Die Broschüre Maschinenbau in Zahl und Bild 2021 liefert einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Zahlen und Statistiken rund um den Maschinenbau.
Aktuell stehen bei maschinenbaurelevanten Berufen rechnerisch 1,6 Berufsausbildungsstellen 1 Bewerbenden gegenüber. Dabei gibt es deutliche Unterschiede je nach Berufsgruppe.
Der VDMA NRW passt seine nominale Umsatzprognose auf plus 7 Prozent an.
Bei den Maschinenbaubetrieben in Rheinland-Pfalz ist die Beschäftigtenzahl in der Corona-Krise bis zum dritten Quartal 2020 nur um 3,2 % gesunken.
Laut Prognosen von Oxford Economics soll der globale Maschinenumsatz 2021 preisbereinigt um gut 9 Prozent wachsen, nach einem Einbruch von 5 Prozent im Vorjahr.
Weltweit wurden im Jahr 2020 Maschinen und Anlagen für geschätzt 2.585 Milliarden Euro hergestellt. Auf Euro-Basis sind das rund 5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Als wichtigen Service bietet der VDMA Armaturen Mitgliedsunternehmen quartalsweise Updates zu wichtigen Branchen-Fakten rund um die Gebäude- und Industriearmaturenindustrie.
An der Umfrage vom 30. März bis 1. April 2021 nahmen 726 VDMA-Mitglieder teil. 28 teilnehmende Unternehmen aus der Verfahrenstechnik ermöglichen erneut eine Sonderauswertung für den Fachzweig.
In unseren Themen-Publikationen finden Sie Zahlen, Daten und Fakten rund um berufliche Bildung, ingenieurwissenschaftliche Studiengänge, Fachkräfte, IngenieurInnen und Frauen im Maschinenbau.
Im Inland startete das Jahr 2021 für die Gebäudearmaturen-Branche so positiv wie das Vorjahr geendet hatte. Im Februar hat nun auch das Auslandsgeschäft deutlich zulegt.
Nach einem nur schwachen Start ins Jahr 2021 fiel auch der Februar für die Branche enttäuschend aus. Der Umsatz stagnierte im In- und Ausland – allerdings auf einem hohen Niveau.
Laut Prognosen von Oxford Economics soll der globale Maschinenumsatz 2021 preisbereinigt um gut 9 Prozent wachsen, nach einem Einbruch von 5 Prozent im Vorjahr.
Nach enttäuschendem Jahresauftakt zeigt der Auftragseingang in der Verfahrenstechnik Zeichen einer möglichen Belebung der Nachfrage. Wesentlicher Impulsgeber ist die Inlandsnachfrage.
Der Jahresauftakt in der Verfahrenstechnik verläuft hinsichtlich der Entwicklung bei Auftragseingang und Umsatz enttäuschend.
Die Daten des U.S. Bureau of Labor Statistics ermöglichen eine Analyse der Signifikanz von Lohnunterschieden.
An der Umfrage vom 20. - 22. Januar 2021 nahmen 575 VDMA-Mitgliedunternehmen teil. Die Anzahl der teilnehmenden Unternehmen aus der Verfahrenstechnik erlaubt erneut eine Sonderauswertung für den Fachzweig.
Anders als für den gesamten Maschinenbau liegt der Auftragseingang für die Verfahrenstechnik im Dezember 2020 deutlich unter dem Vorjahresniveau. Der Umsatz dagegen liegt klar über dem Wert vom Dezember 2019.
Im Gegensatz zum gesamten Maschinenbau liegt der Auftragseingang für die Verfahrenstechnik im November 2020 deutlich unter dem Vorjahresniveau. Auch der Umsatz liegt mit minus 6 Prozent unter dem Wert vom November 2019.
Der Auslandsauftragseingang ist im Januar 2021 im Hessischen Maschinenbau den vierten Monat in Folge gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat gestiegen.
Der Auftakt ist bei den Auftragseingängen für die rheinland-pfälzischen Maschinenbauunternehmen nicht positiv: zweistellige Rückgänge beim Inlandsauftragsindex, einstellige Rückgänge beim Auslandsauftragseingangsindex.