Vom 21. bis 25.11.2022 führt MENA Business GmbH in Zusammenarbeit mit der AHK Marokko und mit Unterstützung des VDMA Mining im Auftrag des BMWK eine Geschäftsanbahnungsreise nach Casablanca durch.
Die VDMA Außenwirtschaft unterstützt und begleitet Mitgliedsunternehmen bei der Expansion des Auslandsvertriebs in Zukunftsmärkte mit Potenzial.
Vom 29.5. – 2.6.2022 findet eine Geschäftsanbahnungsreise nach Algerien für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Bergbau und Rohstoffe statt.
Diese Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen im Bereich der Rohstoffgewinnung und -verarbeitung mit Schwerpunkt auf Automatisierung und Digitalisierung findet vom 6. – 10.6.2022 statt.
Auch in 2022 soll ein offizieller deutscher Gemeinschaftsstand auf der FILDA in Luanda realisiert werden. Dieser Firmengemeinschaftsstand wurde vom VDMA beantragt und wird vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt bzw. gefördert.
Vom 1. bis 3. Juni 2022 haben deutsche Hersteller die Gelegenheit sich auf der Caspian Oil & Gas in Baku zu präsentieren. Anmeldeschluss: 11. März 2022
Der Startschuss für die neue Reihe „Afrika – Markt im Fokus“ ist gefallen. Die erste Ausgabe liefert einen komprimierten Überblick zum Südafrika-Geschäft.
Omanische Wirtschaft wird an globale, wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen angepasst. Alternative Energien, Wasserstoff und Energieeffizienz sind Leitthemen. Deutsche Anbieter tun sich schwer.
Im Außenwirtschaftsportal "iXPOS" sind die aktuellen Projekte der ersten Tranche 2022 im BMWK-Markterschließungsprogramm für KMU gelistet.
Messen können auch im Ausland ein Türöffner sein, um neue Märkte zu erschließen. Die Außenwirtschaftsgesellschaften von Bund und NRW können hier eine wertvolle Unterstützung sein.
Auf den Seiten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) finden sich aktuell die Ausschreibungen für die zweite Tranche 2022 im BMWK-Markterschließungsprogramm für KMU.
VDMA Fachverband ART unterstützt Geschäftsanbahnungsreise auf die Philippinen im September 2022.
Auch in 2022 soll ein offizieller deutscher Gemeinschaftsstand auf der KITE in Nairobi realisiert werden. Dieser Firmengemeinschaftsstand wurde vom VDMA beantragt und wird vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt bzw. gefördert.
Mit einer Umfrage will die Bundesregierung die Wirkung von Fördermitteln und die damit ermöglichte Außenwirtschaftsförderung sowie Perspektiven für eine Weiterentwicklung analysieren.
Offizielle Plattform liefert gebündelt und kostenfrei Informationen rund um das Afrikageschäft.
Der Fachverband plant in 2022 Firmengemeinschaftsstände, Leistungsshows und Geschäftsanbahnungsreisen in wichtigen und zum Teil schwierigen Absatzmärkten. Die Zielmärkte sind mit dem Messe- und Marketingausschuss abgestimmt.
Regelmäßig veröffentlichen wir eine Übersicht über Projekte in der MENA-Region.
Bei der wichtigsten Messe für die Wasser- und Abwassertechnik im Mittleren Osten gibt es wieder eine Gemeinschaftsbeteiligung des Wirtschaftsministeriums. Die Messe findet vom 5.-7. Oktober statt.
Vom 26.-30. September findet eine Reise nach Saudi-Arabien und Bahrain statt. Ziel ist Aufbau von geschäftlichen Kontakten mit ausgewählten lokalen Geschäftspartnern. Anmeldeschluss ist der 28. Juni.
Das Pariser Abkommen ändert die Rahmenbedingungen für die Ölförderländer. Die reagieren mit dem Ausbau alternativer Energien und dem Einstieg in die Wasserstoffproduktion.
Für den Juni 2021 ist eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen im Bereich der Wasserwirtschaft nach Chengdu in der Volksrepublik China geplant.
Die VDMA Außenwirtschaft berät Sie im Hinblick auf internationale Märkte. Außerdem gibt es verschiedene Angebote des Bundes und der Länder die bei der Erschließung internationaler Märkte unterstützen.
Der VDMA Mining unterstützte die Veranstaltung mit einem Vortrag zu OPC UA und stellte die Leistungsfähigkeit deutscher Produkte/Technologien und die mögliche Zusammenarbeit mit deutschen Firmen vor.
Vom 26. bis 29.10.2020 fand die vom BMWi geförderte Unternehmerreise in den mexikanischen Bergbau virtuell statt. 8 deutsche Zulieferer nahmen teil und präsentierten sich den mexikanischen Kunden.
Per Webinar informierten sich Bergbauzulieferer über Geschäftschancen in Botswana und Namibia.
Exklusive Markterschließungsstudie für VDMA-Mitglieder mit Informationen über Struktur, Wirtschaft und attraktive Kundenbranchen in fünf osteuropäischen Ländern.
Ergänzend zu den Marktstudien bietet der VDMA Werkzeugbau den Mitgliedern exklusiv pro Land eine halbstündige WebSession an, bei der der Verfasser der Studien Dr. Rainer Bartl die Hintergründe und Erkenntnisse beleuchtet sowie für Fragen zur Verfügung steht.
Exklusive Markterschließungsstudie für VDMA-Mitglieder mit Informationen über Struktur, Wirtschaft und attraktive Kundenbranchen in fünf osteuropäischen Ländern.
Exklusive Markterschließungsstudie für VDMA-Mitglieder mit Informationen über Struktur, Wirtschaft und attraktive Kundenbranchen in fünf osteuropäischen Ländern.
Exklusive Markterschließungsstudie für VDMA-Mitglieder mit Informationen über Struktur, Wirtschaft und attraktive Kundenbranchen in fünf osteuropäischen Ländern.
Exklusive Markterschließungsstudie für VDMA-Mitglieder mit Informationen über Struktur, Wirtschaft und attraktive Kundenbranchen in fünf osteuropäischen Ländern.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die pacprocess Middle East & AFRICA in Kairo (Ägypten) erst wieder im Dezember 2021 stattfinden.
Sieben deutsche Unternehmen aus dem Maschinenbau für die Metallverarbeitung nutzten vom 6. bis 10. Juli 2020 die Gelegenheit, virtuell neue Geschäftskontakte mit belarussischen Geschäftspartnern zu knüpfen.
The smarter E bietet Informationen zum Austausch zu Themen der Energiewirtschaft und eine Vernetzungsmöglichkeit für globale Branchenakteure.
Die Online Matchmaking Veranstaltung „PV Manufacturing Technologies” findet am 18. Juni 2020 statt.
Unsere Mitgliedsfirmen bilden die gesamte Prozesskette der Elektronikproduktion ab - vom Halbleiter bis zur fertig bestückten Baugruppe.
Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bietet Unternehmen, die in Afrika wirtschaftlich aktiv werden wollen, ein umfangreiches Beratungsangebot.
13 VDMA-Mitgliedsunternehmen beteiligten sich vom 10. bis 13. Februar 2020 an der vom Fachverband initiierten Geschäftsanbahnungsreise nach Äthiopien. Im Rahmen der B2B-Gespräche, der Fabrikbesichtigungen sowie des Symposiums in Addis Abeba gab es Anzeichen für verstärkte Investitionen in der Veredlung.
VDMA-Infoblatt über maschinenbaurelevante Branchenverbände in den USA.
Beim 11. Dubai-Meeting tauschten sich 40 Vertreter von VDMA-Mitgliedern im Mittleren Osten zu aktuellen Themen aus wie Marktmöglichkeiten im Irak und Lokalisierungsbestrebungen in der Region aus.
Ihr Kontakt