MinimalHeader

Längenmesstechnik

Im Fokus: Die Themen des VDMA Mess- und Prüftechnik

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Längenmesstechnik – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Mess- und Prüftechnik .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Längenmesstechnik

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
I++ DME 2.5 bringt Konnektivität in der Messtechnik auf nächstes Level

Messtechnikhersteller im VDMA haben das I++ DME-Protokoll auf einen neuen Stand gebracht, der aktuellen Anforderungen der Industrie entspricht.

Clever zerspant: KI erhöht Lebensdauer und Produktivität

Wie man Maschinen, Anlagen oder Komponenten mit KI zukünftig clever ausstatten kann, zeigen Präzisionswerkzeughersteller auf der EMO Hannover 2023 vom 18. bis 23. September.

„Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht“

Interview mit Dr. Thomas Maresch, Hexagon Metrology zur Messtechnik-Schnittstelle I++ DME

Industrie und VDMA informierten über Digitalisierungsprojekte

Die Control 2023 in Stuttgart war für die ausstellenden Unternehmen und für den VDMA Mess- und Prüftechnik eine erfolgreiche Messe mit zahlreichen, vielversprechenden Kontakten. Auf dem VDMA Messestand wurden die drei laufenden Standardisierungsprojekte in der Längenmesstechnik präsentiert. Täglich waren Experten aus Industrie, Hochschulinstituten und VDMA am Stand, um den interessierten Besuchern die Projekte OPC UA Geometrische Messsysteme (GMS), OPC UA Cutting Tools (CUT) und I++ DME vorzustellen.

Messtechnik-Schnittstelle für die digitale Fabrik

Die Leistungsfähigkeit eines Messsystems hängt stark von der Metrologie-Software ab. Um Geräte unterschiedlicher Hersteller zu nutzen, ist eine einheitliche Schnittstelle erforderlich. Damit steigt die Bedeutung von Standardisierung, die schon früh zur Entwicklung von I++ DME (Inspection Plus Plus Dimensional Measurement Equipment) führte.

Automatisierte Produktion von Werkzeugen benötigt die Standardisierung

Innovationen in der Messtechnik sind zunehmend mit Daten verknüpft. Um den Austausch der Daten von unterschiedlichen Maschinen effizient und fehlerfrei zu organisieren, sind standardisierte Kommunikationswege erforderlich. Insbesondere Hersteller von Mess- und Prüftechnik setzen auf Standards zur nahtlosen Integration in der Smart Factory.

Plug-and-Play in der Messtechnik rückt in greifbare Nähe

Innovationen in der Messtechnik sind zunehmend mit Daten verknüpft. Um den Austausch der Daten von unterschiedlichen Maschinen effizient und fehlerfrei zu organisieren, sind standardisierte Kommunikationswege erforderlich. Die Hersteller von Mess- und Prüftechnik setzen auf Standards zur nahtlosen Integration in die Smart Factory.

Control 2023 - Hersteller von Messtechnik forcieren die Digitalisierung

In drei Arbeitskreisen des VDMA Mess- und Prüftechnik werden derzeit grundlegende Standards erarbeitet, die künftig der Kommunikation und Interoperabilität in der Messtechnik Vorschub leisten. Auf der Control 2023 präsentiert der VDMA die laufenden Projekte auf seinem Messestand in Halle 5. Messebesucher können dort mit Experten der beteiligten Unternehmen ins Gespräch kommen und sich aus erster Hand über den Stand der Projekte, Inhalte und Anwendungsfälle informieren.

OPC UA Geometrische Messsysteme (GMS)

VDMA Stand informiert über die von der Branche entwickelte Companion Specification

Der VDA Band 5.1 kann kommentiert werden

In der Automobilbranche werden immer häufiger Messungen über rückgeführte Inline- Messsytsteme durchgeführt. Die Anwendungen im Messraum gehen zurück. Deshalb hat der VDA den Band 5.1 überarbeitet.

Qualität auf den Punkt gebracht

Ob es um Qualität und Sicherheit in der industriellen Produktion geht, um die Gesundheit oder um die Ernährung – immer muss zuverlässig gemessen, gewogen und geprüft werden.

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Längenmesstechnik
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Längenmesstechnik und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Forschung, Innovation & Technologie

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Verwandte Themen