Im Fokus: Die Themen des VDMA Abfall- und Recyclingtechnik
VDMA Praxistage und VDMA Crushing Zone werden mit 41 mobilen Maschinen und jeweils acht Live-Shows wieder zum Publikumsmagneten auf der IFAT 2022.
Auf der Suche nach Lösungen für die Behandlung und das Recycling von diversen Abfallströmen bietet der neu aufgelegte Branchenführer Abfallwirtschaft eine gute Hilfestellung.
Kunststoffe müssen sortiert, recycelt und wiederverwendet werden. Der Maschinen- und Anlagenbau hat die Lösungen dafür – und zeigt diese auf den beiden Weltleitmessen IFAT und K. Die symbolische Staffelstabübergabe hierzu findet am 1. Juni 2022 auf der IFAT in München statt.
Lösungen zur effizienten Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe, das sind seit vielen Jahren die VDMA Praxistage
Große Maschinen für eine große Aufgabe! Die VDMA Crushing zeigt live im Freigelände der IFAT 2022 Lösungen zum Rückbau, zur Zerkleinerung und zur Aufbereitung von Bau- und Abbruchabfällen
VDMA Prozesswelt Kunststoffrecycling in Halle B5 204/305 zur IFAT 2022. Lösungen des Maschinen- und Anlagenbaus für die Herausforderungen beim Kunststoffrecycling.
Die Auftaktveranstaltung des Arbeitskreises Batterierecycling fand am Dienstag, 15. März 2022, als online Veranstaltung statt. Die Resonanz von über 90 Teilnehmern zeigte, wie aktuell das Thema ist.
Im Rahmen der NRW Industrieinitiative zur Dekarbonisierung trafen sich interessierte Unternehmen, um in einem Workshop zum Thema Kunststoffrecycling zu arbeiten.
Mitte November 2021 wurde die von der VDMA Impuls-Stiftung beauftragte Studie zum „Recycling von Lithium-Ionen-Batterien“ von dem beauftragten Fraunhofer Institut für System und Innovationsforschung ISI vorgestellt.
Schnelle Erholung nach der Corona-bedingten Konjunkturdelle.
VDMA veröffentlicht Broschüre zum Thema Batterierecycling
Im Rahmen des am 30. Juli 2021 vom VDMA Fachverband Abfall- und Recyclingtechnik (ART) organisierten Geschäftsführer Erfahrungsaustauschs wurde das Recycling der Rotorblätter von Windenergieanlagen (WEA) durch den Referenten Haras Najib (VDMA Power Systems) näher beleuchtet.
Die DIN SPEC 91446 wird ein einheitlicher Standard zur Klassifizierung von Kunststoffrezyklaten werden. Ab sofort steht der Entwurf zur Kommentierung durch die Öffentlichkeit bereit.
Der Bundestag hat am 6. Mai 2021 den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung von Vorgaben der Einwegkunststoffrichtlinie und der Abfallrahmenrichtlinie im Verpackungsgesetz und in anderen Gesetzen.
Die digitale Geschäftsanbahnungsreise findet vom 12. bis zum 15. Oktober 2021 statt. Für interessierte Unternehmen wird im Vorfeld ein digitales Briefing angeboten.
VDMA Abfall- und Recyclingtechnik begrüßte Novelle – sieht jedoch weitere Potenziale.
Gründung von neuem Arbeitskreis Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen
Die Abfall- und Recyclingtechnikbranche sieht bei der Verwendung von Recyclingkunststoffen enormes Handlungspotenzial.
Der Bundesrat spricht sich dafür aus, dass unabhängig von der darin abgefüllten Getränkeart Einwegpfand auf alle Getränkedosen und Einweg-Kunststoffflaschen erhoben wird.
European Green Deal der neuen EU-Kommission mit dem Ziel der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. Kreislaufwirtschaft ist ein wichtiger Baustein.
Die EU Kommission hat eine öffentliche Konsultation zu "Nachhaltigkeitsanforderungen an Batterien" durchgeführt, wie die Nachhaltigkeit von Design und Verwendung von Batterien gefördert werden kann.
VDMA-Einheitsblatt „Ortsfeste Zerkleinerungsmaschinen für Primär- und Sekundärrohstoffe - Sicherheitsanforderungen" in Arbeit.
Der Rat der Europäischen Union hat die sogenannte Richtlinie über Einwegkunststoffe formal beschlossen.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur VDMA Crushing Zone auf der IFAT 2020 auf einen Blick.
Nach Zukunftsstudien zur autonomisierten Supply Chain, Power-to-X, Zukunftswerkstoffe oder Machine Learning arbeitet VDMA Competence Center Future Business nun an den Zukünften zu Circular Economy 4.0
Steigende Kunststoffe in Meeren und Flüssen, sowie unbefriedigende Recyclingraten
Praktische Erfahrungen aus dem Chile-Geschäft.
Bei Abfallpressen werden Störungsbeseitigungen im Bereich des Presseschachtes oft unter Missachtung der Betriebs- und Wartungsanleitungen vorgenommen.
Die Neuauflage der Broschüre finden Sie hier.
Umsätze legen 2017 um 3 Prozent zu – Erwartungen übertroffen. Hersteller rechnen mit guter Geschäftsentwicklung bis ins Jahr 2019 hinein.
VDMA unterstützt Kunststoffstrategie der EU, Verwertungsquote ist noch deutlich zu klein, Innovationen zur Herstellung hochwertiger Sekundärgranulate in Arbeit.
Statistische Werte zur Kreislaufwirtschaft auf einer zentralen Seite zusammengefasst.
Neue Strategie soll Entsorgungsprobleme lösen.
Die Republik Indien beeindruckt in vielerlei Dingen.
Moderne Abfall- und Recyclingtechnik ist nicht nur in klassischen Abfallaufbereitungszentren und Abfallsortieranlagen zu finden.
In den letzten Jahren hat die Volksrepublik enorme Anstrengungen in Richtung einer nachhaltigen Abfallwirtschaft unternommen.
Die Kommission muss dafür sorgen, dass ein Exportstopp von Kunststoffabfällen in Länder außerhalb der EU mit niedrigeren Umweltauflagen verhängt wird. Dies hilft auch, einen Markt für recycelten Kunststoff in Europa zu entwickeln.
324 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente sparte die Abfallwirtschaft zwischen 1990 und 2015 gegenüber dem Niveau Anfang der 1990-er Jahre ein.
Der Erfolg der Kreislaufwirtschaft wird von vielen Faktoren beeinflusst, die nicht nur technischer Natur sind. Wertschöpfungsketten, Politik und Gesellschaft spielen eine gewichtige Rolle.
Jeden Monat nimmt der VDMA ein europapolitisches Thema unter die Lupe: dieses Mal die geplante EU-Plastiksteuer. Worum geht es? Und wie steht der VDMA dazu?
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema
Ihr VDMA-Kontakt zum Thema