinsatzes auf eigene Rechnung liegt der Teufel im Detail.

VDMA fordert Handeln gegen Wirrwarr der EU-Meldepflichten

In einem Brief an Kommissar Schmit fordert VDMA-Präsident Haeusgen die EU-Kommission auf, die Belastungen der EU-Mitgliedsstaaten bei EU-Arbeitseinsätzen zu beenden.

Meldepflichten und Arbeitsrecht unternehmensfreundlicher als erwartet

VDMA Mitgliederveranstaltung informiert zu lokalen Regelungen bei Arbeitseinsätzen in Tschechien und der Slowakei

Veranstaltungsprogramm

Der VDMA bietet zu aktuellen Außenhandelsthemen Informationsveranstaltungen an, im Web und live vor Ort.

Arbeitseinsätze in Europa - Zentrale VDMA-Forderungen

VDMA-Flyer bietet Überblick des Dienstleistungsangebots

Revision der Entsenderichtline schafft Verwirrung

VDMA-Webkonferenz „EU-Meldepflichten“ informiert über Meldepflichten und Arbeitsrecht in Frankreich

Bürokratiemonster behindert EU-Binnenmarkt

Bei Arbeitseinsätzen innerhalb von Europa rücken die drei Themen „Meldepflichten“, „Sozialrecht: A1-Bescheinigung“ und „Arbeitsrecht: Entsenderichtlinie“ zunehmend in den Fokus.

Zeichen stehen auf Verschärfung!

VDMA-Webkonferenz „EU-Meldepflichten“ informiert über Revision der Entsenderichtlinie

Arbeitseinsätze in der EU massiv erschwert – auch NRW-Unternehmen betroffen

Mit dem Blick auf die Funktionstüchtigkeit des EU-Binnenmarktes hat der VDMA sein bestehendes Positionspapier zur Entsenderichtlinie überarbeitet und stellt konkrete Forderungen zur Entbürokratisierung an die EU-Kommission und die EU-Mitgliedsstaaten.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser