MinimalHeader

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Technology Stage powered by VDMA/ZVEI zur SPS 2023

Auch in diesem Jahr organisiert der VDMA gemeinsam mit dem ZVEI ein Forum zur SPS, die „Technology Stage powered by VDMA/ZVEI“. Seien Sie gespannt auf interessante Vorträge und Podiumsdiskussionen.

Drahtlose Konnektivität: Antworten zu Industrieanforderungen

VDMA WCM betrachtet Nahrungsmittelmaschinen, Chemie-, Pharma- sowie verfahrenstechnische Anlagen, um relevante Anwendungen für die Nutzung und Integration von Funklösungen zu identifizieren.

Antragsverfahren für lokale Frequenznutzungen im 26 GHz Bereich gestartet

Mit der Verfügbarkeit von Frequenzen in den 3,5-GHz- und 26-GHz-Bänder hält die Industrie den Schlüssel zur Ausschöpfung des vollen Potenzials von 5G in der Hand.

Die Struktur der Arbeitsgemeinschaft WCM

Überblick über die Struktur und die Einheiten der Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines

Infrastruktur und Konfiguration - Lösungen

Die Arbeitsgruppe 3 "Infrastruktur und Konfiguration - Lösungen" befasst sich mit Referenzarchitekturen und Aspekten der Integration von drahtlosen Kommunikationssystemen in Maschinen, Anlagen und Produktionssystemen.

Funktechnologien - Vergleich nach Anforderungen

Die Arbeitsgruppe 2 "Funktechnologien - Vergleich nach Anforderungen" beschäftigt sich mit der Integration von drahtlosen Kommunikationssystemen in Maschinen, Anlagen und Produktionssystemen.

Anforderungen - Bedarfe und Use Cases

Die Arbeitsgruppe 1 "Anforderungen - Bedarfe und Use Cases" erörtert für verschiedene Industriezweige Leitfragen.

Publikationen der VDMA AG Wireless Communications for Machines

Hier finden Sie Leitfäden, Whitepaper und weitere aktuelle Publikationen rund um Wireless Communications for Machines.

VDMA-Branchenführer Elektrische Automation

Die im November 2022 erschienene 13. Auflage des VDMA-Branchenführers Elektrische Automation liefert einen Überblick über die Mitglieder und deren Kompetenzen in deutscher und englischer Sprache.

Handbook - A Selection of Wireless Communications Technologies

Die Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines veröffentlichte die dritte Version des "Handbook - A Selection of Wireless Communications Technologies for Mechanical and Plant Engineering" zur Hannover Messe 2023.

VDMA WCM & 5G-ACIA erklären Kooperation zu industriellem 5G

Kooperationserklärung zwischen VDMA WCM & 5G-ACIA legt den Grundstein für eine effektive Zusammenarbeit mit dem Ziel eines vielfältigen, wettbewerbsfähigen und sicheren industriellen 5G-Ökosystems

Die Arbeitsgemeinschaft

Die Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines bietet eine Plattform um aktuelle Fragestellungen zur industriellen Funkkommunikation in einem interdisziplinären Dialog zu behandeln.

MiC 4.0 - heißer „Programmiersommer“ steht an

Trotz Corona und den damit verbundenen Schwierigkeiten und Probleme, haben die Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft Machines in Construction 4.0 ihre Arbeiten fortgesetzt.

Q&A zur Themenwelt OPC UA

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die verschiedenen Themenfelder des Schnittstellenstandards OPC UA.

Marktstudie Industrie-4.0-Kommunikation 2020

Die Studie befasst sich mit Fragen rund um eingesetzte Technologien und zukünftige Planungen im Bereich Industrielle Kommunikation im Maschinenbau.

Laser und Lasersysteme

Die Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung (AG Laser) ist seit Ende 2019 an ersten Arbeiten auf dem Weg zu einer Companion Specification für Lasermaschinen beschäftigt. Als erster Schritt wurde in Kooperation mit dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart ein Whitepaper erstellt.

MiC 4.0 – Arbeiten gehen trotz Corona-Krise weiter

Alle befinden sich in ungewissen Zeiten und müssen mit den verschiedensten Einflüssen zurechtkommen. Ungeachtet dessen gehen die Arbeiten der MiC 4.0 mit Hilfe der digitalen Medien weiter.

5G im Maschinen- und Anlagenbau

Mit dem Leitfaden 5G im Maschinen- und Anlagenbau und den Use Cases unterstützt der VDMA seine Mitglieder dabei, die Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von 5G zu identifizieren.

MiC 4.0 – Arbeiten gehen weiter

Die Corona-Krise ist derzeit allgegenwärtig und hat das tägliche Leben und die Abläufe komplett verändert. Einschränkungen des normalen Lebensablauf, Homeoffice, Werksschließungen und so weiter.

Use Cases zum Leitfaden 5G im Maschinen- und Anlagenbau

Use Cases zum Leitfaden - ein praxisorientiertes Instrument zu 5G Anwendungen.

MiC 4.0 - Herstellerübergreifendes Verständnis erreicht

Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass gültige Normen angewandt werden, doch leider ist das nicht immer so. So ist es auch im Fall der ISO 15143-3, einer internationalen Norm, die 20 Telemetriedaten für Erdbewegungsmaschinen beschreibt.

MiC 4.0 Struktur

Die Arbeitsgemeinschaft MiC 4.0 wird vom VDMA in Kooperation mit dem Hauptverband der deutschen Bauindustrie HDB betrieben.

MiC 4.0 Basics und Arbeitskreise

MiC 4.0 im digitalen Umfeld

Machines in Construction 4.0

Eine einheitliche, herstellerübergreifende und maschinenunabhängige digitale Kommunikation rund um den Bauprozess zu schaffen – das ist das Ziel der Arbeitsgemeinschaft MiC 4.0.

Glastechnik

Die Digitalisierung hat in allen Bereichen der Produktion Einzug gehalten, Arbeitswelten und Kundenanforderungen verändern sich. Die Vielzahl von Maschinenkonfigurationen eines Maschinentypes ermöglichen eine nahezu unbegrenzte Flexibilität der Produktions-steuerung. Gleichzeitig führt genau dieser Variantenreichtum oftmals zu erheblichem Aufwand, insbesondere dann, wenn eine Maschine neu in eine Fertigungslinie integriert werden soll.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen