MinimalHeader

Baustoffanlagen

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
THINK BIG! auf der bauma 2025

Begeistern Sie mit uns Jugend für Technik! Der VDMA bietet bauma Ausstellern auch 2025 eine ideale Plattform, um den Nachwuchs von heute für technische Ausbildungen von morgen zu motivieren.

Zementanlagenhersteller unterwegs in Ghana und im Senegal

"Made in Europe" ist angesehen, westafrikanische Unternehmen aus der Bauindustrie äußern großes Interesse an der Zusammenarbeit mit europäischen Herstellern.

Lateinamerika bleibt auf gutem Niveau stabil

Am 10.05. traf sich online der Lenkungskreis Lateinamerika im Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen. Neben einer Analyse des Marktes und dem Austausch unter den Mitgliedern gab es einen Gastvortrag aus der Kundenindustrie.

Exportumsatz nach Russland macht Vollbremsung seit Jahresbeginn

Am 27.03. fand der Lenkungskreis GUS/OE Baumaschinen und Baustoffanlagen statt. Die Sanktionen drücken auf den Export. In der Ukraine beginnt bereits jetzt die Suche nach geeigneter Ausrüstung für die Aufbereitung der Kriegstrümmer.

China: VDMA zu Gast bei Grenzebach

Management Meeting fand auf Einladung von Grenzebach in Jiashan (Provinz Zhejiang) mit Schwerpunktthema "Smart Manufacturing and Logistics" statt. Chinesischer Markt zeigt noch immer keine Erholung.

Grüner Beton wird Standard werden

Verfahren und Technologien für mehr Nachhaltigkeit und CO2-Reduzierung bei der Produktion von Baustoffen stehen immer mehr im Fokus von Herstellern und Anwendern.

Erfolgreiche Premiere "Spotlight China"

Web-Event zum chinesischen Markt für Baumaschinen und Baustoffanlagen findet reges Interesse. Die Unsicherheiten im Immobiliensektor bleiben hoch, 2023 wird noch keine Rückkehr zur Normalität erwartet.

Markt Nordamerika: Beste Stimmung auf der Conexpo

Größte Baumaschinenmesse Nordamerikas knüpft an Vor-Pandemie-Zeiten an. VDMA Washington erstmals auf der Conexpo vor Ort. US-Markt steht dank Investitionsprogrammen glänzend da.

bC India 2023: Nachhaltige Technologien im Fokus

Die bauma CONEXPO INDIA fand vom 31. Januar bis 3. Februar 2023 auf dem India Expo Centre in Greater Noida bei Delhi statt, mit gutem Ergebnis.

steinexpo: 23. bis 26. August 2023

Die Roh- und Baustoffindustrie trifft sich zum 11. Mal im Steinbruch.

Maschinenbau ist Teil der Lösung zur Schließung der Rohstofflücke

Im Gespräch mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMWK, Dr. Franziska Brantner, hat sich der Maschinenbau und besonders die Hersteller von Bergbaumaschinen als Problemlösungsbranche vorgestellt.

Baumaschinenbranche startet mit Schwung ins neue Jahr

Die Hersteller von Baumaschinen mit Produktion in Deutschland zeigen sich so gut wie unbeeindruckt von den derzeitigen Krisen.

Geschäftsanbahnungsreise nach Indonesien im Juni 2023: Jetzt anmelden!

Indonesische Regierung plant Mega-Projekt „Neue Hauptstadt Nusantara“. Bis 2045 soll auf Kalimantan eine klimaneutrale Smart City entstehen. VDMA unterstützt Geschäftsanbahnungsreise nach Jakarta.

bauma lässt Branche mit guten Perspektiven ins neue Jahr gehen

Die positive Stimmung auf der weltgrößten Ausstellung von Baumaschinen und Bauausrüstungen hallt nach.

Südostasien zwischen Geschäftschancen und chinesischem Wettbewerbsdruck

VDMA-Mitglieder aus dem Bereich Baumaschinen und Baustoffanlagen trafen sich erstmals vor Ort in Singapur. Fokus Indonesien beleuchtete das Mega-Projekt „Neue Hauptstadt Nusantara“.

Brasilien weiterhin ein guter Absatzmarkt

Auf Einladung der brasilianischen Niederlassung von Liebherr fand am 23. November in Guaratinguetá das Brazil Management Meeting des Fachverbandes Baumaschinen und Baustoffanlagen statt.

Der VDMA auf der bauma 2022

Die weltweit führende Branchenveranstaltung für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 24. bis 30. Oktober 2022 auf dem Münchner Messegelände statt.

Baumaschinenbranche hochzufrieden

Nach sieben Tagen erfolgreicher Messe blicken die Hersteller mit großer Zuversicht in die Zukunft.

Startups für die Bauverfahren und -materialen von morgen

Entdecken Sie auf der bauma 2022 Startups, die durch ihre innovativen Deep-Tech-Lösungen die Bauverfahren und -materialien von morgen schon heute vorstellen. Hier gibt’s unsere Aussteller im Überblick.

Zukunftsregion Südostasien im Fokus

Fachverband schließt Lücke im Angebot mit Etablierung einer Plattform für das lokale Management in Südostasien. Chinesischer Wettbewerb ist das beherrschende Thema für die Unternehmen in der Region.

Dekarbonisierung der Industrie funktioniert nur mit dem Großanlagenbau!

Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung waren die Top-Themen des 8. Engineering Summit, der am 20. und 21. Juli 2022 im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium stattfand.

Baumaschinen- und Baustoffanlagenindustrie in schwierigem Fahrwasser

Die Branche erwartet kein Umsatzwachstum in diesem Jahr trotz guter Auftragslage.

Sommervorstandssitzung bei Wirtgen in Windhagen vom 14.-16.07.2022

Die BuB-Sommervorstandssitzung war trotz der aktuellen Coronaentwicklung gut besucht.

Indien: Zuversicht überwiegt trotz Störungen der Lieferketten

Excon in Bangalore erlebt erfolgreiche Neuauflage nach Pandemie-Pause. VDMA organisiert Gemeinschaftsstand mit 24 Ausstellern. Die Aussichten für den indischen Baumaschinenmarkt hellen sich auf.

Alle Termine im Überblick

Was steht an? Wann tagen welche Gremien, Ausschüsse und Arbeitskreise? Alle Termine des Fachverbandes Baumaschinen und Baustoffanlagen finden Interessierte hier auf einen Blick.

Baumaschinenindustrie steht auf solidem Fundament

Der Auftragseingang in der Baumaschinenindustrie lässt die Hersteller mit Produktionsstandort Deutschland beruhigt auf das Jahr 2022 blicken.

China Industry Report Construction and Building

Die neue Ausgabe des Marktberichtes beleuchtet den aktuellen Trend des Wirtschaftsbaus vor dem Hintergrund der Pandemie sowie der Immobilienkrise in China und gibt einen Ausblick auf die erwartete Entwicklung für 2023.

Baumaschinen- und Baustoffanlagenbranche fahren Achterbahn

Der Auftragseingang glänzt, aber Verzögerungen in der Lieferkette sowie Rohstoffmangel und steigende Materialpreise führen zu Lieferschwierigkeiten und Unsicherheiten in der Kalkulation.

Die andere Seite Brasiliens

Spätestens mit Einsetzen der Coronapandemie ist Brasilien ausschließlich in negativem Licht erschienen.

Klimarunde BAU positioniert sich

Initiative pro Klima- und Ressourcenschutz: Sowohl VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen als auch die Allgemeine Lufttechnik engagieren sich in der Initiative.

bauma 2022 auch im Herbst gut gebucht

Die Verschiebung der bauma vom Frühjahr auf den Herbst 2022 (24. - 30. Oktober) hat dem Ansturm der Aussteller auf Standplätze keinen Abbruch getan.

Unser Vorstand

Auf der MV am 3.3.2021 wurde der Vorstand gewählt. Für weitere 3 Jahre wurden Vorsitzender Franz-Josef Paus (l.) und seine Stellvertreter Joachim Strobel (r.) und Hermann Weckenmann (m.) bestätigt.

Branche sichert Arbeitsplätze in schwierigem Umfeld

Die Mitgliederversammlung des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen am 3. März 2021 zog ein positives Fazit für das vergangene und laufende Jahr.

Baumaschinenhersteller verhalten optimistisch

Die Mitglieder der VDMA Fachgruppe Baumaschinen blicken zuversichtlich in die Zukunft. Die Branchenvertreter erwarten einen leichten Umsatzrückgang von 3 bis 5 Prozent in diesem Jahr auf einem insgesamt stabilen Niveau.

Aktuelle Abstimmungen

Kürzlich stattgefundene sowie bevorstehende Abstimmungstermine für nationale, europäische und internationale Normenentwürfe verschiedener Gremien sind hier zusammengefasst.

Indienbericht Infrastruktur und Bau - April 2023

Aktuelle Marktinformationen für die Bau- und Baustoffmaschinenindustrie finden Interessierte im aktuellen Indienbericht des VDMA-Büros Kolkata.

Aktuelle Normungsprojekte

Eine Übersicht aller aktuellen europäischen und internationalen Normungsprojekte aus dem Bereich Baumaschinen und Baustoffanlagen sind hier zusammengefasst.

VDMA 24122:2020-10

Polygon-Bohrkronenanschluss PQ6

Natur pur – Ziegelproduktion und Klimaschutz

Er ist fast perfekt. Einfach herzustellen aus Ton, Sand und Wasser, nachhaltig, leicht formbar, gut isolierend, bewährt seit Jahrtausenden und wiederverwendbar.

Indischer Markt kommt stark zurück

Trotz dramatischer zweiter Pandemiewelle erholt sich der Baumaschinenabsatz rasch. Aktuelle Entwicklung der Bauindustrie zeigt klar nach oben.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser