In unseren Themen-Publikationen finden Sie Zahlen, Daten und Fakten rund um berufliche Bildung, ingenieurwissenschaftliche Studiengänge, Fachkräfte, IngenieurInnen und Frauen im Maschinenbau.
Der Batteriemaschinenbau bleibt trotz Pandemie ein Wachstumsmarkt von strategischer Wichtigkeit. Der Standort Europa gewinnt hierbei im weltweiten Vergleich an Dynamik.
Geschäftsführer der beteiligten Fachverbände am Forum Gebäudetechnik
Gelebte New Work – auf der Tagung mit gut 200 Teilnehmern entstand eine vertrauensvolle Atmosphäre
Stellenbeschreibung, Eingruppierung/Karriere und Kompetenzen leicht gemacht - HR Online Manager 4 Wochen lang kostenfrei nutzen.
Senden Sie uns Ihr Video von einem Azubi-Projekt und gewinnen Sie ein Reaction-Video mit spannenden, reichweitenstarken YouTubern.
Wie gelingt es Unternehmen, digitale Innovationen erfolgreich einzuführen? Eine VDMA-Studie gibt Antworten darauf, indem sie wichtige Handlungsfelder für eine zukunftsorientierte Führung aufzeigt.
Viele Unternehmen suchen händeringend nach geeigneten Fachkräften. Um erfolgreich zu sein, müssen sie ausgetretene Pfade verlassen. Ein vielversprechender Ansatz ist, die sozialen Medien einzubinden. Dies lässt sich auch mit begrenzten Ressourcen umsetzen – unerlässlich sind jedoch glaubwürdige, unverwechselbare und nutzbringende Inhalte.
Im Umfeld der Digitalisierung wollen viele Unternehmen schneller und innovationsfähiger werden – auch in nicht angestammten Feldern. Wir zeigen Best Practices zu Zusammenarbeit, Hierarchie und Führung.
Profitable Innovationschancen sind wie Wellen. Man findet sie nicht an jedem Strand und nicht bei jedem Wetter. Wer große Wellen reiten will, muss den richtigen Moment abwarten können.
Es geht nicht um das Ersetzen von Menschen. Es geht darum, die Stärken von Mensch und Technik optimal zu nutzen, um höhere Stufen der Effizienz und Produktivität zu erklimmen.
Themen dieser interaktiven Tagung u.a.: Selbstorganisation, neue Rollen von Führung, hierarchieloses Arbeiten, Räumlichkeiten für New Work, Kulturwandel, Wertschätzung in der Krise, Innovation in New Work.
Auch in Corona-Zeiten müssen die Maschinenbauer ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nachkommen und die Produktion aufrechterhalten. Ein gesetzlicher Homeoffice-Zwang mit Bußgeldern wäre daher absurd.
6. Leitsatz: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wertvollstes Gut. Wir fördern Engagement und Beteiligungsmöglichkeiten
Ingo Bette berichtet über seinen Arbeitsalltag im VDMA
Der VDMA beruft sich auf drei Kernwerte