Blue Competence
Die Nachhaltigkeitsinitiative des Maschinen- und Anlagenbaus

Blue Competence ist eine Initiative des VDMA, um Nachhaltigkeit im Maschinen‐ und Anlagenbau zu fördern. Gleichzeitig ist es Ziel der Initiative, nachhaltige Lösungen der Branche bekannt zu machen, die zu neuen Energiekonzepten, zu einem effizienten Umgang mit knappen Ressourcen oder einer Verbesserung der Lebensqualität führen.

iStock


Wichtige Fragen zum Thema
Klimaneutral Produzieren ist eine Herausforderung entlang der gesamten Wertschöpfungskette und beschäftigt viele Unternehmen. Daher hat der VDMA nun einen Praxisleitfaden für den Maschinen- und Anlagenbau veröffentlicht.
Unser VDMA-Praxisleitfaden "Gelebte Nachhaltigkeit im Unternehmen" ist jetzt beim VDMA-Verlag erschienen. Er ist gezielt auf den Maschinen- und Anlagenbau zugeschnitten und enthält umfangreiches Wissen, Tipps sowie Tools, um Nachhaltigkeit zu steuern, umzusetzen und transparent zu machen.
Am 23. Februar 2022 hat Europäische Kommission ihren Vorschlag für eine Richtlinie über unternehmerische Sorgfaltspflichten im Bereich der Nachhaltigkeit präsentiert. In Deutschland hat der Bundestag bereits im Sommer 2021 ein Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) beschlossen.
Hier finden Sie Begleitdokumente, die Sie bei der Implementierung der im ZVEI-VDMA Code of Conduct beschriebenen Inhalte (Compliance- und Nachhaltigkeitsthemen) im Unternehmen unterstützen.
Der Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022 wurde dieses Jahr unter anderem an drei Partner der VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence verliehen. Einer dieser drei ist die Grundfos GmbH aus Erkrath. Den Preis erhielt das Unternehmen in der Kategorie „Prozessinnovationen für den Klimaschutz“.
Der Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022 wurde dieses Jahr unter anderem gleich an drei Partner der VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence verliehen. Einer dieser drei ist die SCHUNK GmbH & Co. KG aus Lauffen. Den Preis erhielt das Unternehmen in der Kategorie „Umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen“.
Der Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022 wurde dieses Jahr unter anderem an drei Partner der VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence verliehen. Einer dieser drei ist die Kurtz GmbH & Co. KG aus Kreuzwertheim. Den Preis erhielt das Unternehmen in der Kategorie „Umweltfreundliche Technologien“.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) verleiht erstmals den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU). Prämiert werden herausragende Innovationen von zehn deutschen Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit insgesamt 175.000 Euro Preisgeld.
Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und bald auch die entsprechende EU-Regulierung werden einige Mitgliedsunternehmen direkt verpflichten, einen Prozess für Sorgfaltspflichten in ihrer Lieferkette umzusetzen.
Blue Competence ist eine Initiative des VDMA, um Nachhaltigkeit im Maschinen‐ und Anlagenbau zu fördern. Gleichzeitig ist es Ziel der Initiative, nachhaltige Lösungen der Branche bekannt zu machen, die zu neuen Energiekonzepten, zu einem effizienten Umgang mit knappen Ressourcen oder einer Verbesserung der Lebensqualität führen.
Mit dem branchenübergreifenden Code of Conduct möchte der VDMA Unternehmen dabei unterstützen, Compliance- und Nachhaltigkeitsanforderungen umzusetzen.
Der VDMA will mit dem interaktiven PDF-Poster „Nachhaltigkeitsübersicht“ einen Überblick über das mittlerweile sehr komplexe Thema Nachhaltigkeit mit den entsprechenden gesetzlichen Anforderungen für die initiale, operative Umsetzung geben.
Alle Aufzeichnungen der VDMA-Web-Seminarreihe zu klimaneutraler Produktion, zum Fokus Grünstrom sowie zum Fokus Klimaziele und -strategie sind hier abrufbar.
Ihr Unternehmen steht für verantwortungsvolles Wirtschaften, Sie haben nachhaltige Geschäftsmodelle oder wollen diese weiter vorantreiben und Sie wollen Ihre Nachhaltigkeitsperformance weiter verbessern? Dann wird es Zeit, dass Sie anderen von Ihren Erfolgen berichten. Machen Sie mit!
Mit der Initiative Blue Competence fördert der VDMA die Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Lösungen im Anlagen- und Maschinenbau. Ökologie, Ökonomie und soziales Handeln gehen dabei Hand in Hand.
Blue Competence ist die Nachhaltigkeitsinitiative des Maschinen- und Anlagenbaus.
11. Wir pflegen den aktiven Austausch mit allen Beteiligten.
4. Leitsatz: Nachhaltiges Denken und Handeln bildet sich in unseren Prozessen und Produkten ab
Im VDMA-Energieeffizienz-Guide werden Argumente des Textilmaschinenbaus zur Energieeffizienz und der oft fraglichen Sinnhaftigkeit von Maschinenlabeln thematisiert.
VDMA Fokus-Thema

12 Nachhaltigkeitsleitsätze für den Maschinen- und Anlagenbau
-
1. Nachhaltigkeit ist wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensstrategie.
-
2. Mit nachhaltigen Geschäftsmodellen schaffen wir stabile Werte und sichern unternehmerischen Erfolg.
-
3. Unsere Technologie und Lösungen fördern eine nachhaltige Entwicklung weltweit.
-
4. Nachhaltiges Denken und Handeln bildet sich in unseren Prozessen und Produkten ab.
-
5. Wir handeln ressourcenschonend und setzen uns für Klimaschutz ein.
-
6. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wertvollstes Gut. Wir fördern Engagement und Beteiligungsmöglichkeiten.
-
7. Wir setzen uns für die Einhaltung der Menschenrechte ein.
-
8. Unser Unternehmen ist Lebensraum.
-
9. In unseren Regionen übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung.
-
10. Wir tun, was wir versprechen!
-
11. Wir pflegen den aktiven Austausch mit allen Beteiligten.
-
12. Wir kommunizieren unser nachhaltiges Tun transparent.
Veranstaltungen & Messen
Sie erhalten exklusive Daten, Zahlen und Fakten zur Geschäftsentwicklung der Branche auf dem globalen Markt.
Die Veranstaltung behandelt die Berechnung des Product Carbon Footprint im Maschinen- und Anlagenbau. Dabei sollen die gesamten Treibhausgase erfasst werden, die im Produktlebenszyklus entstehen.
The energy sector is in a transformation phase: The energy turnaround is to be enabled and climate targets are to be achieved. This poses challenges for the energy sector, but also opens up opportunities for the supply chain. In this webinar, we provide an overview of the business opportunities in the energy sector.
Linda Lichtmeß, Marktanalystin bei Euromonitor, gibt einen Überblick über den globalen Verpackungsmarkt. Welche globalen Trends gibt es? Welche Nachhaltigkeitsaspekte werden den Konsumenten wichtiger? Was bewegt die Industrie und die Verbraucher? Wo liegen Chancen und Herausforderungen?
1. Internationale Konferenz für Tribologie und nachhaltige Schmierung
Während der Hannover Messe gestaltet VDMA Power Systems auf der Energy 4.0 Conference Stage in Halle 12 am Mittwoch, 19. April, von 9 bis 18 Uhr einen Thementag.
Exklusiv für Mitglieder des VDMA
Jetzt anmelden und weiterlesen
Sie haben noch keinen Zugang?
Falls Ihr Unternehmen bereits Mitglied im VDMA ist, können Sie sich ganz einfach registrieren.
Sie wissen nicht, ob Ihr Unternehmen Mitglied ist? Schauen Sie in unsere Mitgliederliste und finden es heraus.
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft im VDMA?
Blue Competence Partner
