MinimalHeader

Messen

Im Fokus: Die Themen des VDMA Armaturen

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Messen – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Armaturen .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Messen

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Unsere int. Messen - VDMA Messelisten Gemeinschaftsstände Prozesstechnik

Jedes Jahr liefern gut 600 VDMA Mitglieder prozesstechnische Komponenten und Anlagen in 150 Länder der Welt. Hier finden Sie die aktuellen Messelisten Prozesstechnik.

Rückblick VALVE WORLD EXPO: Zusammenarbeit trägt Früchte

Die VALVE WORLD EXPO 2024 erweist sich als Erfolg. Die enge Zusammenarbeit von VDMA Fachverband Armaturen und Messe Düsseldorf stärkt die Messe als zentrale Plattform der Branche und setzt wichtige Impulse für die Zukunft.

Armaturenbranche zeigt Stärke in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

Die Armaturenbranche blickt vor der VALVE WORLD EXPO auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück. Als Impulsgeber für Innovationen und Trendthemen kann die Messe die Weichen für zukünftiges Wachstum stellen.

Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Oliver Storbeck, Richter Chemie

Oliver Storbeck ist Geschäftsführer der Richter Chemie-Technik GmbH und President der Richter Group. Im Gespräch verriet er uns, welche Ziele sich sein Unternehmen für die VALVE WORLD EXPO gesetzt hat.

Interview zur VALVE WORLD EXPO 2024 mit Heiko Bischoff, Mankenberg

Mit Heiko Bischoff, Export Director Mankenberg GmbH aus Lübeck sprachen wir über die Vorteile der Messe und die Schwerpunktthemen 2024 aus Sicht von Mankenberg.

Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Jens Fuhrmann, GSR Ventiltechnik

Jens Fuhrmann, Geschäftsführer der GSR Ventiltechnik GmbH & Co. KG aus Vlotho, erläuterte im Gespräch mit dem VDMA, welche Relevanz die VALVE WORLD EXPO für sein Unternehmen hat und welche Themen bei der Messe in diesem Jahr eine besondere Rolle spie

Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Gregor Peschke, Berluto Armaturen

Gregor Peschke, Vertriebsleiter bei Berluto Armaturen-GmbH, erläuterte im Gespräch mit uns unter anderem, welche spezifischen Vorteile die VALVE WORLD als „Heimspiel-Messe“ bietet.

Im Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Florian Baelz

Über die Bedeutung der Industriearmaturenmesse für sein Unternehmen und die diesjährigen Messehighlights sprachen wir mit Florian Baelz, Managing Partner W. Baelz & Sohn GmbH & Co.

Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Jana Burmeister, Herose

Mit Jana Burmeister, Team Lead Marketing bei Herose GmbH aus Bad Oldesloe, sprachen wir über die Bedeutung der VALVE WORLD EXPO für die Armaturenindustrie und die diesjährigen Highlights der Messe aus Sicht von Herose.

Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Dietmar Röhrmann, ARI-Armaturen

Dietmar Röhrmann ist Chief Sales & Marketing Officer CSO bei ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG. Im Gespräch verriet er uns, welche Bedeutung die VALVE WORLD für sein Unternehmen hat und welches die Highlights der diesjährigen Messe sind.

Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Daniel Ryfisch, Messe Düsseldorf

Im Vorfeld der VALVE WORLD EXPO sprachen wir mit Daniel Ryfisch, Director der wire, Tube & Flow Technologies zu News und Trends der Messe in diesem Jahr.

Sichern Sie sich Ihr vergünstigtes Ticket zur VALVE WORLD EXPO 2024

In Kürze startet die Armaturen-Leitmesse VALVE WORLD EXPO 2024. Nutzen Sie die Gelegenheit, Innovationen hautnah mitzuerleben. Vernetzen Sie sich mit Kunden, Lieferanten und Entscheidungsträgern und erschließen Sie neue Märkte.

VDMA Armaturen wird ideeller Träger der VALVE WORLD EXPO

VDMA Armaturen und Messe Düsseldorf vereinbaren Zusammenarbeit zur Weltleitmesse VALVE WORLD EXPO.

German Pavilion zur Kitchen and Bath 2024 kommt erneut gut an

Die deutschen Aussteller auf der diesjährigen Kitchen and Bath Messe in Shanghai ziehen ein positives Fazit. Die Messe lockte erneut viele Besucher aus China an.

Prozesstechnikanbieter behaupten sich in schwierigem Umfeld

Wasserstoff ist eines der vielen Themen, die die Prozessindustrie momentan bewegen. Die Bürokratie sollte ihre Innovationskraft als Lösungsanbieter für die Herausforderungen von heute nicht ausbremsen.

VDMA-Mitgliedsunternehmen im Überblick

Auf der diesjährigen internationalen Leitmesse für Prozessindustrie stellen zahlreiche VDMA-Mitgliedsunternehmen aus. Eine Aufstellung der teilnehmenden Unternehmen finden Sie hier.

Im Gespräch zur ACHEMA 2024 mit Thomas Kamphausen, Metrus GmbH

Thomas Kamphausen ist Geschäftsführer der Metrus GmbH aus Erkelenz. Im Gespräch verriet er uns, welche Bedeutung die ACHEMA für sein Unternehmen hat und welches aus seiner Sicht das Highlight der diesjährigen Messe ist.

Im Gespräch zur ACHEMA 2024 mit Thomas Gellweiler, LESER

Mit Thomas Gellweiler, Geschäftsführer der LESER GmbH & Co. KG, sprachen wir über die Bedeutung der ACHEMA für die Prozesstechnikindustrie und die diesjährigen Highlights der Messe aus Sicht von LESER.

Im Gespräch zur ACHEMA 2024 mit Marcel Goßmann, KLINGER SCHÖNEBERG

Mit Marcel Goßmann, Geschäftsführer der KLINGER SCHÖNEBERG GmbH, sprachen wir über die Relevanz der Leitmesse für sein Unternehmen und die diesjährigen Messehighlights.

"Wir brauchen eine einheitliche Trinkwasserregulierung in Europa"

Der VDMA Armaturen macht sich anlässlich der IFAT Munich 2024 für eine europaweit einheitliche Trinkwasserregulierung stark.

Ein treuer Begleiter - der VDMA Flyer zur IFAT Munich 2024

Volle Hallen, Außengelände, Bühnen, Mitglieder - Orientierung kann auf der Messe schwierig sein. Damit Sie den Überblick behalten, geben wir Ihnen den VDMA Flyer zur IFAT Munich 2024 an die Hand.

Im Gespräch zur IFAT Munich mit Klaus Henes, Viega GmbH & Co. KG

Klaus Henes ist Senior Director Versorgungsunternehmen bei Viega. Im Gespräch verriet er uns, welche Lösungskonzepte im Rahmen der Messe eine große Rolle spielen und mit welchen Besuchergruppen sein Unternehmen verstärkt in den Dialog gehen will.

Im Gespräch zur IFAT Munich mit Matthias Wunn, Grünbeck

Mit Matthias Wunn, Bereichsleiter Marketing und Kommunikation bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH aus Höchstädt, sprachen wir über die Relevanz der Leitmesse für sein Unternehmen und die diesjährigen Themenhighlights der IFAT Munich.

Im Gespräch zur IFAT Munich mit Sascha Barkowsky, EWE-Armaturen

Mit Sascha Barkowsky, Produktmanager bei EWE-Armaturen aus Braunschweig, sprachen wir über die Bedeutung der Leitmesse IFAT Munich und die diesjährigen Highlights aus Ausstellersicht.

Im Gespräch zur IFAT Munich mit Pascal Joos, Goetze KG Armaturen

Pascal Joos ist Product & Business Development Manager Water bei Goetze. Mit ihm haben wir über die Bedeutung der IFAT Munich für sein Unternehmen und die Highlights der diesjährigen Messe gesprochen.

Im Gespräch zur IFAT Munich mit Ralf Klein, KSB SE & Co. KGaA

Ralf Klein ist Vize President Sales Germany bei KSB. Mit ihm haben wir über die Bedeutung der IFAT Munich für sein Unternehmen und die Highlights der diesjährigen Messe gesprochen.

Das VDMA-Programm auf der IFAT Munich 2024

Bühnen, Standfläche, Spotlight Area - nicht so einfach den Überblick zu behalten. Was Ihnen auf der Standfläche B4 239, 338 und außerhalb vom VDMA auf der IFAT Munich 2024 geboten wird, erfahren Sie hier. Regelmäßig reinschauen lohnt sich.

VDMA-Mitgliedsunternehmen im Überblick

Auf der diesjährigen internationalen Leitmesse für Umwelttechnologien stellen zahlreiche VDMA-Mitgliedsunternehmen aus. Eine Liste der teilnehmenden Unternehmen finden Sie hier.

ADIPEC: Rückblick 2024 - Ausblick 2025

73 Aussteller stellten 2024 am German Pavilion aus. Auch in 2025 wird es wieder eine bundesgeförderte Gemeinschaftsbeteiligung geben. Profitieren Sie von der Online-Registrierung für das Auslandsmesseprogramm!

16. Innovation World Cup auf der Hannover Messe 2025

Erneut findet auf der Hannover Messe 2025 die Innovation World Cup Series statt, um herausragende Techpreneure auzuzeichnen. VDMA-Mitglieder aufgepasst: Startups, Scaleups und innovative KMUs sind eingeladen, sich für diese Auszeichnung zu bewerben.

Hannover Messe 2025 - Kostenfreie Eintrittstickets

Sie planen einen Besuch auf der Hannover Messe? Der VDMA bietet Ihnen exklusiv kostenfreie Eintrittstickets für Ihren Besuch an.

bauma Startup Area 2025: Pioniere der Baubranche im Rampenlicht

Mit einem starken Fokus auf nachhaltige und effiziente Technologien stellen junge Unternehmen vom 7. bis 11. April 2025 ihre innovativen Lösungen vor und positionieren sich als Vorreiter der Branche.

VDMA-Messestände im In- und Ausland 2025

Der VDMA unterstützt bei der internationalen Markterschließung unter anderem durch Messeauftritte. Neben eigenen Messeständen in Deutschland eröffnet er Unternehmen die Möglichkeit zum Messeauftritt in Gemeinschaftsständen weltweit.

Visa für ausländische Gäste

Ausländische Gäste sind bei der Visabeantragung und Einreise mit diversen Herausforderungen konfrontiert. Einladende können sie unterstützen.

VDMA-Messekalender 2025

Seit vielen Jahren dient unser Messekalender unseren Mitgliedern als wertvolle Orientierungshilfe.

Werden Sie Mitaussteller auf dem NRW-Stand zur Hannover Messe!

Das Land NRW richtet auf der Hannover Messe 2025, die vom 31. März bis 4. April 2025 in Hannover stattfindet, einen Gemeinschaftsstand aus. Interessenten können sich gerne für eine Teilnahme melden.

Startschuss zur EMO Hannover 2025 gefallen

Online-Anmeldungen ab sofort möglich: In diesen Tagen werden die Anmeldeunterlagen für die EMO 2025 digital verschickt. Die Weltleitmesse der Produktionstechnologie findet vom 22. bis 26. September in Hannover statt und feiert ihren 50. Geburtstag.

Im Interview zur ACHEMA mit Franziska Rostan, Beckhoff Automation

Prozesstechnik von Herstellung bis Verpackung - auf der ACHEMA möchte Beckhoff Automation seine Besuchenden auf die Zukunft vorbereiten. Franziska Rostan verrät im Interview wie dem Unternehmen das gelingen will.

Hannover Messe: NRW präsentiert umfängliches Leistungsportfolio

Mehr als 130.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern überzeugten sich von der Innovationskraft Nordrhein-Westfalens – dem stärksten Bundesland mit rund 250 Ausstellern auf der Hannover Messe.

Hannover Messe: ProduktionNRW wieder auf NRW-Landesgemeinschaftsstand

Mit rund 250 Ausstellenden ist Nordrhein-Westfalen erneut das stärkste Bundesland auf der Hannover Messe 2024. ProduktionNRW repräsentiert dabei den Maschinenbau und die Produktionstechnik aus NRW.

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Messen
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Messen und auf unseren Themenfeldseiten.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Verwandte Themen