Eine Servicemanagementsoftware ist mittlerweile bei vielen Unternehmen Standard. Vom Phone Center bis hin zum Wissensmanagement lassen sich verschiedene Prozesse Schritt für Schritt digitalisieren.
Komplexe Themen, gut strukturiert, leicht einsetzbar: Szenario-Deep-Dives vermitteln Orientierungswissen mit Biss, Schlüsselfaktoren und Handlungsempfehlungen, vorgestellt in hochkarätigen Summits.
Von einander lernen, branchenspezifische Erfahrungen austauschen, sich über maschinenbaurelevante Themenfelder informieren: Wann und wo? Hier finden Sie alle Veranstaltungstermine auf einen Blick.
Auch bei Unterauslastung müssen Prozesse stabil laufen. Erfolgsentscheidend sind Faktoren wie die Veränderungsbereitschaft, Motivation und Selbststeuerung der Mitarbeiter.
Auch unter Corona-Beschränkungen muss die Ausbildung weiterlaufen. Praktikable und digitale Lösungen sind gefragt, um Hygienekonzepte einzuhalten und fehlenden Berufsschulunterricht zu kompensieren.
Die Maschinenhaus-Toolbox ist eine praxisorientierte Sammlung an Hinweisen, Check-Listen und Good-Practice-Beispielen für eine bessere Hochschullehre.
Die Zukunftsbilder "Power-to-X 2030" haben einen Startpunkt für die neue Arbeitsgemeinschaft Power-to-X for Applications (AG P2X4A) gesetzt, die am 11.12.2018 gegründet wurde. Die AG vertieft dieses für Energiewende, Klimaschutz und Sektorkopplung wichtige Thema mit über 50 engagierten Firmen.
Erfahrungsaustausch-Veranstaltung verpasst? Kein Problem! Wir blicken auf Themenschwerpunkte zurück und geben Ihnen Praxishilfen an die Hand.
Ihr Kontakt