Vom 23. bis 25. September findet dieses Jahr die POWTECH TECHNOPHARM in Nürnberg statt. Erfahren Sie hier, wie Sie an ihr kostenloses Besucherticket gelangen.
VDMA begleitete deutsche Gemeinschaftsbeteiligung auf der Seatrade Cruise Global 2025.
VDMA bietet Gemeinschaftsstand auf der Navalia 2026. Anmeldung jetzt möglich – Bitte um Feedback
VDMA Mess- und Prüftechnik wird gemeinsam mit Mitgliedsunternehmen auf der Automatica 2025 in München ausstellen. Die renommierte Messe präsentiert vom 24. bis 27. Juni 2025 die neuesten Entwicklungen und Innovationen in der Automatisierungstechnik
Auf der diesjährigen internationalen Fachmesse für Prozessabläufe stellen zahlreiche VDMA-Mitgliedsunternehmen aus. Eine Liste der teilnehmenden Unternehmen finden Sie hier.
Am 28. und 29. Mai 2025 erwartet Sie auf der LIGNA.Stage in Halle 12 ein inspirierendes Konferenzprogramm rund um die Lösungen der Startups – seien Sie live dabei!
Vom 24. – 27. Juni 2025 findet in München die automatica 2025 statt. „The Leading Exhibition for Smart Automation and Robotics” ist der Claim der automatica. Smart automation ohne Bildverarbeitung? Schwer vorstellbar
Vom 7. – 13. April 2025 versammelte die bauma in München die Branche. Der VDMA nutzte als ideeller Träger die Plattform, um mit Partnern zentrale Zukunftsthemen zu präsentieren und zu diskutieren.
Bereits zum fünften Mal stellten sich Aussteller und VDMA-Mitglieder gezielt jungen Besuchern vor und gaben spannende Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsberufe der Baubranche.
Vom 7. bis 11. April 2025 richteten sich am Gemeinschaftsstand von elf Universitäten, Hochschulen und Instituten wieder alle Blicke in die Zukunft.
Als VDMA-Mitglied zeigt die Kohnle GmbH Hartmetall-Werkzeug-Fabrik auf dem LIGNA.FutureSquare 2025, wie vernetzte und nachhaltige Holzbearbeitung heute aussieht – mit smarten Werkzeuglösungen made in Germany.
Werkzeuge digital denken – das ist die Leitidee von iBlade®. Der Spezialist aus Kolbermoor zeigt auf dem LIGNA.FutureSquare 2025, wie sich mit intelligentem Werkzeugmanagement nahezu alle (Zerspanungs-)Werkzeuge effizient verwalten lassen.
Auf Initiative des VDMA Forum Prozesstechnik haben es 2025 wieder mehrere Wassermessen in das Auslandsmesseprogramm des Bundes geschafft. Die Ziele führen nicht nur nach Ost und West.
Das Messejahr 2025 ruft Lösungsanbieter des Öls, Gases und der Petrochemie in den Bundebeteiligungen u.a. nach Baku, Tashkent, Mailand und Abu Dhabi. Ergänzt wird das Programm um privatwirtschaftliche Stände in Kairo und Peking.
VDMA Technologieforum auf der EMO 2025
Als eine der weltweit größten wissenschaftlichen Konferenzen zur Fluidtechnik bietet sie Anwendern, Herstellern und Wissenschaftlern ein internationales Forum zum Erfahrungsaustausch zu hydraulischen und pneumatischen Antrieben und Systemen.
Starke Signale vom Markt: Die Baumaschinenbranche zeigt sich mit dem Verlauf der bauma 2025 äußerst zufrieden – entgegen allen Befürchtungen blieb eine Investitionszurückhaltung aus.
Immer mehr Firmen zeigen Interesse an einer Messebeteiligung in Asien und im Nahen Osten.
Auf der Hannover Messe 2025 war das Land Nordrhein-Westfalen mit rund 225 Ausstellenden erneut das stärkste Bundesland. Hierbei repräsentierte ProduktionNRW den Maschinenbau und die Produktionstechnik aus NRW.
Cremig, kross, saftig und nachhaltigkeitsbewusst kommen die Anwendungen von pflanzlichen Proteinen daher: Das Fachgebiet Lebensmittelbiotechnologie und -prozesstechnik der TU Berlin stellt auf der IFFA seine aktuellen Forschungsergebnisse vor.
Rund 450 Gäste fieberten im ICM mit, als am Vorabend der bauma feierlich verkündet wurde, welche Innovationen die Fachjury überzeugten. Nun stehen die fünf Gewinner des bauma Innovationspreises 2025 fest.
In turbulenten Zeiten sind gute Handelsbeziehungen ebenso wichtig wie Innovationen. Mit dem Gastland Kanada und dem Fokus auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Produktion hat die Hannover Messe 2025 die richtigen Signale gesetzt.
Auf der Hannover Messe 2025 ist das Land Nordrhein-Westfalen mit rund 225 Ausstellenden erneut das stärkste Bundesland. Hierbei repräsentiert ProduktionNRW den Maschinenbau und die Produktionstechnik aus NRW.
Hohe Anmeldezahlen mit vielen Neuausstellern kündigen eine starke Techtextil und Texprocess 2026 an. Vom 21. bis 24. April 2026 präsentieren internationale Anbieter auf den beiden Leitmessen ihre Innovationen.
Eine neue VDMA-Studie zeigt: Erstmals stellen Social Engineering und Phishing die größten Cyber-Bedrohungen für Unternehmen dar, gefolgt von menschlichem Fehlverhalten und Sabotage
Europa und seine engen Beziehungen zum Gastland Kanada haben die Eröffnung der Hannover Messe 2025 geprägt. VDMA-Präsident Bertram Kawlath betonte die Stärken beider Partner.
Die Startup Area @ LIGNA.FutureSquare geht in die nächste Runde. Vom 26. bis 30. Mai 2025 präsentieren 13 Startups aus vier Ländern auf der LIGNA, der Weltleitmesse für die Holzbe- und -verarbeitung, ihre wegweisenden Lösungen für die Branche.
Welche Messen stehen 2025 an?
Der AUMA hat eine Leitlinie zur einheitlichen Berechnung von Treibhausgasen beim Veranstalten von Messen veröffentlicht.
Der AUMA hat seine Publikation ”Erfolgreiche Messebeteiligung – Von der ersten Planung bis zur nachhaltigen Wirkung“ komplett überarbeitet und neu gefasst.
Profitieren Sie von der umfassenden Expertise des VDMA auf der Hannover Messe! Nutzen Sie die Gelegenheit für persönliche Expertengespräche mit VDMA-Mitarbeitenden aus verschiedenen Bereichen.
Welche Unternehmen der Armaturenindustrie sind bei der ISH als Aussteller dabei? Und wo genau sind sie anzutreffen? In diesem Verzeichnis finden Sie alle Mitgliedsunternehmen des VDMA Armaturen, die auf der ISH 2025 ausstellen.
Dallmer steht für innovative Sanitärtechnik, durch die die Entwässerung im Haus und auf dem Grundstück effektiver, sicherer und komfortabler wird. Welche Branchentrends im Fokus der ISH 2025 stehen, fragen wir Geschäftsführerin Yvonne Dallmer.
Die Inter Expo Consult GmbH, VDMA und BMWK organisieren den deutschen Gemeinschaftsstand auf der LASER World of PHOTONICS INDIA 2025 vom 17.-19. September 2025 im Bangalore International Exhibition Centre, parallel zur productronica India.
Die Photonics West, eine führende Messe für Optik und Photonik, fand vom 28. bis 30. Januar 2025 in San Francisco statt. Erstmals wurde der Deutsche Gemeinschaftsstand von der VDMA AG Laser beantragt.
Programmübersicht | Conference Stage
Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist in Kooperation mit Baden-Württemberg International abermals mit einem Gemeinschaftsstand im Bereich Digital Ecosystems dabei. 25 Aussteller präsentieren Trendlösungen der Digitalisierung.
Unter dem Dach der SCHÜTTE GROUP produziert die Franz Joseph Schütte GmbH Armaturen, Brausen und Sanitärartikel. Auf der ISH stehen innovative Technologien im Mittelpunkt. Welche Neuheiten präsentiert werden, verrät Geschäftsführer Björn Schütte.
Hier finden Sie hier unsere digitale Pressemappe sowie die Pressemappe unseres Kooperationspartners, dem Fraunhofer IVV zum Download.
Seit mehr als 150 Jahren setzt sich Geberit für eine Sanitärbranche ein, die den Lebenszyklus ihrer Produkte ganzheitlich betrachtet. Wie präsentiert Geberit seine Innovationen auf der ISH? Das fragen wir Geschäftsführer Cyril Stutz.
Welche Fachverbände, Abteilungen, Foren und Arbeitsgemeinschaften sind in diesem Jahr dabei? Diese und weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen und Themenschwerpunkten finden Sie im Netzwerkflyer.
Wie aus alternativen Ingredients und texturierten Proteinen Fleischersatzprodukte mit der typischen Fleischstruktur entstehen.
Um Reinigungsprozesse komplett bedarfsgerecht zu gestalten und dadurch signifikant Produktionszeit und Reinigungsressourcen zu sparen, sind leistungsfähige Sensorlösungen zur Echtzeit-Inline-Überwachung des Verschmutzungszustandes unabdingbar.
Der »Exo-MCD« ist ein intelligenter Roboter für die automatisierte und reproduzierbare Reinigung von Anlagen und Produktionsumgebungen.
»CleanAssist«: Die Verbindung von hochintegrierter Tracking-Sensorik, Sprühreinigungssimulation sowie digitalem Zwilling ermöglicht eine verlässliche Qualitätssicherung und durchgängige Dokumentation bei manuellen Reinigungsprozessen.
Unter dem Motto "Leben voller Energie" entwickelt und vertreibt das mittelhessische Unternehmen Roth weltweit Energie- und Sanitärsysteme. Welche Rolle die ISH für das Unternehmen spielt, erläutert Geschäftsführerin Dr. Anne-Kathrin Roth.
Auf Intec und Z zeigen mehr als 730 Aussteller aus 26 Ländern die neuesten Entwicklungen der metallbearbeitenden Industrie und Zulieferbranche. Für den VDMA Ost und die ostdeutschen Aussteller sind die Industriemessen ein Glücksfall für die Region.
SYR steht für Lösungen im Wassermanagement und Heizungsschutz und kombiniert Armaturen und Anwendungen für einen Mehrwert in der SHK-Branche. Welche Trends sind im Fokus der ISH 2025? Wir fragen SYR-Geschäftsführerin Elisa Sasserath-Kentsch.
Weltweit steigen in Sanitärräumen die Anforderungen an Hygiene, Wassereeffizienz und Zuverlässigkeit. Mit seinen Armaturen und Eckventilen will VDMA-Mitglied SCHELL darauf Antworten geben. Ein Gespräch zur ISH mit Geschäftsführerin Andrea Bußmann.
Auf dem LIGNA.FutureSquare 2025 zeigt das Startup improvem aus Österreich, wie der digitale Zwilling die Holzverarbeitung transparenter, effizienter und nachhaltiger macht – für smartere Produktionsprozesse und zukunftsfähige Unternehmen.
Mit intelligenten Holzwerkstoffen die Intralogistik revolutionieren – das ist die Mission von ligenium. Das Startup, das bereits 2023 für den Maschinenbau-Gipfel Startup Award nominiert war, präsentiert sich erstmals auf dem LIGNA.FutureSquare 2025.
Pure Freude am Wasser: Nach diesem Motto entwickelt das Traditionsunternehmen Grohe Armaturen und Sanitärprodukte, die das Wassererlebnis neu definieren und dabei Ressourcen schonen. Ein Interview mit Geschäftsführer Marc Dobro zu den ISH-Trends.
Gemeinsam mit VDMA Armaturen in Halle 3.1 an Stand D73 | Design Plaza: Fachvorträge zu den Top-Themen der Branche | Guided Tours zu den Messeständen der Innovationsführer
Einfach zu installierende Produkt und Technologien, die sich gut erklären lassen, sind für Grünbeck auf der ISH 2025 im Trend. Über die Erwartungen an den Branchentreff des Jahres sprechen wir mit Grünbeck-Vorstandsmitglied Matthias Wunn.
Hier finden Sie die aktuellsten Publikationen des Fachverbandes Power Systems und der ausstellenden Arbeitsgemeinschaften Brennstoffzellen und Power-to-X for Applications zum Download.
Auf dem Weg zum ganzheitlichen Anbieter von Badkonzepten setzt Kludi unter dem Dach von RAK Ceramics auf intensiven und internationalen Branchenaustausch. Über die Erwartungen an die ISH sprechen wir mit Kludi-Geschäftsführer Harald Hotop.
‚Cradle-to-Cradle‘-Zertifizierung für mehr als 600 Produkte und mehr Einbaueffizienz und Montagefreundlichkeit für das Handwerk: Über die Highlights der ISH sprechen wir mit Kaldewei-Geschäftsführer Roberto Martinez.
Zukunftsfähige Wassertechnologien für nachhaltige und ganzheitliche Baderlebnisse: Über die Trends der ISH sprechen wir mit Frank Wiehmeier, Geschäftsführer Hansgrohe Deutschland Vertriebs GmbH und Vorstandsmitglied VDMA Sanitärtechnik und -design.
Partnerland der Hannover Messe 2025 ist Kanada: Das Land ist attraktiv für den europäischen Maschinen- und Anlagenbau und bietet deutliches Wachstumspotenzial.
Die SHK-Welt trifft sich in Frankfurt: Unter dem Leitmotiv „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ geht die ISH Frankfurt 2025 an den Start.
Die Anmeldung für den offiziellen deutschen Gemeinschaftsstand auf der OGA in Malaysia 2025 ist nun möglich.
Die überarbeiteten Hersteller- und Lieferverzeichnisse der Fachabteilung Klima- und Lüftungstechnik listen in den aktuellen Ausgaben rund 60 Mitgliedsunternehmen der Fachabteilung auf. Die Neuauflagen erscheinen pünktlich zur ISH 2025.
Nach einem erfolgreichen Debüt auf dem LIGNA.FutureSquare 2023, wird das polnische Startup Deeplai in diesem Jahr erneut auf der Startup Area ausstellen. Deeplai bringt modernste KI-Technologien in die Holzindustrie.
2023 zog die EMO Hannover zahlreiche Unternehmensvertreter aus der Produktionstechnologie an. Vom 22. bis 26. September 2025 findet sie erneut statt und baut in der Startup Area den Fokus auf das Matchmaking von Startups und Corporates weiter aus.
Vorreiter eines „Universal Design“: Seit Gründung 1929 hat sich HEWI zum Systemanbieter für Sanitär-Accessoires und barrierefreie Bäder entwickelt. Welche Impulse sind auf der ISH zu erwarten? Das fragen wir HEWI-Geschäftsführer Thorsten Stute.
Innovative Lösungen und zukunftsweisende Technologien auf der weltgrößten Industriemesse.
Die Texprocess stärkt ihr Angebot für die kommende Ausgabe vom 21. bis 24. April 2026. Ein neu strukturiertes Hallenlayout, weitere Produktbereiche und der Ausbau von Content-Formaten stehen im Fokus.
VDMA plant Gemeinschaftsstand – Bitte um Feedback der Mitglieder.
Rund 25 Aussteller zeigen auf dem NRW-Gemeinschaftsstand der Hannover Messe in Halle 7 Stand A28 vom 31. März bis zum 04. April 2025 ihre Innovationen, Anwendungsbeispiele und Technologien zur Gestaltung der Zukunft.
Vom 30. Juli bis 6. August 2025 bietet der VDMA in Kooperation mit DLG eine Australienreise für Landtechnikhersteller an.
Die Arbeitsgemeinschaft MiC 4.0 hat mit der Version 1.0.0 des MiC 4.0-BUS einen Meilenstein im Bereich der Anbaugeräte gesetzt.
SAUTER Deutschland und VDMA auf der ISH 2025
Ganzheitlich nachhaltig: Von der Produktion bis zur Verpackung – innovative Lösungen für eine umweltfreundliche Fleisch- und Proteinverarbeitung.
Digitalisierung und KI revolutionieren Produktionsprozesse. Echtzeit-Datenanalyse, Condition Monitoring und Predictive Maintenance sorgen für mehr Effizienz und Kundennutzen. Entdecken Sie die Zukunft der Fleisch- und Proteinverarbeitung!
Maximale Performance in der Fleisch- und Proteinverarbeitung: Optimierte Produktionsprozesse, Automatisierung und flexible Anlagenkonzepte senken Kosten und steigern Effizienz. Erfahren Sie, wie OEE und TCO Ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Welche Unternehmen der Sanitärindustrie sind bei der ISH als Aussteller dabei? Und wo genau sind sie anzutreffen? In diesem Verzeichnis finden Sie alle Mitgliedsunternehmen des VDMA Sanitärtechnik und -design, die auf der ISH 2025 ausstellen.
Erneut findet auf der Hannover Messe 2025 die Innovation World Cup Series statt, um herausragende Techpreneure auzuzeichnen. 17 Startups, Scaleups und innovative KMUs pitchen am 1. April live.
Die deutschen Hersteller von Maschinen für die Verarbeitung von Fleisch sowie alternativen Proteinen konnten im Jahr 2024 nach einer zehnjährigen Wachstumsperiode kein erneutes Wachstum verzeichnen.
Die PTC ASIA ist die bedeutendste Messe für Antriebs- und Fluidtechnik in Fernost - und das seit Jahrzehnten. Jährlich trifft sich die Branche im Herbst in Shanghai. 2025 wird es auch wieder einen German Pavilion geben.
Vom 31.03. bis zum 04.04.2025 führt die trAIDe GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung nach Kolumbien durch. Sie ist Teil des Markterschließungsprogramms für KMU.
Die Deutsche Messe AG unterstützt aktiv bei der Reisevorbereitung und Buchung von Unterkünften für Messen in Hannover. Die unterschiedlichen Angebote sind unter get2fairs.com gebündelt.
Wichtiger Austausch der Mitglieder mit dem SMM-Management und Übersicht zu Auslandsmessen 2025. Unterlagen können angefordert werden.
Interview auf dem Weg zur K 2025 mit Ulrich Reifenhäuser, Vorsitzender des Ausstellerbeirats der K, und Thorsten Kühmann, Geschäftsführer des Fachverbands Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA.
Die VALVE WORLD EXPO 2024 erweist sich als Erfolg. Die enge Zusammenarbeit von VDMA Fachverband Armaturen und Messe Düsseldorf stärkt die Messe als zentrale Plattform der Branche und setzt wichtige Impulse für die Zukunft.
Die Armaturenbranche blickt vor der VALVE WORLD EXPO auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück. Als Impulsgeber für Innovationen und Trendthemen kann die Messe die Weichen für zukünftiges Wachstum stellen.
Die VDMA Services GmbH organisiert exklusiv für VDMA-Mitgliedsfirmen aus dem Zuliefererbereich einen Firmengemeinschaftsstand auf der AGRITECHNICA vom 09.-15.11.2025 in Hannover.
Vom 19.- 21. November 2024 fand die OSEA 2024 zusammen mit der Offshore Energy Week in Singapur statt.
"The Future is Here – India’s Maritime Advantage and Opportunities". Kostenfreies Webinar am 28.11.2024 von 11.30 - 12.30 Uhr
Der VDMA unterstützt bei der internationalen Markterschließung unter anderem durch Messeauftritte. Neben eigenen Messeständen in Deutschland eröffnet er Unternehmen die Möglichkeit zum Messeauftritt in Gemeinschaftsständen weltweit.
Durch effiziente Bündelung persönlicher Kontakte leisten Messen einen wichtigen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit, weil weitere Reisen vermieden werden.
Oliver Storbeck ist Geschäftsführer der Richter Chemie-Technik GmbH und President der Richter Group. Im Gespräch verriet er uns, welche Ziele sich sein Unternehmen für die VALVE WORLD EXPO gesetzt hat.
Demonstrator am VDMA-Stand – Interoperabilität zwischen Planungssystemen und Maschinen
Mit Heiko Bischoff, Export Director Mankenberg GmbH aus Lübeck sprachen wir über die Vorteile der Messe und die Schwerpunktthemen 2024 aus Sicht von Mankenberg.
Vom 26.-28. November bietet die Fachmesse HEATEXPO in Dortmund eine Plattform zum Austausch zwischen Politik, kommunalen Versorgern und Anbietern zu aktuellen Themen im Bereich Wärmeversorgung.
Mit außerordentlich hoher Internationalität und Bestnoten der Teilnehmenden feierte die Texcare International vom 6. bis 9. November ihr Comeback.
Texcare International bringt die Welt der Textilpflege in Frankfurt am Main zusammen. 305 Unternehmen aus 32 Ländern demonstrieren die Innovationskraft ihrer Branche.
Vom 22. bis 25. Oktober 2024 drehte sich in Düsseldorf alles um Trends und Technologien in der Glasherstellung und glasbe- und -verarbeitenden Industrie. 44 VDMA-Mitgliedsunternehmen haben ausgestellt.
Die WIN EURASIA ist die größte internationale Industriemesse der Region. Sie findet im Istanbul Expo Centre in der Nähe des Atatürk Flughafens statt und bietet auch wieder einen German Pavilion.
Nachwuchs zu fördern, ist den Unternehmen und dem VDMA ein zentrales Anliegen.
Jens Fuhrmann, Geschäftsführer der GSR Ventiltechnik GmbH & Co. KG aus Vlotho, erläuterte im Gespräch mit dem VDMA, welche Relevanz die VALVE WORLD EXPO für sein Unternehmen hat und welche Themen bei der Messe in diesem Jahr eine besondere Rolle spie
Auf der Expert Stage der EnergyDecentral in Hannover (12. - 15.11.24) präsentiert VDMA Power Systems Diskussionsrunden und Fachvorträge.
Gregor Peschke, Vertriebsleiter bei Berluto Armaturen-GmbH, erläuterte im Gespräch mit uns unter anderem, welche spezifischen Vorteile die VALVE WORLD als „Heimspiel-Messe“ bietet.
Über die Bedeutung der Industriearmaturenmesse für sein Unternehmen und die diesjährigen Messehighlights sprachen wir mit Florian Baelz, Managing Partner W. Baelz & Sohn GmbH & Co.
Mit Jana Burmeister, Team Lead Marketing bei Herose GmbH aus Bad Oldesloe, sprachen wir über die Bedeutung der VALVE WORLD EXPO für die Armaturenindustrie und die diesjährigen Highlights der Messe aus Sicht von Herose.
Dietmar Röhrmann ist Chief Sales & Marketing Officer CSO bei ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG. Im Gespräch verriet er uns, welche Bedeutung die VALVE WORLD für sein Unternehmen hat und welches die Highlights der diesjährigen Messe sind.
Ausländische Gäste sind bei der Visabeantragung und Einreise mit diversen Herausforderungen konfrontiert. Einladende können sie unterstützen.
Im Vorfeld der VALVE WORLD EXPO sprachen wir mit Daniel Ryfisch, Director der wire, Tube & Flow Technologies zu News und Trends der Messe in diesem Jahr.
Die Arbeitsgemeinschaft HealthTech ist vom 11. bis 14. November 2024 in Düsseldorf mit einem Gemeinschaftsstand (Halle 8a, Stand N34/N35) zusammen mit insgesamt 15 Mitgliedsunternehmen vertreten.
13 Unternehmen und Initiativen aus NRW präsentierten sich auf dem NRW-Landesgemeinschaftsstand zur WindEnergy in Hamburg, der weltweit größten Leitmesse der On- und Offshore Windindustrie.
Themen Automatisierung, Energieeinsparung, Kreislaufmodellen und textiler Hygiene - Gemeinsam mit ihren Partnern hat die Leitmesse ein Rahmenprogramm konzipiert, das progressive Anstöße für die Zukunft des Sektors bieten kann.
Finden Sie hier den aktuellen Geländeplan für die Interschutz 2026!
Der Fachverband Sicherheitssysteme war vom 17. bis 20.09.24 zu Besuch auf der Security Essen, um sich über die neuesten Innovationen und Trends der Branche zu informieren. Mit den ausstellenden VDMA-Mitgliedern wurden vor Ort Interviews geführt.
Seit vielen Jahren dient unser Messekalender unseren Mitgliedern als wertvolle Orientierungshilfe.
Sehr positives Fazit auch für den VDMA – Rekord- Resonanz und intensiver Austausch auf dem Messestand und den Begleitveranstaltungen.
In Kürze startet die Armaturen-Leitmesse VALVE WORLD EXPO 2024. Nutzen Sie die Gelegenheit, Innovationen hautnah mitzuerleben. Vernetzen Sie sich mit Kunden, Lieferanten und Entscheidungsträgern und erschließen Sie neue Märkte.
Der AUMA hat die Jahrespublikation AUMA-Trends 2024/2025 jetzt in Englisch veröffentlicht.
Firmen aus Deutschland werden mit einem erweiterten Programm auf Messen im Ausland unterstützt.
12.03. - 14.03. 2025, Cartagena, Kolumbien - Privatwirtschaftlicher deutscher Gemeinschaftsstand
Deutscher Gemeinschaftsstand auf der MARINTEC CHINA vom 02.12. - 05.12.2025 in Shanghai. Anmeldung zum German Pavilion jetzt online möglich.
04.11. - 07.11.2025, Rotterdam, Niederlande - Deutsche Gemeinschaftsbeteiligung mit Förderung des Bundes
Das Land NRW richtet auf der Hannover Messe 2025, die vom 31. März bis 4. April 2025 in Hannover stattfindet, einen Gemeinschaftsstand aus. Interessenten können sich gerne für eine Teilnahme melden.
Mit mehr als 80 Ausstellern zählt die 5G and Industrial Wireless Arena zu den erfolgreichsten Sonderschauen der HANNOVER MESSE. In 2025 setzen VDMA, ZVEI und Deutsche Messe ihre Zusammenarbeit fort.
Interessierst du dich für Schiffe, Schifffahrt und maritime Technologien? Suchst du gerade einen Ausbildungs- oder Studienplatz? Möchtest du Innovationen, Projektarbeit und vielfältige Chancen im Beruf verbinden?
Vom 24. bis 27. September 2024 präsentieren sich Unternehmen und Initiativen aus NRW auf dem Landesgemeinschaftsstand zur WindEnergy Hamburg.
Auf der automatica 2025 (24.-27. Juni 2025) bietet die Messe München in Zusammenarbeit mit dem VDMA wieder einen attraktiven Gemeinschaftsstand für Unternehmen aus der Bildverarbeitung an. Die Preise des Rundum-Sorglos-Pakets starten bei 9.400 €.
Die Hannover Messe 2025 wird zur Bühne für Antriebs- und Fluidtechnik. In den Hallen 4, 5 und 6 präsentieren führende Unternehmen ihre Innovationen für eine intelligente und nachhaltige Produktion.
Laut AUMA zeigt das neueste von der UFI veröffentliche Global Exhibition Barometer, dass die Messewirtschaft mit Rekordumsätzen das Coronabedingte Tal verlassen hat.
Der AUMA informiert, dass die Visum-Wartezeiten für internationale Aussteller und Besucher, die an Messen in Deutschland teilnehmen wollen, in vielen Ländern immer noch zu lang sind.
Online-Anmeldungen ab sofort möglich: In diesen Tagen werden die Anmeldeunterlagen für die EMO 2025 digital verschickt. Die Weltleitmesse der Produktionstechnologie findet vom 22. bis 26. September in Hannover statt und feiert ihren 50. Geburtstag.
Die productronica findet statt vom 18. bis 21. November 2025 auf dem Messegelände München
Anteil der Aussteller- und Besucherzahlen für 2023 liegen erstmals wieder über dem Vor-Corona-Niveau. Der hohe internationale Anteil ist dabei einer der großen Vorteile des Standortes Deutschland.
AUMA: Die Gesellschaft zur freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen (FKM) hat ihren Bericht zu den Messekennzahlen 2023 veröffentlicht.
AUMA-Jahrespublikation “Trends 2024/2025” mit aktuellen Zahlen, Daten, Fakten zum Messeplatz Deutschland
Nach der erfolgreichen VDMA-Infoveranstaltung mit dem Team der Hamburg Messe bieten wir nun noch ein spezielles Web-Meeting zu dem neuen Online-Tool der SMM.
VDMA Armaturen und Messe Düsseldorf vereinbaren Zusammenarbeit zur Weltleitmesse VALVE WORLD EXPO.
Auf der SMM bieten wir interessierten Mitgliedsfirmen eine einfache Präsentationsmöglichkeit für Kurzvorträge auf unserem VDMA-Stand, der zentral am Haupteingang der Halle A1 gelegen ist.
Einladung zur Offenen Mitgliederversammlung / 02.09.24 / 15 – 18h
Fachbesucherinnen und -besucher der AMB 2024 können sich in Stuttgart vom 10. bis 14. September über die neue, international nachgefragte OPC UA Companion Specification for Cutting Tools zur Herstellung von Zerspanwerkzeugen informieren.
Steigende Energiekosten sind in der gewerblichen Textilpflege ein treibender Faktor für Innovationen. Sie bringen neue Lösungen hervor, mit denen Verbräuche gesenkt, die Emissionen reduziert und oft auch die Lebensdauer der Textilien verlängert werde
Als einzigartiger Treffpunkt der internationalen Windindustrie öffnet die WindEnergy 2024 am 24.09. Ihre Tore zu ca. 75.000 qm Ausstellungsfläche.
Auf der Hamburger Weltleitmesse SMM 2024 rücken Ausbildung und Talentsuche für den maritimen Maschinenbau weiter in den Fokus.
Nordafrikas florierender Textilpflegemarkt im Fokus:
Die deutschen Aussteller auf der diesjährigen Kitchen and Bath Messe in Shanghai ziehen ein positives Fazit. Die Messe lockte erneut viele Besucher aus China an.
Wasserstoff ist eines der vielen Themen, die die Prozessindustrie momentan bewegen. Die Bürokratie sollte ihre Innovationskraft als Lösungsanbieter für die Herausforderungen von heute nicht ausbremsen.
Online-Info- und Erfahrungsaustauschveranstaltung - Teilnahme ist unseren Mitgliedern vorbehalten.
Auf der diesjährigen internationalen Leitmesse für Prozessindustrie stellen zahlreiche VDMA-Mitgliedsunternehmen aus. Eine Aufstellung der teilnehmenden Unternehmen finden Sie hier.
Maximilian Dunkel bescheinigt der ACHEMA 2024 Resilienz und sieht für die Maschinenfabrik Gustav Eirich interessante Gespräche und die Präsentation neuer Produkte für die diesjährige Edition der Messe voraus.
Auf der ACHEMA ist für MULTIVAC neben Trends und Kundengesprächen insbesondere das Thema Green Innovation interessant. Warum verrät Verena Vetter, Product Manager Medical & Pharma Solutions, im Interview.
Produktentwicklung, Ideengeber, internationale Plattform. Für Joachim Dittrich, CEO Fette Compacting GmbH, ist die ACHEMA ein Pool an Möglichkeiten. Welche davon er dieses Jahr hervorhebt, verrät er im Interview.
Martina Thomsen, Marketing Feige FILLING GmbH, blickt der ACHEMA 2024 besonders aufgrund der persönlichen Kontaktaufnahme und als erste reguläre Edition seit der Pandemie entgegen.
Die ACHEMA ist für HEINKEL Process Technology GmbH die weltweit führende Messe der Prozesstechnik. Welche Besuchergruppen, Themen und Input sich Geschäftsführer Hans-Peter Bauer von der Edition 2024 erhofft, erzählt er im Interview.
Kontakte knüpfen, Geschäftsbeziehungen vertiefen, Präsenz zeigen - die Gründe der Thies GmbH & Co. KG auf der ACHEMA 2024 auszustellen sind vielfältig. Till Hönicke, Abteilungsleiter Konstruktion (ATM), vertieft diese im Interview.
Prozesstechnik von Herstellung bis Verpackung - auf der ACHEMA möchte Beckhoff Automation seine Besuchenden auf die Zukunft vorbereiten. Franziska Rostan verrät im Interview wie dem Unternehmen das gelingen will.
Benjamin Böhm, Business Developer bei WAGO GmbH & Co. KG, sieht in der ACHEMA einen Ort des Netzwerkens, der Trends und der Begegnung von Forschung und Industrie. Warum dem so ist, erzählt er im Interview.
Mit Thomas Gellweiler, Geschäftsführer der LESER GmbH & Co. KG, sprachen wir über die Bedeutung der ACHEMA für die Prozesstechnikindustrie und die diesjährigen Highlights der Messe aus Sicht von LESER.
Hermann Schmidt, Operations Director Pharma & Lab Division bei HOSOKAWA ALPINE, blickt der ACHEMA vor allem als Ort der Begegnungen entgegen. Wen er besonders hofft zu treffen, erfahren Sie im Interview.
Mit der Neuausrichtung in Halle 3 und einigen neuen Produkten prognostiziert Marcel Bornscheuer, International Sales Manager Alexanderwerk GmbH, für die ACHEMA einen Besucherrekord. Weitere Messeaussichten gibt er im Interview.
Die ACHEMA als ein Ausgangspunkt für die Ideenschmiede neuer Produkte - auch deshalb schätzt Harald Vogelsang, Geschäftsführer von Vogelsang GmbH & Co. KG, die Messe. Weitere Gründe gibt er uns im Interview.
Die ACHEMA als Stimmungsbarometer und pulsierender Herz der Industrie - Fabian Stapper und Ulrich Träger verraten im Interview warum die ACHEMA für EnviroFALKPharmaWaterSystems GmbH so bedeutend ist und was sie sich selbst 2024 von Ihr versprechen.
In einer Feierstunde wurde heute die GrindingHub 2024 eröffnet. Die internationale Fachmesse für die Schleiftechnik findet zum zweiten Mal in Stuttgart statt.
Weltleitmesse der Produktionstechnologie wird um einen Tag verkürzt
Mehr als 130.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern überzeugten sich von der Innovationskraft Nordrhein-Westfalens – dem stärksten Bundesland mit rund 250 Ausstellern auf der Hannover Messe.
Mit rund 250 Ausstellenden ist Nordrhein-Westfalen erneut das stärkste Bundesland auf der Hannover Messe 2024. ProduktionNRW repräsentiert dabei den Maschinenbau und die Produktionstechnik aus NRW.
Vom 9. bis 12. April zeigten die Aussteller auf dem Münchner Messegelände vor allem Innovationen zu den Themen Automatisierung, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller repräsentieren größte ausländische Beteiligung an CCMT
Auf der diesjährigen internationalen Leitmesse für Umwelttechnologien stellen zahlreiche VDMA-Mitgliedsunternehmen aus. Eine Liste der teilnehmenden Unternehmen finden Sie hier.
Die zweite Ausgabe der 5G & Industrial Wireless Arena HANNOVER MESSE 2024 war wieder eine Woche lang Europas zentraler Treffpunkt rund um industrielle drahtlose Kommunikationssysteme.
GrindingHub 2024 rückt Schleiftechnik ins Rampenlicht
Die PTC ASIA ist die bedeutendste Messe für Hydraulik, Pneumatik und Dichtungstechnik sowie für die elektrische und mechanische Antriebstechnik in Fernost.
Arbeitskreise, Messen, Kongresse des Fachverbands Fluidtechnik - alles auf einen Blick.
Zehn Mitgliedsfirmen und das Verbundprojekt Fluid 4.0 präsentierten Lösungen aus der Antriebs- und Fluidtechnik für die Baumaschinenindustrie. Die Resonanz der Aussteller war durchweg positiv.
Die Fachverbände Antriebstechnik und Fluidtechnik organisieren über VDMA Services Gemeinschaftsstände auf Messen im Inland exklusiv für Mitgliedsfirmen. Im Ausland beantragen wir dafür sog. German Pavilions aus interessanten Auslandsmärkten.
Das Messeprogramm des Landes NRW bietet auch 2024 zahlreiche Gemeinschaftsstände auf ausgewählten Leitmessen in Deutschland. Teilnahmeinteressierte können sich gerne melden!
Das Messeprogramm des Landes NRW bietet auch 2024 zahlreiche Gemeinschaftsstände auf ausgewählten Leitmessen in Deutschland. Teilnahmeinteressierte können sich gerne melden!
Nach dem erfolgreichen Auftakt in diesem Jahr präsentieren die drei Partner VDMA, ZVEI und Deutsche Messe auch zur Hannover Messe 2024 die 5G and Industrial Wireless Arena.
Vortragsprogramm Innovation Forum, Live-Demos, Pressekonferenz, Innovation Award
Die Anmeldungen für das Auslandsmesseprogramm des Wirtschaftsministeriums können jetzt online vorgenommen werden. Eine einmalige Akkreditierung ist nötig.
Veranstalter begrüßt 826 Aussteller
Der Aufwand für einen eigenen Messestand ist hoch – besonders, wenn es um Auslandsmessen geht. Das Land NRW unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, um auf einer Messe ihrer Wahl auszustellen.
Großartige Stimmung in vollen Hallen, angeregte Gespräche und ein sehr internationales Publikum: Auf der LASER World of PHOTONICS traf sich vom 27. bis 30. Juni 2023 die weltweite Photonikbranche.
Virtuelle Veranstaltungsformate waren während der Pandemie weit verbreitet. Virtuelle Messen sind zwar gescheitert, aber viele naheliegenden Auswirkungen auf Messen sind ausgeblieben.
Mit einem vielfältigen fachlichen Angebot sorgen Messen für Attraktivität und Mehrwert für unsere Zielgruppen. VDMA Power Systems engagiert sich bei verschiedenen nationalen Messen rund um den Energieanlagenbau.