MinimalHeader

Baumaschinen

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
THINK BIG! auf der bauma 2025

Begeistern Sie mit uns Jugend für Technik! Der VDMA bietet bauma Ausstellern auch 2025 eine ideale Plattform, um den Nachwuchs von heute für technische Ausbildungen von morgen zu motivieren.

Zementanlagenhersteller unterwegs in Ghana und im Senegal

"Made in Europe" ist angesehen, westafrikanische Unternehmen aus der Bauindustrie äußern großes Interesse an der Zusammenarbeit mit europäischen Herstellern.

Gruppe Betontechnik und Ulmer Betontage – zwei Fliegen mit einer Klappe!

Die Ulmer Betontage stehen vor der Tür und die Gruppe Betontechnik rundet das Programm ab. Wenn Sie in der Betontechnik aktiv sind, dann nutzen Sie die Chance und besuchen Sie uns am 22.6. in Ulm.

Lateinamerika bleibt auf gutem Niveau stabil

Am 10.05. traf sich online der Lenkungskreis Lateinamerika im Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen. Neben einer Analyse des Marktes und dem Austausch unter den Mitgliedern gab es einen Gastvortrag aus der Kundenindustrie.

Exportumsatz nach Russland macht Vollbremsung seit Jahresbeginn

Am 27.03. fand der Lenkungskreis GUS/OE Baumaschinen und Baustoffanlagen statt. Die Sanktionen drücken auf den Export. In der Ukraine beginnt bereits jetzt die Suche nach geeigneter Ausrüstung für die Aufbereitung der Kriegstrümmer.

China: VDMA zu Gast bei Grenzebach

Management Meeting fand auf Einladung von Grenzebach in Jiashan (Provinz Zhejiang) mit Schwerpunktthema "Smart Manufacturing and Logistics" statt. Chinesischer Markt zeigt noch immer keine Erholung.

CECE Technical Bulletin - April 2023

Das CECE Technical Bulletin beschreibt aktuelle Entwicklungen im Bereich internationaler technischer Gesetzgebung.

Neuer Arbeitskreis Batterietechnik geplant

Im Rahmen ihrer ordentlichen Sitzung am 23. März 2023 beschlossen die Mitglieder der Fachabteilung Baugeräte im VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen, diesen neuen Arbeitskreis ins Leben zu rufen.

PQ6 und BeBoSa – die Betonbohrer und -säger treffen sich in Willingen

Vom 23.5. bis zum 25.3.23 fand die Messe BeBoSa statt. Viele Mitglieder unserer Fachabteilung Baugeräte stellen dort aus und wir haben die Messe genutzt, um uns dort zu unsere Frühjahrsitzung zu treffen.

Forschen für eine klimaneutrale Baustelle

Gemeinschaftsforschung mit dem Ziel für mehr Nachhaltigkeit auf der Baustelle - drei neue Projekte sind am Start zu den Themen Temperierung, Wasserstoff und Energiemanagement.

Erfolgreiche Premiere "Spotlight China"

Web-Event zum chinesischen Markt für Baumaschinen und Baustoffanlagen findet reges Interesse. Die Unsicherheiten im Immobiliensektor bleiben hoch, 2023 wird noch keine Rückkehr zur Normalität erwartet.

Markt Nordamerika: Beste Stimmung auf der Conexpo

Größte Baumaschinenmesse Nordamerikas knüpft an Vor-Pandemie-Zeiten an. VDMA Washington erstmals auf der Conexpo vor Ort. US-Markt steht dank Investitionsprogrammen glänzend da.

Zement – ein umstrittener Baustoff soll grün werden

Zement ist für sieben Prozent der globalen, von Menschen verursachten CO2-Emissionen verantwortlich und gleichzeitig der weltweit gefragteste Baustoff.

Europäische Baumaschinenindustrie trotzt Widrigkeiten

Stabile Marktleistung der Branche im Jahr 2022 trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Unwägbarkeiten.

bC India 2023: Nachhaltige Technologien im Fokus

Die bauma CONEXPO INDIA fand vom 31. Januar bis 3. Februar 2023 auf dem India Expo Centre in Greater Noida bei Delhi statt, mit gutem Ergebnis.

steinexpo: 23. bis 26. August 2023

Die Roh- und Baustoffindustrie trifft sich zum 11. Mal im Steinbruch.

Maschinenbau ist Teil der Lösung zur Schließung der Rohstofflücke

Im Gespräch mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMWK, Dr. Franziska Brantner, hat sich der Maschinenbau und besonders die Hersteller von Bergbaumaschinen als Problemlösungsbranche vorgestellt.

CECE Report of Activities 2022

Die Veröffentlichung gibt einen Überblick über die Aktivitäten des CECE. Sie zeigt, mit welchen Themen sich das CECE auf europäischer und internationaler Ebene engagiert.

Baumaschinenbranche startet mit Schwung ins neue Jahr

Die Hersteller von Baumaschinen mit Produktion in Deutschland zeigen sich so gut wie unbeeindruckt von den derzeitigen Krisen.

Neue Veröffentlichung: ISO 12509:2023

ISO 12509:2023 "Erdbaumaschinen und geländegängige Flurförderzeuge – Beleuchtungseinrichtung, Lichtsignal- und Markierungsleuchten, Reflektoren“ wurde von ISO veröffentlicht.

Geschäftsanbahnungsreise nach Indonesien im Juni 2023: Jetzt anmelden!

Indonesische Regierung plant Mega-Projekt „Neue Hauptstadt Nusantara“. Bis 2045 soll auf Kalimantan eine klimaneutrale Smart City entstehen. VDMA unterstützt Geschäftsanbahnungsreise nach Jakarta.

bauma lässt Branche mit guten Perspektiven ins neue Jahr gehen

Die positive Stimmung auf der weltgrößten Ausstellung von Baumaschinen und Bauausrüstungen hallt nach.

Neue Veröffentlichung: ISO 13459:2012/AMD 1:2022

ISO 13459:2012/AMD 1:2022 "Erdbaumaschinen – Trainer Sitz – Verformungsgrenzbereich, Mindestfreiraum und Anforderungskriterien – Änderung 1“ wurde von ISO veröffentlicht.

Südostasien zwischen Geschäftschancen und chinesischem Wettbewerbsdruck

VDMA-Mitglieder aus dem Bereich Baumaschinen und Baustoffanlagen trafen sich erstmals vor Ort in Singapur. Fokus Indonesien beleuchtete das Mega-Projekt „Neue Hauptstadt Nusantara“.

Brasilien weiterhin ein guter Absatzmarkt

Auf Einladung der brasilianischen Niederlassung von Liebherr fand am 23. November in Guaratinguetá das Brazil Management Meeting des Fachverbandes Baumaschinen und Baustoffanlagen statt.

Middle East Concrete Dubai 2022 – Ein Erfolg

43 Austeller haben sich während der Middle East Concrete als Teil der Big 5 in einem German Pavillon präsentiert.

bauma 2022 – ein großer Erfolg

Gewinner des bauma Innovationspreises in der Kategorie Digitalisierung war diesmal die Arbeitsgemeinschaft MiC 4.0.

Der VDMA auf der bauma 2022

Die weltweit führende Branchenveranstaltung für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 24. bis 30. Oktober 2022 auf dem Münchner Messegelände statt.

"Die Ukrainer wollen nach Hause, an einen Ort, der lebenswert ist."

Das war die klare Botschaft des CECE- und FIEC-Seminars am 28. Oktober auf der bauma über den Wiederaufbau der Ukraine.

Neue Veröffentlichung: ISO 6165:2022

Die Norm ISO 6165:2022 "Erdbaumaschinen – Grundtypen – Identifizierung und Begriffe“ wurde von ISO veröffentlicht.

Neue Veröffentlichung: ISO/TR 6750-2:2022

Die Norm ISO/TR 6750-2:2022 "Erdbaumaschinen – Bedienungsanleitung – Teil 2: Referenzliste“ wurde von ISO veröffentlicht.

Baumaschinenbranche hochzufrieden

Nach sieben Tagen erfolgreicher Messe blicken die Hersteller mit großer Zuversicht in die Zukunft.

Startups für den Bergbau der Zukunft

Entdecken Sie auf der bauma 2022 Startups, die Nachhaltigkeit, Effizienz und Sicherheit in den Bergbau bringen. Hier gibt’s unsere Aussteller im Überblick.

Startups für die Bauverfahren und -materialen von morgen

Entdecken Sie auf der bauma 2022 Startups, die durch ihre innovativen Deep-Tech-Lösungen die Bauverfahren und -materialien von morgen schon heute vorstellen. Hier gibt’s unsere Aussteller im Überblick.

„ReBuild Ukraine“ 2023

Am 15. und 16. Februar 2023 wird in Warschau die Messe „ReBuild Ukraine“ stattfinden. Anmeldeschluss für den deutschen Gemeinschaftsstand ist der 25. November 2022.

Strahlende Sieger bei der Preisverleihung

Mit Spannung erwartet, wurde das Geheimnis um die diesjährigen Preisträger am Sonntag in der Münchner Residenz gelüftet.

Machines in Construction entwickelt Datenschnittstelle

Neuer MiC 4.0 BUS ermöglicht einfachere Arbeitsprozesse durch barrierefreien und direkten Datenaustausch zwischen Anbaugeräten und Baumaschinen.

Startup-Area auf der Weltleitmesse der Baumaschinenbranche

Startup-Innovationen für die Baumaschinenindustrie: Im Oktober 2022 gibt es auf der bauma innovative Startups zu entdecken, die mit frischen Innovationen die Zukunft der Industrie prägen.

Startups für die digitale Baustelle

Entdecken Sie auf der bauma 2022 Startups, die die Vision einer digitalisierten, vernetzten und automatisierten Baustelle zur gelebten Realität machen. Hier gibt's unsere Aussteller im Überblick.

Rohstoffe für das Heute und Morgen

Ohne Rohstoffe läuft nichts! Photovoltaik ohne Silicium? Windkraftanlagen ohne Eisen, Magnete oder Seltene Erden? Batterien ohne Lithium? Hinzu kommt der immense Rohstoffbedarf für Gebäude und die Infrastruktur.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser