MinimalHeader

Recyclingtechnik

Im Fokus: Die Themen des VDMA Abfall- und Recyclingtechnik

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Recyclingtechnik – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Abfall- und Recyclingtechnik .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Recyclingtechnik

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Juristischer Vermerk - weitere technische Maßnahmen bei Altholzschreddern miteinbeziehen

Die Anforderungen der Verordnung sind technisch schwierig umzusetzen und stellen dadurch für viele Unternehmen wirtschaftlich eine existenzielle Herausforderung dar. Ein Juristischer Vermerk kommt zum Schluss, dass weitere technische Maßnahmen in der Abwägung miteinzubeziehen sind.

Geschäftsanbahnung Abfallwirtschaft und Recycling Nigeria

Für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Abfallwirtschaft und Recycling.

Verpackungen: Gesetze und Verordnungen im Überblick

Orientierung durch den Gesetzes-Dschungel für Verpackungen: Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu den Gesetzen und Verordnungen auf europäischer und auf nationaler Ebene.

206 Millionen Althandys liegen derzeit in den Schubladen

Aktuell besitzen 85 Prozent der Bundesbürger mindestens ein Althandy oder Smartphone. So haben sich 2021 bereits rund 206 Millionen alte Handys angesammelt, mit steigender Tendenz.

Neue Broschüre: Abfallmanagement in Westafrika

Die neue Studie bietet einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen in der Region und nimmt die Märkte Nigeria, Côte d'Ivoire und Senegal besonders in den Fokus.

Digitale Geschäftsanbahnungsreise "Abfallwirtschaft China"

Die Geschäftsanbahnungsreise findet vom 21. November bis zum 02. Dezember 2022 statt.

Green Deal: Kreislaufwirtschaft braucht weitere 35 Mrd. €

Um die Ziele des Green Deals zu erreichen, müssen die jährlichen Investitionen in diesem Jahrzehnt (2021–2030) im Vergleich zum vorangegangenen Jahrzehnt um rund 520 Mrd. € erhöht werden.

Abfallwirtschaft im südlichen Afrika – Marktchancen für europäische Hersteller

Südafrika ist für deutsche Unternehmen bei Weitem der wichtigste Markt in Afrika südlich der Sahara und dient oft als Sprungbrett in die Region. Die Themen Abfallwirtschaft, nachhaltige Ressourcennutzung und Umweltschutz gewinnen zunehmend an Bedeutung.

IFAT 2022: VDMA Praxistage und VDMA Crushing Zone mit 41 Maschinen am Start

VDMA Praxistage und VDMA Crushing Zone werden mit 41 mobilen Maschinen und jeweils acht Live-Shows wieder zum Publikumsmagneten auf der IFAT 2022.

Aktualisierter Branchenführer "Abfallwirtschaft" ab sofort verfügbar

Auf der Suche nach Lösungen für die Behandlung und das Recycling von diversen Abfallströmen bietet der neu aufgelegte Branchenführer Abfallwirtschaft eine gute Hilfestellung.

VDMA Abfall- und Recyclingtechnik: Africa Meets IFAT

Mächtig was los auf dem Stand des VDMA Fachverbands Abfall- und Recyclingtechnik.

Maschinen- und Anlagenbau macht Kreislaufwirtschaft möglich

Kunststoffe müssen sortiert, recycelt und wiederverwendet werden. Der Maschinen- und Anlagenbau hat die Lösungen dafür – und zeigt diese auf den beiden Weltleitmessen IFAT und K. Die symbolische Staffelstabübergabe hierzu findet am 1. Juni 2022 auf der IFAT in München statt.

Abfall- und Recyclingtechnik: Branche ist auch für 2022 gut aufgestellt

Umsatzprognose auf plus 4 Prozent erhöht. Volle Auftragsbücher sorgen für optimistischen Ausblick. Sorgen bereiten Materialknappheit und die extremen Kostensteigerungen. IFAT 2022 – VDMA präsentiert Themenwelt Kunststoffrecycling.

VDMA Praxistage – Biomasse Aufbereitung live zur IFAT 2022

Lösungen zur effizienten Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe, das sind seit vielen Jahren die VDMA Praxistage

VDMA Crushing Zone – Live-Demo für Bau- und Abbruchabfälle

Große Maschinen für eine große Aufgabe! Die VDMA Crushing zeigt live im Freigelände der IFAT 2022 Lösungen zum Rückbau, zur Zerkleinerung und zur Aufbereitung von Bau- und Abbruchabfällen

VDMA Prozesswelt Kunststoffrecycling - We make Circular Economy happen!

VDMA Prozesswelt Kunststoffrecycling in Halle B5 204/305 zur IFAT 2022. Lösungen des Maschinen- und Anlagenbaus für die Herausforderungen beim Kunststoffrecycling.

Abfall und Recycling: Starkes Wachstum in Neuseeland

Neuseeland – klein, stark, grün und sauber! Neue, schärfere Gesetze für Abfall und Abfallverwertung werden noch in diesem Jahr in Neuseeland in Kraft treten. Mehr Informationen zum Markt und einen Link zu den derzeitigen Ausschreibungen für diesen Sektor.

Abfall- und Recyclingtechnik: Branche setzt 2021 konjunkturelle Höchstmarke

Schnelle Erholung nach der Corona-bedingten Konjunkturdelle.

Circularity Gap Report 2021

Durch einen konsequenten Übergang in eine Kreislaufwirtschaft würden die globalen Treibhausgasemissionen um rund 39 Prozent sinken.

Ghanaische Geschäftsmöglichkeit #7: SYMBOIL BIO ENERGY

Das Unternehmen Symboil Bio Energy sucht Anlagen für Weiterverarbeitung von Kokosnussschalen.

Nur wenige Althandys werden recycelt

Rund 206 Millionen Althandys lagern in deutschen Wohnungen. Gegenüber 2015 hat sich die Zahl an ungenutzten Handys mehr als verdoppelt.

62 Prozent der Verpackungsabfälle bestehen aus Papier und Pappe

2019 wurden in Deutschland 4,9 Millionen Tonnen gewerbliche Verpackungsabfälle gesammelt. Davon bestehen 62 % aus Papier und Pappe.

Fortschritte im Batterierecycling eröffnen neues Marktsegment

VDMA veröffentlicht Broschüre zum Thema Batterierecycling

Abfallaufkommen weiterhin auf hohem Niveau

Die Abfallmenge in Deutschland blieb 2019 mit einem Rückgang um 0,2 % gegenüber dem Vorjahr nahezu konstant. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. 2018 hatte das Abfallaufkommen mit 417,2 Millionen Tonnen seinen Höchststand erreicht.

AHK Portugal: Digitale Geschäftsanbahnungsreise ART Branche

Die Geschäftsanbahnungsreise findet vom 12. bis zum 15. Oktober 2021 statt.

DIN SPEC 91446 - Kunststoffrezyklate: Kommentierung möglich

Die DIN SPEC 91446 wird ein einheitlicher Standard zur Klassifizierung von Kunststoffrezyklaten werden. Ab sofort steht der Entwurf zur Kommentierung durch die Öffentlichkeit bereit.

Digitale Geschäftsanbahnung Recyclingtechnologien für Portugals Abfallwirtschaft

Die digitale Geschäftsanbahnungsreise findet vom 12. bis zum 15. Oktober 2021 statt. Für interessierte Unternehmen wird im Vorfeld ein digitales Briefing angeboten.

Stellungnahme zur Novelle Bioabfallverordnung

VDMA Abfall- und Recyclingtechnik begrüßte Novelle – sieht jedoch weitere Potenziale.

Arbeitsgruppe Kunststoffrecycling

Gründung von neuem Arbeitskreis Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen

DIN SPEC 91446 – Qualität von Rezyklaten

Normungsvorhaben zur Definition von Qualitäten von Kunststoffrezyklaten gestartet.

Recycling von Kunststoffen muss ausgebaut werden

Die Abfall- und Recyclingtechnikbranche sieht bei der Verwendung von Recyclingkunststoffen enormes Handlungspotenzial.

Pfandpflicht auf Getränkedosen und Einweg-Kunststoffflaschen

Der Bundesrat spricht sich dafür aus, dass unabhängig von der darin abgefüllten Getränkeart Einwegpfand auf alle Getränkedosen und Einweg-Kunststoffflaschen erhoben wird.

Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes

Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zur Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes auf den Weg gebracht. Die Bundesregierung will damit die Abfallvermeidung verbessern und Recycling verstärken.

VDMA Abfall- und Recyclingtechnik mit neuer Geschäftsführung

Seit Jahresbeginn ist Dr. Sarah Brückner neue Geschäftsführerin des VDMA Fachverbands Abfall- und Recyclingtechnik.

European Green Deal

European Green Deal der neuen EU-Kommission mit dem Ziel der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. Kreislaufwirtschaft ist ein wichtiger Baustein.

VDMA 3685:2021-01

Ortsfeste Zerkleinerungsmaschinen für Abfälle und recyclebare Materialien - Sicherheitsanforderungen

Nutzung von recyceltem Kunststoff muss modernisiert werden

Kunststoff erleichtert den Menschen seit vielen Jahrzehnten das Leben und ist für viele industrielle Prozesse unverzichtbar.

Entwurfsphase eingeläutet: VDMA Einheitsblatt Zerkleinerungsmaschinen

VDMA-Einheitsblatt „Ortsfeste Zerkleinerungsmaschinen für Primär- und Sekundärrohstoffe - Sicherheitsanforderungen" in Arbeit.

Richtlinie über Einwegkunststoffe formal beschlossen

Der Rat der Europäischen Union hat die sogenannte Richtlinie über Einwegkunststoffe formal beschlossen.

VDMA Crushing Zone FAQ

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur VDMA Crushing Zone auf der IFAT 2020 auf einen Blick.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Verwandte Themen

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Recyclingtechnik
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Recyclingtechnik und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Forschung, Innovation & Technologie