Im Fokus: Die Themen des VDMA Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
Der VDMA informiert seine Mitglieder zweimal jährlich über die Entwicklung der Chemieindustrie in Brasilien, China, Frankreich, Südkorea, Türkei, USA und dem Vereinigten Königreich.
Klimaneutralität kann über unterschiedliche Pfade erreicht werden. In einem Beitrag zieht das BMWK im November 2021 eine Zwischenbilanz zur aktuellen Entwicklung in Deutschland.
Referenten berichten diesmal zu LNG und Gas in Europa. Themen sind der Gasmarkt in Italien, dem LNG Terminal Stade und den Herausforderungen für Gasspeicher beim Wandel von Gas zu H2. Sprache: EN
Mit einem monatlichen Update, dass exklusiv den VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung steht, informieren wir Sie zeitnah zu den deutschen Exporten von Prozesstechnik.
Entwicklung dt. Ausfuhr Maschinenbau/Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate, Länderanteile, wichtigste Maschinenlieferländer inkl. Warenanteile, EU-Ausfuhr
Die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen soll Schritt für Schritt reduziert werden. Dabei setzt das BMWK zunächst auf LNG sowie den Ausbau der Erneuerbaren. Auch Wasserstoffimporte und Wasserstoffderivate wie Ammoniak sollen ausgebaut werden. Das BMWK legt Papier zur Versorgungssicherheit vor.
Weltgrößte Plattform zu Erdgas, LNG, H2, Gase-Technik. Diesmal 5. - 8.09.2022 in Mailand. Hier treffen Sie auf internationale EPCs und Gas-Konzerne. Aus Deutschland nehmen über 40 Firmen teil.
Ein Branchenexperte des Wirtschaftsnetzwerks Afrika in Ägypten identifiziert konkrete Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Anbieter in der Wasserwirtschaft.
Wer in 2022 Messeluft schnuppern will, findet hier einen Überblick über kommende Anmeldefristen. Beachten Sie: Die Bundesbeteiligungen in Russland wurden vom BMWK für dieses Jahr abgesagt.
Die führende Chemietechnikmesse Indiens in Mumbai, nunmehr verschoben auf den 08. – 11.06.2022, erfreut sich stets an den Besuchen einer nennenswerten Anzahl deutscher und internationaler Firmen.
Der Maschinengroßhandel in den USA hat sich 2021 erholt. Für 2022 wird ebenfalls mit einem Umsatzwachstum gerechnet. Steigende Energiepreise motivieren die Öl- und Gasindustrie zu Neuinvestitionen.
Die gtai berichtet in ihrem jüngsten Markt-update von Ende November über zahlreiche kleinere und größere Projekte die zu einer erhöhten Nachfrage nach Prozesstechnologien führen werden.
In der Branche wird wieder investiert und weitere Subventionen könnten zusätzlich helfen. Die Importabhängigkeit von China treibt die Regierung weiterhin um.
Neben der Öl- und Gasförderung zählen in Saudi-Arabien die Petrochemie und der Raffineriesektor zu den wichtigsten Industriebranchen. Umfangreiche Kapazitätserweiterungen sind geplant.
In Japan gibt es viele Pilotprojekte in Bereich der Wasserstoffwirtschaft. Die staatliche Unterstützung spielt für deren effiziente Umsetzung eine wichtige Rolle.
Bei der weltweiten Suche nach Vertriebspartnern zahlt sich gute Vorbereitung aus. VDMA-Broschüre jetzt aktualisiert auf Deutsch und Englisch.
Seit zehn Jahren setzen Projektentwickler auf den Export kanadischen Erdgases via LNG in die lukrativen Märkte Asien und Europa. Doch die Hürden sind weiter enorm – viele Projekte scheitern.
Im World Energy Outlook 2021 analysiert die Internationale Energieagentur (IEA) die bisherigen Zusagen der Weltgemeinschaft zur Emissionsreduzierung und mahnt an, dass viel Handlungsbedarf bestehe.
Die Chemiebranche Polens steht vor neuen Herausforderungen. Sie will sauberer produzieren und innovative Erzeugnisse wie Wasserstoff anbieten. Viele Investitionsprojekte befinden sich in der Pipeline.
Hier finden Sie aktuelle VDMA Veranstaltungen und Termine Rund um die Märkte Öl- & Gas, Petrochemie-, Chemieanlagenbau sowie zu CO2-arme und klimaneutrale Gase und Chemikalien.
Teilnehmer des VDMA Market Talk Oil Gas Petrochem Chemistry diskutierten Marktlage. Eintrübung erste Halbjahr 2021.
Das VDMA Büro Indien plant bis Ende 2021 einen Process Technology Newsletter herauszugeben. Dieser Newsletter wird eine exklusive Plattform für unsere Mitglieder sein, die in den Bereichen Industriearmaturen, verfahrenstechnische Anlagen und Geräte, Pumpen und Systeme, Kompressoren, Druckluft und Vakuumtechnik tätig sind. Er wird an über 2000 Entscheider der Prozesstechnik Industrie Indiens verschickt. Beteiligen Sie sich jetzt!
Am 16. Juli 2021 startete die nationale Emissionsbörse Chinas. Vorerst nur für Energiekonzerne.
Der Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate (VtMA) organisierte für mehr als 50 Teilnehmer einen erfolgreichen Erfahrungsaustausch mit der Prozessindustrie zum Thema Digitalisierung.
Der Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate engagiert sich bei verschiedenen nationalen und internationalen Messen. Die wichtigsten Messen für die Prozesstechnik haben wir für Sie zusammengefasst.
Während die Energieagentur IEA erst im Mai 2021 eine Kehrtwende vollzogen und einen Stopp aller weltweiten Öl- und Gasprojekte gefordert hat, sieht die Opec+ Öl weiterhin als Schmierstoff der Welt.
Messen in Moskau laufen – Einreise aus Europa wieder problemlos möglich – Russland starker Prozesstechnik Markt - jetzt anmelden
Geschäftsmöglichkeiten und nachhaltige Entwicklung im brasilianischen Energiemarkt: Vom boomenden Öl- & Gassektor zur Energiewende
Die ACHEMA PULSE öffnet im Juni für zwei Tage live ihre digitalen Tore. Nachdem die ACHEMA pandemiebedingt auf den 4. - 8. April 2022 verschoben wurde, ermöglicht die digitale Plattform Einblicke in Trends der Prozessindustrie.
Der VDMA informiert seine Mitglieder zweimal jährlich über die Entwicklung der chemischen Industrie in Brasilien, China, Frankreich, Südkorea, Russland, Türkei, USA und dem Vereinigten Königreich.
Für den Nachweis von Legionellen in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen stellt das Umweltbundesamt (UBA) in zwei Publikationen neue Erkenntnisse vor.
Trotz Pandemie ist Deutschland mit einem sehr großen German Pavilion auf dem Messetrio ECWATECH + WASTECH + NO-Dig Vom 7. - 9. September 2021 auf dem Crocus Gelände in Moskau vertreten. Fachbesucher können sich mit über 40 deutschen Unternehmen über technologische Neuigkeiten austauschen. Deutschland stellt wieder die größte ausländische Beteiligung auf der Messe.
Gemäß Abschnitt 6 (Anforderungen an die Überwachung) der Verordnung wird mit § 14 eine wiederkehrende Überprüfung der Anlagen geregelt.
Der Fachverband VtMA informiert zweimal jährlich über die Entwicklung der chemischen Industrie in Brasilien, China, Frankreich, Korea, Russland, Türkei, USA und dem Vereinigten Königreich.
Neue Corona-Fälle zwingen den Veranstalter dazu, die CIPPE von Ende März auf jetzt 8. - 10. Juni 2021 zu verschieben. Nichtdeutsche Unternehmen können sich am privatwirtschaftlich vom VDMA China angebotenen Europa Pavillon anmelden.
Wie schon kurz nach Ausbruch der Corona-Pandemie, hat sich die Liste der verschobenen oder abgesagten Messen auch in der Prozesstechnik verlängert. Hier unser Überblick.
VDMA & BMWi öffnen der Prozesstechnik Tore zu Chemie- & Petrochmie Clustern in Tampico / Altamira und Coatzacoalcos (Ost-Mexiko). Gespräche bei BASF Mexico, Braskem und weiteren bestätigt.
Die Geschäftsanbahnungsreise nach Baku wird vom 23. bis 27. November 2020 stattfinden. Branchenschwerpunkt ist die Öl- und Gasbranche und Petrochemie.
China maßgeblich für das Wachstum verantwortlich
Europa als Stabilisator des Wachstumspfads
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema
Ihr VDMA-Kontakt zum Thema