Expertenthemenbeschreibung Blue Competence

Blue Competence

Die Nachhaltigkeitsinitiative des Maschinen- und Anlagenbaus

Photo
iStock

Blue Competence ist eine Initiative des VDMA, um Nachhaltigkeit im Maschinen‐ und Anlagenbau zu fördern. Gleichzeitig ist es Ziel der Initiative, nachhaltige Lösungen der Branche bekannt zu machen, die zu neuen Energiekonzepten, zu einem effizienten Umgang mit knappen Ressourcen oder einer Verbesserung der Lebensqualität führen.

Photo

iStock

MidiJumpmarks

Blue Competence Baustelle

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP
  • Nachhaltigkeit im Maschinen- und Anlagenbau
Blue Competence ist eine Initiative des VDMA, um Nachhaltigkeit im Maschinen‐ und Anlagenbau zu fördern. Gleichzeitig ist es Ziel der Initiative, nachhaltige Lösungen der Branche bekannt zu machen, die zu neuen Energiekonzepten, zu einem effizienten Umgang mit knappen Ressourcen oder einer Verbesserung der Lebensqualität führen.

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
VDMA unterstützt auf dem Weg zur Klimaneutralen Produktion

Klimaneutral Produzieren ist eine Herausforderung entlang der gesamten Wertschöpfungskette und beschäftigt viele Unternehmen. Daher hat der VDMA nun einen Praxisleitfaden für den Maschinen- und Anlagenbau veröffentlicht.

VDMA-Leitfaden zum Nachhaltigkeitsmanagement

Unser VDMA-Praxisleitfaden "Gelebte Nachhaltigkeit im Unternehmen" ist jetzt beim VDMA-Verlag erschienen. Er ist gezielt auf den Maschinen- und Anlagenbau zugeschnitten und enthält umfangreiches Wissen, Tipps sowie Tools, um Nachhaltigkeit zu steuern, umzusetzen und transparent zu machen.

Wirtschaft und Menschenrechte: Unternehmerische Sorgfaltspflicht gesetzlich verankert (LkSG und CSDD)

Am 23. Februar 2022 hat Europäische Kommission ihren Vorschlag für eine Richtlinie über unternehmerische Sorgfaltspflichten im Bereich der Nachhaltigkeit präsentiert. In Deutschland hat der Bundestag bereits im Sommer 2021 ein Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) beschlossen.

Wo stehen die Unternehmen bei der Umsetzung der ESG Anforderungen?

Diese Umfrage gibt einen Überblick über den Stand der Umsetzung der ESG-Themen im Maschinen- und Anlagenbau und darüber, welche Rolle diese für die Geschäftsbeziehungen spielen und welche Trends sowie weiteren Auswirkungen erwartet werden.

Begleitdokumente zum ZVEI-VDMA Code of Conduct

Hier finden Sie Begleitdokumente, die Sie bei der Implementierung der im ZVEI-VDMA Code of Conduct beschriebenen Inhalte (Compliance- und Nachhaltigkeitsthemen) im Unternehmen unterstützen.

Blue Competence Partner Grundfos erhält IKU-Preis 2022

Der Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022 wurde dieses Jahr unter anderem an drei Partner der VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence verliehen. Einer dieser drei ist die Grundfos GmbH aus Erkrath. Den Preis erhielt das Unternehmen in der Kategorie „Prozessinnovationen für den Klimaschutz“.

Blue Competence Partner SCHUNK GmbH & Co. KG erhält IKU-Preis 2022

Der Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022 wurde dieses Jahr unter anderem gleich an drei Partner der VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence verliehen. Einer dieser drei ist die SCHUNK GmbH & Co. KG aus Lauffen. Den Preis erhielt das Unternehmen in der Kategorie „Umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen“.

Blue Competence Partner Kurtz GmbH & Co. KG erhält IKU-Preis 2022

Der Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022 wurde dieses Jahr unter anderem an drei Partner der VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence verliehen. Einer dieser drei ist die Kurtz GmbH & Co. KG aus Kreuzwertheim. Den Preis erhielt das Unternehmen in der Kategorie „Umweltfreundliche Technologien“.

Blue Competence Erfolgsgeschichten

Blue Competence ist eine Initiative des VDMA, um Nachhaltigkeit im Maschinen‐ und Anlagenbau zu fördern. Gleichzeitig ist es Ziel der Initiative, nachhaltige Lösungen der Branche bekannt zu machen, die zu neuen Energiekonzepten, zu einem effizienten Umgang mit knappen Ressourcen oder einer Verbesserung der Lebensqualität führen.

ZVEI-VDMA-Code of Conduct veröffentlicht

Mit dem branchenübergreifenden Code of Conduct möchte der VDMA Unternehmen dabei unterstützen, Compliance- und Nachhaltigkeitsanforderungen umzusetzen.

Alles Wissenswerte rund um Nachhaltigkeit auf einen Blick

Der VDMA will mit dem interaktiven PDF-Poster „Nachhaltigkeitsübersicht“ einen Überblick über das mittlerweile sehr komplexe Thema Nachhaltigkeit mit den entsprechenden gesetzlichen Anforderungen für die initiale, operative Umsetzung geben.

Web-Seminar-Aufzeichnung: Von der Klimastrategie, zu Klimazielen und Kompensation

Alle Aufzeichnungen der VDMA-Web-Seminarreihe zu klimaneutraler Produktion, zum Fokus Grünstrom sowie zum Fokus Klimaziele und -strategie sind hier abrufbar.

Mitmachen bei Blue Competence

Ihr Unternehmen steht für verantwortungsvolles Wirtschaften, Sie haben nachhaltige Geschäftsmodelle oder wollen diese weiter vorantreiben und Sie wollen Ihre Nachhaltigkeitsperformance weiter verbessern? Dann wird es Zeit, dass Sie anderen von Ihren Erfolgen berichten. Machen Sie mit!

Software Angebot in Kooperation mit dem VDMA

Der VDMA hat auf Wunsch seiner Mitglieder in einem intensiven Prozess nach einem passenden Dienstleister für CSR Management gesucht und ihn gefunden.

Blue Competence

Mit der Initiative Blue Competence fördert der VDMA die Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Lösungen im Anlagen- und Maschinenbau. Ökologie, Ökonomie und soziales Handeln gehen dabei Hand in Hand.

Blue Competence kurz vorgestellt

Blue Competence ist die Nachhaltigkeitsinitiative des Maschinen- und Anlagenbaus.

Austausch mit Beteiligten

11. Wir pflegen den aktiven Austausch mit allen Beteiligten.

Nachhaltigkeit in Prozessen und Produkten

4. Leitsatz: Nachhaltiges Denken und Handeln bildet sich in unseren Prozessen und Produkten ab

Nachhaltige Unternehmensstrategie

1. Leitsatz: Nachhaltigkeit ist wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensstrategie

Zwölf Leitsätze für nachhaltiges Handeln

Die 12 Nachhaltigkeitsleitsätze des Maschinen- und Anlagenbaus sind mehr als ein Lippenbekenntnis.

Schnellcheck: Nachhaltige Kundenanforderungen managen

Im Maschinenbau mehren sich die Anfragen zur Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Um Mitglieder im Umgang damit zu unterstützen, bietet der VDMA jetzt eine telefonische Beratung an.

„Ressourcen schonen – Einsparpotentiale sichern“

Im VDMA-Energieeffizienz-Guide werden Argumente des Textilmaschinenbaus zur Energieeffizienz und der oft fraglichen Sinnhaftigkeit von Maschinenlabeln thematisiert.

Auf den Punkt

Auf den Punkt

Auf den Punkt Zitat Blue Competence

Christoph Klenk

„Um nachhaltiges Handeln als Bestandteil einer Strategie im Unternehmen zu verankern sind Fingerspitzengefühl und die Bereitschaft, eigenes Handeln zu hinterfragen, nötig.“

Christoph Klenk
Christoph Klenk, CEO der Krones AG

Auf den Punkt Zahl Blue Competence

12

Leitsätze

bringen dem Maschinen- und Anlagenbau die Voraussetzungen für Nachhaltigkeit auf eine klare Formel.

Quelle: VDMA

Auf den Punkt Zusammenfassung Blue Competence

Zusammenfassung
Blue Competence kurz vorgestellt
  • Mit Technik die Welt gestalten – auch übermorgen
  • Mit weniger Ressourcen mehr erreichen
  • Verantwortung übernehmen

Veranstaltungen & Messen

Veranstaltungen & Messen

Mi. 27.09.23 Mi. 27.09.23

  • Produktion

Die Vorgaben der Politik, aber auch neue Kundenanforderungen zwingen Unternehmen dazu, sich mit dem ökologischen Fußabdruck ihrer Produkte auseinanderzusetzen. Welche Methoden sich dafür eignen, erfahren Sie in dem praxisnahen Erfa.

CO2 neutral products

Mo. 16.10.23 Di. 17.10.23

  • Brennstoffzellen

Im Rahmen des geförderten Innovationsclusters "Go-Start BZ" führen wir im Oktober die Workshopreihe der VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen fort. Nach den erfolgreichen Workshops in diesem Jahr zu den Themen Materialqualifizierung und Post-mortem Analytik widmen wir uns dieses Mal den BoP-Komponenten.

Plätze frei

Di. 17.10.23 Di. 17.10.23

exklusiv

  • Auslandsmärkte Europa
  • Green Deal
  • Landesverband Nordrhein-Westfalen
  • Mitteleuropa
  • Westeuropa
  • Geschäftsstelle BeNeLux

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an der Veranstaltung ein, die der VDMA (Benelux & NRW) in Zusammenarbeit mit der niederländischen Koninklijke Metaalunie am Dienstag, den 17. Oktober 2023, organisiert.

Plätze frei

Di. 24.10.23 Di. 24.10.23

  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Klimapolitik

Immer mehr Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen sind von Investoren, Kunden und Regulatorik aufgefordert ihre Klimabilanz offenzulegen und mit dem Net Zero Klimaziel am Horizont stellen sich viele Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen die Frage, wie sie durch die Umstellung Ihrer Produktion schnell und effizient ihre Emissionen reduzieren können, ohne dabei die Energiesicherheit zu gefährden.

Plätze frei

Mi. 08.11.23 Mi. 08.11.23

  • Laser

Austausch und Networking von Mitgliedern und Gästen. Diskutiert wird über den aktuellen Stand der AG Laser und geplante Projekte sowie über Initiativen von Mitgliedsunternehmen.

Plätze frei

Di. 14.11.23 Mi. 15.11.23

  • Power-to-X

Um praktische und technische Herausforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Wasserstoff und Folgeprodukten geht es bei der zweiten „From Production to Application: The #P2X Conference“

Plätze frei

Asset-Herausgeber

Dokumente & Downloads

Weitere VDMA Leistungen

Weitere VDMA Leistungen
Schnellcheck: Nachhaltige Kundenanforderungen managen
Mehren sich bei Ihnen auch die Anfragen zur Nachhaltigkeit in der Lieferkette? Wir helfen Ihnen, auf jede Frage die richtige Antwort zu finden – ganz einfach: mit unserem Schnellcheck.
CSR-Management: Software Angebot in Kooperation mit dem VDMA
In Kooperation mit dem Nachhaltigkeits-Startup Verso bieten wir Ihnen ein softwarebasiertes Steuerungs- und Reportingtool zur firmeninternen Steuerung Ihres CSR-Managements an.
Technik, Umwelt und Nachhaltigkeit – TUN hilft
Bei Gesetzesänderungen im Umwelt- und Technikbereich oder der Auslegung bestehender Gesetze stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
FAQ Nachhaltigkeitsmanagement
Unser FAQ-Modul liefert ausführliche Antworten auf die wichtigsten Fragen, um Nachhaltigkeit strategisch im Unternehmen zu verankern.

Blue Competence Partner

Blue Competence Partner

Photo
Blue Competence

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt