IFAT22: Wasser- und Abwassertechnik

Aktuelles zu den Themen Wasser- und Abwassertechnik

资产发布器

资产发布器
Wasser- und Abwassertechnik: aktuelle Normungsvorhaben des DIN – Update

Mit einem Update im 2-Monats-Zyklus, dass VDMA-Mitgliedern zum Download angeboten wird, informieren wir über aktuelle Normungsvorhaben des DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW).

Wasser- und Abwassertechnik: Exporte – Update

Mit einem Update im Zwei-Monats-Zyklus, dass exklusiv den VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung steht, informieren wir Sie zeitnah zu den deutschen Exporten von Wasser- und Abwassertechnik.

Markterschließungsprogramm, 3. Tranche 2025

Die Ausschreibungen zu einer 3. Tranche 2025 im BMWK-Markterschließungsprogramm wurden auf den Seiten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) online veröffentlicht.

Pure Magie – Wassermessen 2025

Auf Initiative des VDMA Forum Prozesstechnik haben es 2025 wieder mehrere Wassermessen in das Auslandsmesseprogramm des Bundes geschafft. Die Ziele führen nicht nur nach Ost und West.

Mitgliederinformation „Marktplatz Wasser- und Abwassertechnik“

Exklusiv für Mitglieder stellt die Fachabteilung Wasser- und Abwassertechnik mit ihrer Publikation „Marktplatz Wasser- und Abwassertechnik“ ein neues Informationsangebot bereit.

Datenblatt Maschinenaußenhandel mit Brasilien

Zur Orientierung von Mitgliedsunternehmen hat die Fachabteilung Wasser- und Abwassertechnik ein Datenblatt zum Maschinenaußenhandel mit Brasilien und mit Eckdaten zum Wassersektor Brasiliens erstellt und im ersten Quartal 2025 aktualisiert.

Jetzt zur IFAT Munich 2026 anmelden

2026 ruft die IFAT Munich in neuer Laufzeit nach München! Interessierte Aussteller können sich noch bis zum 30. April 2025 anmelden.

Exporte von Wasser- und Abwassertechnik verbleiben auf hohem Niveau

Presseinformation des VDMA Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate.

Neue Geschäftsmöglichkeiten und Öffentliche Ausschreibungen in Ägypten

Ein Branchenexperte des Wirtschaftsnetzwerks Afrika in Ägypten identifiziert konkrete Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Anbieter in der Wasserwirtschaft. Dies umfasst privatwirtschaftliche Vorhaben ebenso wie Öffentliche Ausschreibungen.

Neu: Öffentliche Ausschreibungen in Südafrika

Ein Branchenexperte des Wirtschaftsnetzwerks Afrika in Südafrika identifiziert konkrete Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Anbieter zum Aufbau einer Kreislaufwirtschaft. Ein neuer Schwerpunkt liegt auch auf Projekten in der Wasserwirtschaft.

Unsere int. Messen - VDMA Messelisten Gemeinschaftsstände Prozesstechnik

Jedes Jahr liefern gut 600 VDMA Mitglieder prozesstechnische Komponenten und Anlagen in 150 Länder der Welt. Hier finden Sie die aktuellen Messelisten Prozesstechnik.

Wassereffizienz in der Industrie

Wassereffizienz in der Industrie wird immer wichtiger. Von der Dürre bis zum Starkregen – effizientes Wassermanagement ist entscheidend für Mensch, Umwelt und Industrie.

Wassersektor Portugal – Geschäftsanbahnung im Mai 2025

Vom 19. bis zum 23.05.2025 führt die AHK Portugal, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung nach Portugal durch. Sie ist Teil des Markterschließungsprogramms für KMU.

Wassersektor Kolumbien – Geschäftsanbahnung März/April 2025

Vom 31.03. bis zum 04.04.2025 führt die trAIDe GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung nach Kolumbien durch. Sie ist Teil des Markterschließungsprogramms für KMU.

Datenblatt Maschinenaußenhandel mit Portugal

Zur Orientierung von Mitgliedsunternehmen hat der VDMA Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate ein Datenblatt zum Maschinenaußenhandel mit Portugal aktualisiert.

Update - Datenblatt Maschinenaußenhandel mit Polen

Zur Orientierung von Mitgliedsunternehmen hat der VDMA Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate ein Datenblatt zum Maschinenaußenhandel mit Polen erstellt und im Dezember 2024 aktualisiert.

Neu: Geschäftsmöglichkeiten und Ausschreibungen in Côte d'Ivoire

Ein neuer Branchenexperte des Wirtschaftsnetzwerks Afrika in Côte d'Ivoire identifiziert seit November 2024 konkrete Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Anbieter von Umwelttechnologien. Ein Schwerpunkt liegt auf Projekten in der Wasserwirtschaft.

Markterschließungsprogramm, 1. Tranche 2025

Die Ausschreibungen zur 1. Tranche 2025 im BMWK-Markterschließungsprogramm wurden auf den Seiten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) online veröffentlicht.

Zugang zu sauberem Trinkwasser sichern

Weltweit leiden Millionen unter Wasserknappheit. Der Maschinenbau bietet innovative Lösungen zur effizienten Wassernutzung und -aufbereitung.

Pipeline Konferenz Berlin Fachvorträge 2024 jetzt online

Die jährliche PTC Pipeline Technology Conference ist Deutschlands führendes Branchen Network-Treffen. Die Fachvorträge sind jetzt frei verfügbar.

Wasserkraft: der schlummernde Riese

In unserem Interview mit Hans-Josef Fell beleuchten wir Deutschlands ungenutzte Wasserkraftpotenziale. Laut der Energy Watch Group könnte ganz Ostdeutschland mit erneuerbarem Strom versorgt werden, wenn die Wasserkraft optimal genutzt würde.

Wasser ist Energie

In einer Welt, in der die Suche nach nachhaltigen Energiequellen immer dringlicher wird, erfährt die Wasserkraft als eine der ältesten und zuverlässigsten Formen der Energiegewinnung ein Comeback.

Die Nationale Wasserstrategie für Deutschland

Am 15. März 2023 wurde im Bundeskabinett eine Nationale Wasserstrategie für Deutschland verabschiedet. Diese Strategie und das Aktionsprogramm legen den Grundstein für ein zukunftsfähiges Management der Wasserressourcen und den Gewässerschutz.

Nachhaltige Kreislaufwirtschaft im All und auf der Erde

Die Internationale Raumstation (ISS) als Vorreiter.

Maschinenbau und Umweltschutz: Wasser als Priorität

Wasserkrise in Europa: Wie Maschinenbau und Kreislaufwirtschaft die Lösung bieten. Welche Technologien sind entscheidend? Welche Rolle spielt die Digitalisierung?

Innovation und Wassermanagement

Die gute Nachricht vorweg: Die Industrie verbraucht immer weniger Wasser. Damit es noch weniger wird, und zugleich Abwasser vermieden werden kann, sind Technologien und innovative Systemansätze gefragt.

Wasser im Kontext Industrie

Der Wert von Wasser wird noch immer unterschätzt. Das gilt für Wasser als Lebenselixier und das gilt für Wasser im Kontext von Industrie.

Wasser- und Abwassertechnik: Exportentwicklung - Update

Mit einem Update, dass exklusiv den VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung steht, informieren wir Sie zeitnah zu den Exporten von Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland.

Wassersektor Polen: Ziel einer Geschäftsanbahnung im MEP

Vom 10. bis zum 14.06.2024 führt die AHK Polen eine Geschäftsanbahnung „Innovative Technologien zur Wasseraufbereitung und Abwasserwirtschaft nach Polen durch.

Wassersektor Portugal: Ziel einer Geschäftsanbahnung im Markterschließungsprogramm für KMU

Vom 26. bis zum 30.06.2023 führt die AHK Portugal eine „Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen und Anbieter von Lösungen in der Wasserwirtschaft im Zusammenhang mit der Wasserknappheit“ nach Portugal durch.

IFAT 2022 - Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Vom 30. Mai – 03. Juni 2022 lädt die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft Hersteller, Lösungsanbieter und Brancheninteressierte Besucher zu einem persönlichen Treffen auf dem Messegelände München ein. Mit Spannung werden die innovativen Lösungen der Anbieter erwartet.

Indien fährt Investitionen im Wassersektor hoch

Die indische Regierung will bis 2025 rund 150 Millionen Haushalte an die Wasserversorgung anschließen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Ausgaben deutlich aufgestockt werden.

ECWATECH Moskau statt IFAT München? - 15. Mai 2020

Vom 8. – 10. September 2020 findet die ECWATECH – also in der Woche in der die IFAT München vorgesehen war - statt. Eine Anmeldung ist risikofrei, da das BMWi mögliche Stornokosten übernimmt.

Prozesstechnik: Lieferverzeichnis Verfahrenstechnik

Pünktlich zur IFAT 2018 ist das Lieferverzeichnis Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate neu erschienen.

Deutsche Wasser- und Abwassertechnik 2016

Die deutschen Hersteller von Komponenten und Systemen zur Wasseraufbereitung, Abwasser- und Schlammbehandlung konnten ihre Ausfuhren im Jahr 2016 nahezu unverändert behaupten.

VDMA 24249:2014-05

VDMA 24249 "Einfluss von Wasser auf den Kälteprozess mit CO2 als Kältemittel und die im Prozess verwendeten Werkstoffe". Empfehlungen für Wassergrenzkonzentrationen in CO2-Kältemittelkreisläufen.

VDMA-Einheitsblatt 24199

Regelungstechnische Anforderungen an die Hydraulik bei Planung und Ausführung von Heizungs-, Kälte-, Trinkwarmwasser- und Raumlufttechnischen Anlagen

Ihr Kontakt zu den Themen

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.