Ein Branchenexperte des Wirtschaftsnetzwerks Afrika in Ägypten identifiziert konkrete Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Anbieter in der Wasserwirtschaft.
Mit einem monatlichen Update, dass exklusiv den VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung steht, informieren wir Sie zeitnah zu den deutschen Exporten von Prozesstechnik.
Mit einem monatlichen Update, dass exklusiv den VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung steht, informieren wir Sie zeitnah zu den deutschen Exporten von Wasser- und Abwassertechnik.
Mit einem monatlichen Update, dass exklusiv den VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung steht, informieren wir Sie zur Entwicklung der Preisindizes für Güter der Verfahrenstechnik.
Sowohl der Auftragseingang in der Verfahrenstechnik als auch der Umsatz bleiben hinter dem Niveau des Vorjahresmonats zurück.
Zur POWTECH stellen die Fachverbände Allgemeine Lufttechnik sowie Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate mit ihren Mitgliedsunternehmen gemeinsam aus. Bei Interesse senden Sie ihren Teilnahmewunsch an das VDMA-Projektteam.
Verhaltener Optimismus bei den Unternehmen, leichte Entspannung in den Lieferketten, kaum eingeschränkte Produktion und ein sich manifestierender Fachkräftemangel: das ist die Lage Ende 2022 nach der letzten Blitzumfrage.
Am 14. Dezember erscheint der neue Technology Guide Öl – Gas – Petrochemie in der fünften Edition. Hierin erhalten Sie Einblicke in Technologien & Trends sowie eine Übersicht über die VDMA-Mitglieder und ihre Leistungen.
Zur 25. Ausgabe der OGU haben deutsche Hersteller vom 17. bis 19. Mai 2023 Gelegenheit sich in Taschkent zu präsentieren. Anmeldeschluss zur Bundesbeteiligung ist der 17. Februar 2023.
Sowohl beim Auftragseingang in der Verfahrenstechnik als auch beim Umsatz bleibt es bei deutlichen Schwankungen von Monat zu Monat.
Die Debatte über die Machbarkeit von 100% Wasserstoff-Leitungen ist voll im Gang.
Am 1. Dezember 2022 war es soweit: Der VDMA Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate lud zur Mitgliederversammlung in den VDMA in Frankfurt ein. In diesem Artikel finden Sie alle Vorträge unserer Referenten und Referentinnen.
Sowohl der Auftragseingang in der Verfahrenstechnik als auch der Umsatz steigen im September 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat sehr deutlich an.
Beeinträchtigungen bei der Gas- und Stromversorgung, anhaltende Lieferengpässe und ein sich manifestierender Fachkräftemangel: das sind die Herausforderungen für Unternehmen im Herbst 2022.
Das 4. VDMA Management Meeting für Öl & Gas, Petrochemie, Biomasse und klimaneutrale Gase fand diesmal bei MAN Energy in Niteroi / Rio de Janeiro stat. Mit 23 Teilnehmern war das Treffen am 27.9.2022 am Rande der Riol Oil & Gas wieder gut besucht.
Im August 2022 sinkt der Auftragseingang in der Verfahrenstechnik sehr deutlich, der Umsatz dagegen nur minimal unter den Wert des Vorjahresmonats.
Zum fünften Mal findet Ende April 2023 die IFAT Eurasia statt. Deutsche Firmen haben bis zum 14. Januar Zeit sich zur Bundesbeteiligung anzumelden.
Im Rahmen der Thementage des VDMA auf der ACHEMA 2022 haben wir Mitgliedsunternehmen unter anderem zu Dekarbonisierung befragt. Thomas Lang und Michael Müller von EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG berichten, warum für sie Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit ist und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt.
Für Klaus Schott, Leiter Vertrieb und Auftragsabwicklung der Infastaub GmbH, hat die POWTECH eine herausragende Bedeutung. Wir haben mit ihm über die Leitmesse für mechanische Verfahrenstechnik gesprochen, um zu erfahren, was den hohen Stellenwert der Veranstaltung ausmacht.
Die POWTECH ist weltweit die unangefochtene Nummer eins für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien. Mit Harisa Lumpp, Head of Product Management Airfilter Systems, Filtration Group Industrial, haben wir über die Erwartungen an die Leitmesse für mechanische Verfahrenstechnik gesprochen.
Am 23. August hat der VDMA auf der ACHEMA 2022 einige seiner Mitgliedsunternehmen zum Thema Nachhaltigkeit mit Fokus auf Dekarbonisierung interviewt. Welche Herausforderungen sich hierbei aus der Sicht von Ingo Heitz von Pfeiffer Vacuum GmbH ergeben und wieso er den Maschinen- und Anlagenbau als Treiber sieht, erfahren Sie im Video.
Auf der ACHEMA 2022 hat der VDMA am 23. August zum Thementag Nachhaltigkeit einige seiner Mitgliedsunternehmen interviewt. Welche Herausforderungen Dr.-Ing. Markus Weikl von Linde Engineering für den Maschinen- und Anlagenbau sieht und warum er ihn trotzdem (oder gerade deshalb) für einen Enabler der Dekarbonisierung hält, erfahren Sie im Video.
Vom 22. bis 26. August 2022 öffnete die ACHEMA in Frankfurt am Main ihre Tore. Trotz der wiederholten Kritik am Veranstaltungstermin im August ziehen die Aussteller eine positive Bilanz.
Im Juli 2022 sinken sowohl der Auftragseingang als auch der Umsatz in der Verfahrenstechnik deutlich unter den Wert des Vorjahresmonats.
Mit den Juni-Werten kann nach sechs Monaten des Jahres Zwischenbilanz gezogen werden: sowohl Auftragseingang als auch Umsatz in der Verfahrenstechnik sind gegenüber dem Vorjahreszeitraum im Plus.
Die Hersteller verzeichnen gute Export- und Produktionszahlen.
Entwicklung dt. Ausfuhr Maschinenbau/Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate, Länderanteile, wichtigste Maschinenlieferländer inkl. Warenanteile, EU-Ausfuhr
Japan sieht in der Dekarbonisierung des Seetransports Geschäftschancen. Vom Design über Antriebe bis hin zur Infrastruktur sind neue Lösungen gefragt.
Das aktualisierte Hersteller- und Lieferverzeichnis steht rechtzeitig vor der ACHEMA zum Download bereit.
Interviewt von Lukas Lehmann spricht Richard Clemens, Geschäftsführer VDMA, über die derzeitigen Herausforderungen des Maschinenbaus und offenbart, warum er dennoch Enabler der Dekarbonisierung ist.
Im Mai entwickeln sich Auftragseingang und Umsatz in der Verfahrenstechnik unterschiedlich: einem sehr deutlichen Plus beim Auftragseingang steht ein deutliches Minus beim Umsatz gegenüber.
Unternehmen der Verfahrenstechnik sind mittlerweile extrem von Störungen in den Lieferketten betroffen und erwarten vor dem ersten Quartal 2023 keine Entspannung bezüglich der Materialverfügbarkeit.
Die IFAT Munich 2022 - Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft - öffnet heute ihre Tore. Als Leistungsschau der Umwelttechnologien für die Zukunft bündelt sie Innovationen und Lösungen für Kommunen und verschiedenste Industriezweige.
Der russische Angriffskrieg bringt die engen Beziehungen des europäischen Maschinenbaus mit der russischen Industrie weitgehend zum Erliegen. Dies zeigen die Ergebnisse der aktuellen VDMA Umfrage zum Russlandgeschäft.
Die VDMA Fachabteilung Wasser- und Abwassertechnik legt pünktlich zur IFAT Munich 2022 ihre gleichlautende Broschüre neu auf.
An fünf Messetagen gestalten verschiedene fachliche Gliederungen des VDMA das Programm der IFAT aktiv mit. Vortragsblöcke, Lösungstouren, Live-Demonstrationen, Presse-Events – eine Übersicht.
Durch die Beteiligung verschiedener fachlicher Gliederungen des VDMA an der IFAT Munich 2022 sind wir an mehreren Punkten auf dem Messegelände präsent – eine Übersicht.
Der VDMA informiert seine Mitglieder zweimal jährlich über die Entwicklung der Chemieindustrie in Brasilien, China, Frankreich, Südkorea, Türkei, USA und dem Vereinigten Königreich.
Das japanische Gesundheitsministerium sammelt Stellungnahmen für eine neue Positivliste für Lebensmittelkontaktmaterialien, Behälter und Verpackungen bis 15. Juli 2022.
Im März entwickeln sich Auftragseingang und Umsatz in der Verfahrenstechnik unterschiedlich: deutliches Minus gegenüber dem Vorjahresmonat beim Auftragseingang, sehr deutliches Plus beim Umsatz.
Ihr Kontakt