Im Fokus: Die Themen des VDMA Armaturen
Dieser Artikel bietet für Technologie-Anbieter in den Bereichen Wasser, Abwasser und Umwelt Einblicke in bevorstehende Messen. Aktualisierungen erfolgen regelmäßig.
Jedes Jahr liefern gut 600 VDMA Mitglieder prozesstechnische Komponenten und Anlagen in 150 Länder der Welt. Hier finden Sie die aktuellen Messelisten Prozesstechnik.
Die weltweit größte Messe im Bereich LNG, Gas und Wasserstoff findet nach einem pandemiebedingten Ortswechsel endlich vom 5. bis 8. September 2023 in Singapur statt.
Vom 05. – 07. Juli 2023 kommen in Johannesburg, Südafrika Anbieter aus den Bereichen Wasser, Abwasser und Recycling zusammen, um ihre Umwelttechnologielösungen vorzustellen.
Nachdem die Kitchen & Bath 2022 Corona-bedingt abgesagt wurde, soll sie nun vom 7. bis 10. Juni 2023 in Shanghai stattfinden. Auf Initiative des VDMA Armaturen gibt es erneut einen deutschen Gemeinschaftsstand. 13 Unternehmen stellen dort aus.
Die Valve World 2022 in Düsseldorf war Treffpunkt zahlreicher in- und ausländischer Hersteller und ihrer Verbände. Vertreter des italienischen Armaturenherstellerverbandes AVR nutzen die Gelegenheit mit dem VDMA Armaturen über gemeinsame Herausforderungen zu sprechen.
Die Arbeitsgemeinschaft Sanitärarmaturenindustrie (AGSI) im VDMA bestätigte anlässlich einer Gremiensitzung ihren Vorsitzenden Dirk Gellisch, Geschäftsführer Viega Holding, im Amt und stellte auf der anschließenden Jahrespressekonferenz ihre neuen Positionen vor.
Dieser Artikel gibt Einblicke in bevorstehende Messen in den Bereichen Öl, Gas und Petrochemie für die erste Jahreshälfte 2023. Aktualisierungen erfolgen regelmäßig.
Vom 22. bis 26. August 2022 öffnete die ACHEMA in Frankfurt am Main ihre Tore. Trotz der wiederholten Kritik am Veranstaltungstermin im August ziehen die Aussteller eine positive Bilanz.
Dirk Markus Zschalich sieht für die diesjährige ACHEMA das Thema Wasserstoff und die damit verbundene „grüne“ Produktion in der gesamten Prozessindustrie als wichtigstes Thema.
Auf der ACHEMA 2022 ist der VDMA nicht nur durch eine Vielzahl seiner Fachverbände, sondern auch seiner Mitglieder vertreten. Sehen Sie hier, wo Sie sie auf dem Messegelände in Frankfurt a.M. finden.
Thomas Gellweiler bezieht Position zu den Erwartungen der Firma Leser an die Achema 2022.
Nach zwei Jahren fast ausschließlich digitaler Veranstaltungen trifft sich die Armaturenbranche endlich wieder in Präsenz zur ACHEMA in Frankfurt. Axel Weidner nimmt dazu Stellung.
Vom 22. bis 26. August findet dieses Jahr die ACHEMA in Frankfurt am Main statt. Erfahren Sie hier, wie Sie an ihr kostenloses Besucherticket gelangen.
VDMA, GSTT, GWP und DWA unterstützen die weltweiten Ausgaben der IFAT in der Türkei, Indien, Südafrika und China.
Aufgrund der Pandemie wurde der Messetermin erneut von Dezember 2021 auf September 2022 verlegt. Interessenten konnten sich bis zum 17. Juni zum Firmengemeinschaftsstand anmelden.
Die IFAT Munich 2022 - Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft - öffnet heute ihre Tore. Als Leistungsschau der Umwelttechnologien für die Zukunft bündelt sie Innovationen und Lösungen für Kommunen und verschiedenste Industriezweige.
Vom 2. bis 5. Oktober 2023 gibt es wieder eine bundesgeförderte Gemeinschaftsbeteiligung. Die Anmeldeunterlagen für die offizielle deutsche Beteiligung können Sie hier runterladen. Platzierungswünsche werden nach dem Prinzip first come first served vergeben. Anmeldeschluss ist der 28. April 2023.
Am 1. Juni 2022 wird sich eine seitens des VDMA Armaturen initiierte Lösungstour auf der IFAT mit dem Thema „Verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Wasser“ befassen.
Digitale oder hybride Messen sind in aller Munde. Doch welche Formate überleben die Pandemie? Die wirkliche Herausforderung für Messen ist vermutlich eher die 365-Tage-Vernetzung ihrer Zielgruppe.
Die deutschen Aussteller auf der diesjährigen Kitchen and Bath Messe in Shanghai ziehen ein positives Fazit. Die Messe war gut besucht und zog viele Besucher aus ganz China an.
Bei der wichtigsten Messe für die Wasser- und Abwassertechnik im Mittleren Osten gibt es wieder eine Gemeinschaftsbeteiligung des Wirtschaftsministeriums. Die Messe findet vom 5.-7. Oktober statt.
Die ACHEMA PULSE öffnet im Juni für zwei Tage live ihre digitalen Tore. Nachdem die ACHEMA pandemiebedingt auf den 4. - 8. April 2022 verschoben wurde, ermöglicht die digitale Plattform Einblicke in Trends der Prozessindustrie.
VDMA informierte am 23.03.2021 während der ISH digital 2021
Alle zwei Jahre findet die Oil & Gas Indonesia Exhibition, die wichtigste Messe für Petrochemie sowie Öl- & Gas-Fördertechnik, in Jakarta statt. Interessierte Unternehmen können sich jetzt anmelden.
Die Hannover Messe findet als Präsenzmesse vom 17. bis 21. April 2023 statt. Auf dem nordrhein-westfälischen Landesgemeinschaftsstand in Halle 7 sind für Ausstellungsinteressierte aus NRW noch Plätze frei!
Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Absage fast aller Messen, haben in den letzten Monaten viele Veranstaltungen wieder stattgefunden. Welche Folgen von Covid lassen sich für 2023 ablesen?
Auch im Jahr 2023 organisiert das Land Nordrhein-Westfalen wieder zahlreiche Landesgemeinschaftsstände auf ausgewählten Leitmessen in Deutschland zu einem attraktiven Leistungspaket.
Im Herbst 2022 reiht sich eine große Industriemesse an die andere. Messen feiern derzeit ein starkes Comeback - und müssen sich doch grundsätzlich hinterfragen lassen. Wie viel Messehalle wird noch benötigt und wie viel virtueller Showroom soll es künftig sein?
Für die führende Messe im Öl-, Gas- und Petrochemiesektor gibt es 2023 wieder einen Gemeinschaftsstand des Wirtschaftsministeriums.
Die Kosten rund um Messen sind nach Corona kräftig gestiegen. Auch die Hotels verlangen wieder Messepreise. Campingplätze können eine günstige Alternative sein.
Technische Probleme beeinflussen die Erreichbarkeit der VDMA-Messedatenbank. In der Zwischenzeit können Sie Messen im In- und Ausland in der AUMA-Datenbank recherchieren.
Innovative Startups für Ihr Unternehmen entdecken – auf der Hannover Messe haben wir es möglich gemacht: beim Startup Matchmaking @ young tech enterprises.
Wann immer sich auf Auslandsmessen die Chance dazu bietet, versucht die Staiger GmbH am German Pavillion teilzunehmen. CEO Marc Staiger hat dafür gleich mehrere Gründe, wie er im Interview verrät - und einen Verbesserungsvorschlag.
Die Hannover Messe 2022 war nicht nur die Rückkehr der wichtigsten Industrieschau auf die große Bühne, sondern auch ein starkes Signal: Der mittelständische Maschinen- und Anlagenbau entwickelt die Produktionslösungen für eine Welt im Wandel.
Der Staatssekretär des NRW-Wirtschaftsministeriums, Christoph Dammermann, informierte sich bei seinem Rundgang auf der Hannover Messe über Innovationen made in NRW.
Nach langer Flaute läuft das Messegeschäft seit einigen Monaten wieder an. Also: Alles wie immer? Interview mit dem VDMA-Experten Dr. Alexander Koldau über den Messeneustart und Unwägbarkeiten, auf die sich Aussteller einstellen sollten.
Dynamisch und mit klaren Botschaften, auch an die Politik, eröffnet VDMA-Präsident Karl Haeusgen die Hannover Messe 2022. Er lässt keinen Zweifel an der Bedeutung der Messe als internationalem Showroom für Spitzentechnologien und lädt ein zum Staunen.
25 Unternehmen und Initiativen nutzen den diesjährigen NRW-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe (30. Mai bis 2. Juni 2022) um Innovationen und neue Technologien vorzustellen.
Neu erschlossenen Gasfelder in Ägypten haben die EGYPS zu einem der wichtigsten Branchenevents in der MENA-Region gemacht. Nach einer Unterbrechung 2021 waren die Hallen im Februar 2022 wieder voll.
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema
Ihr VDMA-Kontakt zum Thema