VDMA begleitete deutsche Gemeinschaftsbeteiligung auf der Seatrade Cruise Global 2025.
VDMA bietet Gemeinschaftsstand auf der Navalia 2026. Anmeldung jetzt möglich – Bitte um Feedback
MEPC 83 steht für die 83. Sitzung des "Marine Environment Protection Committee" der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO). Die Sitzung war ein wichtiger Meilenstein.
Perspektiven für maritime Zulieferindustrie im Vorfeld der für September geplanten Delegation nach Baku, Aserbaidschan
Mit MarLEN ist zum Jahresbeginn 2025 eine neue europäische Initiative gestartet, die maritime Innovationen fördert. Jährliche Förderaufrufe sind geplant.
Übersicht zu den weltweiten Auftragsbeständen
VDMA plant Gemeinschaftsstand – Bitte um Feedback der Mitglieder.
Im November 2024 wurde die AMT als neue AG innerhalb des VDMA gegründet. Zu den Hintergründen äußert sich ihr Geschäftsführer Daniel Erdmann im Interview.
VDMA AMT – Advanced Maritime Technology Platform ist das neue Netzwerk rund um Automatisierung und Digitalisierung der maritimen Schifffahrt.
VDMA AMT – Advanced Maritime Technology Platform ist das Netzwerk für Automatisierung und Digitalisierung in der Seeschifffahrt.
Großes Interesse beim ersten öffentlichen Treffen am 3.9.2024: knapp 50 Experten haben Ziel und Ausrichtung des Vorhabens präzisiert. Arbeitsgruppen gebildet. Inzwischen über 70 Teilnehmer von Anwendern, Anlagenbau und Behörden (Update no. 2)
Sehr positives Fazit auch für den VDMA – Rekord- Resonanz und intensiver Austausch auf dem Messestand und den Begleitveranstaltungen.
Vorgezogene Bundestagswahl macht Verschiebung notwendig
12.03. - 14.03. 2025, Cartagena, Kolumbien - Privatwirtschaftlicher deutscher Gemeinschaftsstand
Deutscher Gemeinschaftsstand auf der MARINTEC CHINA vom 02.12. - 05.12.2025 in Shanghai. Anmeldung zum German Pavilion jetzt online möglich.
04.11. - 07.11.2025, Rotterdam, Niederlande - Deutsche Gemeinschaftsbeteiligung mit Förderung des Bundes
Deutscher Gemeinschaftsstand auf der INMEX SMM India vom 10.09. - 12.09.2025. Anmeldung zum German Pavilion jetzt online möglich.
Das HANSA-Forum gehört zu den renommierten Konferenzen für die maritime Wirtschaft in Europa – bereits seit über 25 Jahren.
Die maritime Zulieferindustrie traf sich am Vortag der Weltleitmesse SMM zu ihrem traditionellen Branchentreff in Hamburg und setzte mit hochrangigen Gästen aus Politik und Reederschaft den Ton für weitere Diskussionen der kommenden Tage.
Aktuelle Fakten zur Schiffbaubranche zum Download
Interessierst du dich für Schiffe, Schifffahrt und maritime Technologien? Suchst du gerade einen Ausbildungs- oder Studienplatz? Möchtest du Innovationen, Projektarbeit und vielfältige Chancen im Beruf verbinden?
Advanced marine equipment and systemsleading the way in challenging times
07.-11. Oktober 2024: Rio de Janeiro, Itaguaí, São Paulo und Santos - noch wenige Restplätze bis 31.07.2024
Der Umsatz 2023 steigt um 5,8 Prozent auf 11,3 Milliarden EURO - Der Auftragseingang 2023 stagniert auf hohem Niveau - Investitionen in die klimaneutrale Schifffahrt sorgen für gute Auslastung - EU- Bürokratie behindert die Produktion.
Themen rund um Schiffsklassifikation diskutiert der VDMA im AK Klassifkation.
Statistik zum Anfordern. Lassen Sie sich in den Verteiler eintragen, um die aktuelle Marktstatistik 4x jährlich direkt zu erhalten.