MinimalHeader

Klima- und Lüftungstechnik

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Klima- und Lüftungstechnik mit Schlüsselrolle bei Energieeffizienz von Gebäuden

Technologie-Innovationen bringen gutes Raumklima mit Reduzierung von Energieverbrauch und CO2-Emissionen zusammen. Positive Umsatzentwicklung in 2022 und stabile Aussichten für 2023 sprechen für die gute Gesamtverfassung der Branche.

Energieeffiziente Luftfiltration in raumlufttechnischen Anlagen

Neue VDMA-Veröffentlichung beschreibt Wege für die Optimierung von Luftfilteranlagen mit Fokus auf Energiekosteneinsparung und Verbesserung des CO2-Footprints.

Im Gespräch zur Weltleitmesse mit Dr. Marcus Müller, SCHAKO KG

Wir haben mit Dr. Marcus Müller, Geschäftsführer SCHAKO KG, über den Stellenwert der ISH gesprochen und über Schwerpunkte, die das Unternehmen im Rahmen der Messe setzt.

Im Gespräch zur Weltleitmesse mit Udo Jung, TROX GmbH

Wir haben mit Udo Jung, Geschäftsführer TROX GmbH, über die Bedeutung der ISH gesprochen und über Schwerpunkte, die das Unternehmen im Rahmen der Weltleitmesse setzt.

Im Gespräch zur Weltleitmesse mit Christian Könen, Camfil GmbH

Wir haben mit Christian Könen, Vertriebsleiter bei Camfil GmbH, über die Bedeutung der ISH und die Schwerpunkte gesprochen, die das Unternehmen auf der Messe setzt.

“Höchste Ansprüche an die Innenraumqualität"

Fachmesse präsentiert umfangreiche Lösungen aus der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. Hotspot Indoor-Air informiert über die gesamte Bandbreite der Raumlufttechnik. Meet the expert: VDMA im Dialog zu den wichtigsten unternehmerischen Themen.

Im Gespräch zur Weltleitmesse mit Andreas von Thun, BerlinerLuft. Technik GmbH

Mit Andreas von Thun, Geschäftsführer BerlinerLuft. Technik GmbH, haben wir über den Stellenwert der ISH gesprochen und über Schwerpunkte, die das Unternehmen im Rahmen der Messe setzt.

Hohe Wachstumsrate im dritten Quartal 2022

Mit 35 Prozent weisen die Produktionsdaten der Allgemeinen Lufttechnik eine äußerst hohe Wachstumsrate aus, wobei die Produktionszuwächse der einzelnen Branchen teils sehr unterschiedlich ausfallen.

ISH-relevante Publikationen des Fachverbands Allgemeine Lufttechnik auf einen Blick

Hersteller- und Lieferverzeichnisse, VDMA Luftfilterinformationen zu Filterklassen und vieles mehr. Wir haben eine Auswahl an ISH-relevanten VDMA-Publikationen für Sie erstellt. Diese stehen hier zum Download bereit.

Dr. Henrik Badt im Interview

Dr. Henrik Badt, Geschäftsführender Gesellschafter Kalthoff Luftfilter und Filtermedien GmbH, ist Mitglied im Vorstand der Allgemeinen Lufttechnik. Mit ihm haben wir über relevante Vorstandsthemen gesprochen und über die Bedeutung des VDMA für seine Mitglieder.

Fachverband Allgemeine Lufttechnik vor Ort

Ein Highlight der diesjährigen ISH ist der Hotspot Indoor Air führender Branchenverbände in Halle 8.0. Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik ist dabei.

Hersteller- und Lieferverzeichnisse unserer Teilbranchen

Umfangreiche Informationen zum Leistungsspektrum unserer Mitgliedsunternehmen auf einen Blick bieten die Hersteller- und Lieferverzeichnisse der Allgemeinen Lufttechnik.

Interviews mit dem Vorstand der Allgemeinen Lufttechnik

Wir haben mit unseren Vorstandsmitgliedern über ihre Tätigkeit im Vorstand und über den VDMA im Allgemeinen gesprochen. Alle Interviews auf einen Blick finden Sie hier.

Ralf Wagner im Interview

Ralf Wagner, CTO der LTG Aktiengesellschaft, ist Mitglied im Vorstand der Allgemeinen Lufttechnik. Wir haben mit ihm über seine Arbeit im Vorstand gesprochen und über VDMA-Leistungen, die das Mitgliedsunternehmen LTG regelmäßig in Anspruch nimmt.

Udo Laeis im Interview

Udo Laeis, Geschäftsführer Viessmann Refrigeration Solutions GmbH, ist Mitglied im Vorstand der Allgemeinen Lufttechnik. Wir haben mit ihm über wichtige Vorstandsthemen gesprochen und darüber, was er am VDMA besonders schätzt.

Dr. Nabil Abou Lebdi im Interview

Dr. Nabil Abou Lebdi, Geschäftsführer der Ventilatorenfabrik Oelde GmbH, ist seit 2019 Mitglied im Vorstand des Fachverbandes Allgemeine Lufttechnik. Wir haben mit ihm über sein Engagement im Vorstand und über den VDMA im Allgemeinen gesprochen.

Monika Witt im Interview

Monika Witt, geschäftsführende Gesellschafterin der TH. WITT Kältemaschinenfabrik GmbH, ist Mitglied im Vorstand der Allgemeinen Lufttechnik im VDMA. Wir haben mit ihr zum Thema Vorstandsarbeit und über die Themenvielfalt des VDMA gesprochen.

Neue Vorstandsmitglieder für Fachverband

Der VDMA-Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat Udo Laeis, Ralf Wagner und Mathias Wolpiansky einstimmig in den Vorstand berufen.

Einheitsblatt VDMA 24186 mit Leistungsprogramm ist online verfügbar

Instandhalter und Betreiber greifen zukünftig über den VDMA Verlag Shop auf das digital bearbeitbare Leistungsprogramm für die Wartung gebäudetechnischer Anlagen zu. Der neue Vertriebsweg ermöglicht den lizenzierten Download.

Hohe Nachfrage nach Energieeffizienz treibt die Branche

Sowohl Produktion als auch Ausfuhren stiegen im ersten Halbjahr nominal. Nachfrage nach energetisch optimierten Systemen nimmt zu.

VDMA-Beiträge als wichtiger Bestandteil des Fachforum Klima & Lüftung & Wärmepumpen

Auf der Chillventa standen neben Lebensmittel Luft die Themen Luftqualität und mechanische Lüftung im Fokus der Fachvorträge des VDMA-Arbeitskreises Luftfilter. Besucher profitierten von Fachexpertise der Mitgliedsunternehmen.

VDMA-Beiträge im Fachforum Klima & Lüftung & Wärmepumpen

Der Fachverband Allgemeine Lufttechnik präsentiert sich zur diesjährigen Chillventa mit Expertenbeiträgen in Halle 4A. Hierbei stehen das Lebensmittel Luft, Raumlufthygiene und mechanische Raumlufttechnik im Fokus. Am Messestand in Halle 9 gibt es darüber hinaus weiterführende Brancheninformationen.

Im Gespräch zur Weltleitmesse für Kältetechnik mit Michael Lutz, WIKA

Die Chillventa ist für Branchenteilnehmer der Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnik, eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen und findet vom 11. bis 13. Oktober endlich wieder in Präsenz statt. Mit Michael Lutz, Produktmanager, WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG, haben wir über die Bedeutung der Weltleitmesse gesprochen.

Im Gespräch zur Weltleitmesse für Kältetechnik mit Bernd Hebenstreit, EAW Energieanlagenbau GmbH

Vom 11. bis 13. Oktober findet Chillventa in Nürnberg statt. Die Weltleitmesse für Kältetechnik bringt Experten aus aller Welt am Messeplatz Nürnberg zusammen. Wir haben mit Bernd Hebenstreit, Vertriebsleiter, EAW Energieanlagenbau GmbH, über seine Erwartungen an die Chillventa gesprochen.

Im Gespräch zur Weltleitmesse für Kältetechnik mit Dirk Wunder, MANN+HUMMEL GmbH

Die Chillventa bildet die zentralen und topaktuellen Themen aus den Bereichen Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnik ab. Mit Dirk Wunder, Sales Manager Germany, Air Filtration at MANN+HUMMEL Vokes Air GmbH & Co. OHG, haben wir über Schwerpunkte und Highlights der Weltleitmesse gesprochen.

Im Gespräch zur Weltleitmesse für Kältetechnik mit Marcus Albrecht, Bock GmbH

Die Chillventa ist bei internationalen Key-Playern und Branchenspezialisten bekannt als Wissensplattform mit umfassendem und hochwertigem Rahmenprogramm. Wir haben mit Dr. Marcus Albrecht, CEO und Sprecher der Geschäftsführung, Bock GmbH, über die Weltleitmesse gesprochen, um zu erfahren, was den hohen Stellenwert der Veranstaltung ausmacht.

Im Gespräch zur Weltleitmesse für Kältetechnik mit Christian Huhn, HEXONIC DEUTSCHLAND GmbH

Die Chillventa ermöglicht den direkten Austausch mit einer Vielzahl von Experten und qualifizierten Lieferanten aus aller Welt. Mit Christian Huhn, Geschäftsführer, HEXONIC DEUTSCHLAND GmbH, haben wir über die Bedeutung der internationalen Leitmesse gesprochen.

Im Gespräch zur Weltleitmesse für Kältetechnik mit Bernd Kistner, ebm-papst

Vom 11. bis 13. Oktober findet in Nürnberg die Chillventa statt. Die Weltleitmesse steht für direkten Austausch mit Experten und qualifizierten Lieferanten aus aller Welt. Wir haben mit Bernd Kistner, Director Sales Refrigeration Air Conditioning (RAC) bei ebm-papst, über die Bedeutung Messe gesprochen.

Im Gespräch zur Weltleitmesse für Kältetechnik mit Robert Gerle, Güntner Group Europe GmbH

Für die Branchenteilnehmer der Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnik, ist die Chillventa eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen. Wir haben mit Robert Gerle, CSO & Board Member, Güntner Group Europe GmbH, über die Weltleitmesse gesprochen, um zu erfahren, was den hohen Stellenwert der Veranstaltung ausmacht.

Explosionsschutz - Arbeitssicherheit und Energieeffizienz zugleich

Am VDMA-Thementag Explosionsschutz auf der ACHEMA 2022 haben wir mit Dagmar Hammerich über die Aufgaben des Explosionsschutzes und über filternde Abscheider gesprochen.

POWTECH-relevante VDMA-Publikationen auf einen Blick

Wir haben eine Auswahl an POWTECH-relevanten VDMA-Publikationen erstellt. Diese stehen hier zum Download für Sie bereit.

Fünf Fragen an Roland Fischer, Bernd Münstermann GmbH & Co. KG

Für Roland Fischer ist die ACHEMA ein Indikator, wie es mit der Prozessindustrie mittel- bis langfristig weitergehen wird. Im Interview haben wir mit ihm über die Weltleitmesse der Prozessindustrie gesprochen.

Neuerungen in Vorstand und Geschäftsstelle

Ralf Wagner ist neuer FLT-Vorstandsvorsitzender. Dr. Alexander Schmeink folgt auf Harald Gustmann.

Branchenverbände fordern klare Rahmenbedingungen

Ein Dokument führender Verbände aus Lüftungs- und Klimatechnik verdeutlicht die Mindestanforderungen an maschinelle Schullüftungssysteme, die beim Entwurf von Förderprogrammen oder offiziellen Richtlinien berücksichtigt werden sollten.

Forschungsrat Kältetechnik e.V.

Der Forschungsrat Kältetechnik e.V. (FKT) fördert die industrielle Gemeinschaftsforschung auf dem Gebiet der Kälte- und Wärmepumpentechnik.

Fachverband Allgemeine Lufttechnik

In der Allgemeinen Lufttechnik organisieren sich Hersteller fünf etablierter Fachbranchen, deren Querschnittstechnologien eigene Wertschöpfungsketten abbilden und Produktivitätseffekte für vielfältige Branchen und Anwendungen erzielen.

Fachabteilung Klima- und Lüftungstechnik

Die Lüftungstechnik zählt zu den sogenannten Querschnittstechnologien. Die Unternehmen der Branche stellen dem Markt bedarfsgerechte und effiziente Produkte zur Verfügung.

Fachverband Allgemeine Lufttechnik weist auf VDI-Herstellererklärung für mobile Luftreiniger hin

Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat die Expertenempfehlung VDI‑EE 4300 Blatt 14 „Messen von Innenraumluftverunreinigungen – Anforderungen an mobile Luftreiniger zur Reduktion der aerosolgebundenen Übertragung von Infektionskrankheiten“ um eine Herstellerklärung ergänzt.

Lufttechnikinformation (2019-01) veröffentlicht

Die VDMA-Lufttechnikinformation dient der Konkretisierung des Begriffs „Prozesslufttechnik“ und schafft eine Abgrenzung zur „Raumlufttechnik“.

Aktive Beteiligung der Allgemeinen Lufttechnik an pro.vention SPECIAL

Die Fachkonferenz findet erstmals am 11. November im CongressCenter der Messe Erfurt statt. VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik unterstützt bei Konzeption und Durchführung der neuen Veranstaltungsreihe.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser