Warum Gamification als wertvolles Instrument gesehen werden soll, hat der VDMA mit Florian Fuchs von CaderaDesign GmbH und mit Florian Holzapfel von Plain Concepts GmbH im Interview erfahren.
Gamification wird für die Industrie immer wichtiger. Bei Anwendern soll dadurch die Motivation gesteigert und das Verhalten verändert werden. Aber wie kann der menschliche Spieltrieb auch für Unternehmen sinnvoll genutzt werden?
Bei Metaverse handelt es sich um einen digitalen Raum, in dem virtuelle, erweiterte und physische Realität möglichst nahtlos miteinander verschmelzen. Somit können digitale Repräsentationen von Menschen ("Avatare") miteinander und mit digitalen Objekten in einem virtuellen Umfeld interagieren. Aber welchen Einfluss hat das auf Industrieunternehmen?
Future of Industrial Usability am 26. und 27. Oktober 2022 in Würzburg liefert Antworten. Die Veranstaltung dient als Plattform, auf der Expertinnen und Experten von neusten Entwicklungen berichten und echter Austausch möglich ist – branchenübergreifend und praxisnah.
Wie wichtig eine gute User Experience (UX) ist, hat der VDMA im Gespräch mit Nils Clark-Bernhard, macio GmbH, und David Baier, Weidmueller GTI Software GmbH, im Interview erfahren.
Mit einem bedarfsorientierten Kundenangebot heben sich Unternehmen von Wettbewerbern ab. Der Nutzen-Kompass mit 24 Fragen rund um die intelligente Bedürfnisanalyse kann Ihnen dabei helfen.
Bedienoberflächen von Maschinen und Anlagen erfahren zu oft eine geringe Aufmerksamkeit - fatal!
Wer im Landtechnik-Service von morgen reüssieren will, muss das Know-how auf Händler- und Kundenebene konsequent ausbauen.
Das Usability & Interaction Technology Laboratory (UniTyLab) ist ein Forschungsinstitut der Hochschule Heilbronn und wurde 2013 unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Gerrit Meixner gegründet.
Online Lerninhalte für die Branche
Die Leistungen und das Angebot des VDMA Software und Digitalisierung im Überblick