Header ISH

Photo

ISH Frankfurt

Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft

MesseHeaderEvent

  • Frankfurt am Main
  • Automation + Management für Haus + Gebäude
  • Messe

ISH 2023

Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft lädt vom 13. bis 17. März 2023 wieder nach Frankfurt am Main ein. Nach langer Zeit freuen wir uns besonders auf die persönliche Begegnung mit Ihnen.

16x9

Die ISH ist sowohl Aushängeschild als auch Herzstück der SHK-Branche. Als einzigartiger Innovationstreiber ist sie der Ort, an dem Lösungen für eine nachhaltige Zukunft greifbar werden. Hochambitionierte gesellschaftspolitische Ziele auf internationaler und europäischer Ebene erfordern entschlossenes Handeln und den Einsatz tragfähiger Innovationen und Lösungen. Die ISH zeigt als die international führende SHK-Veranstaltung welche bereits marktfähigen Lösungen die europäische Industrie entwickelt. Passend hierzu steht die Weltleitmesse 2023 unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“.  

Die Klammer zwischen den beiden ISH-Bereichen Energy und Water bildet stärker denn je das Thema Nachhaltigkeit. So setzt der Bereich ISH Water 2023 auf die beiden Top-Themen „Sustainable Bathroom“ und „Resource Water“. Der Bereich ISH Energy nimmt für 2023 vor allem die Top-Themen „Solutions for Heat Transition and Climate Protection“ sowie „Energy Efficiency & Sustainability“ in den Fokus. Zu dem übergeordneten Ziel der CO2-Reduktion und Energieeinsparung leistet auch das in der ISH verankerte Thema Luft einen wichtigen Beitrag. Dieses wird unter dem Top-Thema „Indoor-Air Quality“ zur ISH 2023 umfassend beleuchtet.

Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft bringt die SHK-Branche vom 13. bis 17. März 2023 auf dem Frankfurter Messegelände zusammen. Sie nimmt die Zukunftsthemen ins Visier, ebnet den Weg zur Zielerreichung und liefert konkrete Lösungen. Ergänzend zu der physischen Veranstaltung wird es mit der ISH Digital Extension auch eine digitale Plattform geben.

Detaillierte Informationen rund um die ISH gibt es unter www.ish.messefrankfurt.com oder in den sozialen Netzwerken:

www.ish.messefrankfurt.com/facebook

www.ish.messefrankfurt.com/twitter

www.ish.messefrankfurt.com/youtube

www.ish.messefrankfurt.com/linkedin  

www.instagram.com/building.technologies.messeffm

Mo. 13.03.23 - Fr. 17.03.23
Veranstaltungsort
  • Messe Frankfurt Exhibition GmbH
  • Ludwig-Erhard-Anlage 1
  • 60327 Frankfurt am Main
Offizielle Messeseite

Aktuelles zur Messe

Aktuelles zur Messe

leer

Vorträge zum Nachlesen

Ein Highlight der diesjährigen ISH war der Hotspot Indoor-Air in Halle 8.0. An allen Messetagen informierten führende Branchenverbände im gemeinsamen Forum zu Themen der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. Wir haben das VDMA-Vortragsprogramm des Hotspot Indoor-Air im Nachgang für Sie zusammengestellt.

Pumpen und Systeme werden BIM-tauglich

Pumpen in der Gebäudetechnik sind jetzt auch digital. Das Planungstool BIM ist für Immobilien-Großprojekte einsatzfähig.

Gebäudetechnik sorgt für stabiles Wachstum

Die Pumpenhersteller erwarten für 2023 leichten Umsatzanstieg. Die ISH zeigt auch Pumpen-Trends.

Klima- und Lüftungstechnik mit Schlüsselrolle bei Energieeffizienz von Gebäuden

Technologie-Innovationen bringen gutes Raumklima mit Reduzierung von Energieverbrauch und CO2-Emissionen zusammen. Positive Umsatzentwicklung in 2022 und stabile Aussichten für 2023 sprechen für die gute Gesamtverfassung der Branche.

Energieeffiziente Luftfiltration in raumlufttechnischen Anlagen

Neue VDMA-Veröffentlichung beschreibt Wege für die Optimierung von Luftfilteranlagen mit Fokus auf Energiekosteneinsparung und Verbesserung des CO2-Footprints.

Hotspot Building Technology Forum

Bereits zum vierten Mal veranstalten BTGA (Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V.) und VDMA AMG (Automation + Management für Haus + Gebäude) gemeinsam ein Forum zur Gebäudetechnologie auf der ISH. Vom 13. bis 17. März 2023 werden Sachverständige über Zukunftsthemen der Technischen Gebäudeausrüstung und der Immobilienbranche informieren (ISH, Messe Frankfurt: Halle 10.3, Stand B21). Das Building Technology Forum wird im Rahmen des Messe-Hotspots "Building Technology" stattfinden.

“Höchste Ansprüche an die Innenraumqualität"

Fachmesse präsentiert umfangreiche Lösungen aus der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. Hotspot Indoor-Air informiert über die gesamte Bandbreite der Raumlufttechnik. Meet the expert: VDMA im Dialog zu den wichtigsten unternehmerischen Themen.

ISH-relevante Publikationen des Fachverbands Allgemeine Lufttechnik auf einen Blick

Hersteller- und Lieferverzeichnisse, VDMA Luftfilterinformationen zu Filterklassen und vieles mehr. Wir haben eine Auswahl an ISH-relevanten VDMA-Publikationen für Sie erstellt. Diese stehen hier zum Download bereit.

Hotspot Indoor-Air: Vortragsprogramm mit spannenden Diskussionsrunden und Rednern

Ein Highlight der diesjährigen ISH ist der Hotspot Indoor-Air in Halle 8.0. An allen Messetagen informieren führende Branchenverbände im gemeinsamen Forum zu Themen der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.

Digitalisierung, der Schlüssel zur ESG-Konformität

Die ESG-Kriterien werden zunehmend zu einem entscheidenden Bestandteil der Geschäftsstrategie für die Immobilienbranche. Die Entwicklung der europäischen und nationalen Gesetzgebung sowie der gesellschaftliche Druck verändern die Branche rasant. Für alle Akteure ist es nun wichtig, agil zu handeln. Wer den Schritt zur Nachhaltigkeit nicht wagt, riskiert einen großen Wertverlust seiner Immobilie. Die digitale Transformation durch intelligente Gebäudetechnik ist der entscheidende Schlüssel zu zukunftssicherem Wachstum und Erfolg.

Pumpen in der Gebäudetechnik: Jetzt auch digital

Mit dem nun fertiggestellten Schlussbericht und der Integration der I4.0 Teilmodelle in das buildingSmart Data Dictionary (bSDD) haben VDMA Pumpen + Systeme sowie Kompressoren Druckluft und Vakuumtechnik das Projekt „Pumpen Digitalisierung“ abgeschlossen.

Elektromobilität und Gebäudeautomation: Effizienz pur!

Elektromobilität ist ohne Gebäude kaum zu denken, da zukünftig immer mehr auch Arbeitgeber, Supermärkte, Parkhäuser und andere Nichtwohngebäude Lademöglichkeiten zur Verfügung stellen werden. Aufgrund der notwendigen hohen Anschlussleistung ist ein durch das Gebäudeenergiemanagement gesteuertes Abflachen der Bedarfsspitzen geboten.

ISH 2023 präsentiert Lösungen für eine nachhaltige Zukunft

Die ISH ist sowohl Aushängeschild als auch Herzstück der SHK-Branche. Als einzigartiger Innovationstreiber ist sie der Ort, an dem Lösungen für eine nachhaltige Zukunft greifbar werden. Hochambitionierte gesellschaftspolitische Ziele auf internationaler und europäischer Ebene erfordern entschlossenes Handeln und den Einsatz tragfähiger Innovationen und Lösungen.

VDMA vor Ort

VDMA vor Ort
eu.bac European Building Automation and Controls Association

EU.BAC - Der europäische Verband für Gebäudeautomation und -steuerung vertritt 27 Hersteller der Branche.

BIM Gebäudeautomation und Elektrotechnik

Die Arbeitsgemeinschaft BIM beschäftigt sich mit Building Information Modeling, der Grundlage für die digitale Transformation im Bauwesen.

Macher für Gebäude für Menschen

Der Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude (AMG) ist der Zusammenschluss von rund 70 Herstellern und Anbietern von Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen für die Gebäudetechnik in Anlagen und Räumen sowie von Gebäudeautomationssystemen und Gebäudemanagement-Dienstleistungen.

Fachverband Allgemeine Lufttechnik vor Ort

Ein Highlight der diesjährigen ISH ist der Hotspot Indoor Air führender Branchenverbände in Halle 8.0. Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik ist dabei.

Statements

Statements
Im Gespräch zur Weltleitmesse mit Dr. Marcus Müller, SCHAKO KG

Wir haben mit Dr. Marcus Müller, Geschäftsführer SCHAKO KG, über den Stellenwert der ISH gesprochen und über Schwerpunkte, die das Unternehmen im Rahmen der Messe setzt.

Im Gespräch zur Weltleitmesse mit Udo Jung, TROX GmbH

Wir haben mit Udo Jung, Geschäftsführer TROX GmbH, über die Bedeutung der ISH gesprochen und über Schwerpunkte, die das Unternehmen im Rahmen der Weltleitmesse setzt.

Im Gespräch zur Weltleitmesse mit Christian Könen, Camfil GmbH

Wir haben mit Christian Könen, Vertriebsleiter bei Camfil GmbH, über die Bedeutung der ISH und die Schwerpunkte gesprochen, die das Unternehmen auf der Messe setzt.

ISH 2023: Lösungen für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Stefan Seitz, Leiter Brandmanagement ISH der Messe Frankfurt. Das Interview führte Dr. Peter Hug für den VDMA und eu.bac, Peter Hug ist Geschäftsführer des Fachverbandes Automation + Management für Haus + Gebäude im VDMA

Im Gespräch zur Weltleitmesse mit Gunther Müller, Helios Ventilatoren GmbH + Co KG

Mit Gunther Müller, Geschäftsführer Helios Ventilatoren GmbH + Co KG, haben wir über Highlights der ISH und ihre Bedeutung für die Unternehmensbranche gesprochen.

Im Gespräch zur Weltleitmesse mit Andreas von Thun, BerlinerLuft. Technik GmbH

Mit Andreas von Thun, Geschäftsführer BerlinerLuft. Technik GmbH, haben wir über den Stellenwert der ISH gesprochen und über Schwerpunkte, die das Unternehmen im Rahmen der Messe setzt.

Ihr Kontakt zu dieser Veranstaltung

Ihr Kontakt zu dieser Veranstaltung

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.