In diesem Artikel wollen wir in unregelmäßigen Abständen über wichtigen Entwicklungen zum CO2/CO-Markt zu Abscheidung, -Transport, -Lagerung, -Speicherung, CCUS informieren.
Seit vielen Jahren ein echter Renner ist die „Emissionsbroschüre“, die einen aktuellen Überblick über die globalen Regeln in Sachen Abgasgesetzgebung für Diesel- und Gasmotoren gibt. Jetzt liegt die Ausgabe 2023 vor.
Auch der Flugverkehr muss den Ausstoß an Kohlendioxid senken. Dazu gibt es unterschiedliche Wege.
Nachhaltige alternative Kraftstoffe können auch im Schiffssektor dazu beitragen, Treibhausgasemissionen vollständig zu reduzieren.
Verbrennungsmotoren können bereits heute völlig klimaneutral betrieben werden und eröffnen so erhebliches Potenzial zur schnellen Reduzierung der Treibhausgasemissionen
Durch Elektrolyse mit Strom und Wasser erzeugter Wasserstoff ist kein Wundermittel. Aber ein großer Hoffnungsträger, wenn es darum geht, die globalen CO2-Emissionen schnell zu senken.
Das Einheitsblatt VDMA 6299:2019-09 „Methoden zur Überwachung der Emissionen von Verbrennungsmotoranlagen“ steht für VDMA Mitglieder zum kostenlosen Download zur Verfügung.
44. BImSchV im Bundesgesetzblatt veröffentlicht – Ergänzendes VDMA Einheitsblatt 6299 abgeschlossen
Kaum einen Bereich unseres Lebens würde ohne mobile Maschinen funktionieren. Herzstück dieser Maschinen sind leistungsfähige, sparsame und umweltfreundliche Motoren.