Liste der geplanten Erfahrungsaustauschveranstaltungen ("ERFA") der AG Marine Equipment and Systems (MES) und des VDMA Nord (Nord). Die Teilnahme ist unseren Mitgliedern vorbehalten.
Hier finden Sie aktuelle VDMA Veranstaltungen und Termine Rund um die Märkte Öl- & Gas, Petrochemie-, Chemieanlagenbau sowie zu CO2-arme und klimaneutrale Gase und Chemikalien.
Am 1. Dezember 2022 war es soweit: Der VDMA Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate lud zur Mitgliederversammlung in den VDMA in Frankfurt ein. In diesem Artikel finden Sie alle Vorträge unserer Referenten und Referentinnen.
Aktualisierung des Verzeichnisses der deutschen Offshore-Zulieferindustrie – Anmeldeschluss: 27. Januar 2023
Übersicht Auslandsmessen 2023, die auf Antrag des VDMA in das Förderprogramm des BMWK aufgenommen wurden, VDMA-unterstützte, privatwirtschaftliche Gemeinschaftsstände und Messelisten 2023 u. 2024
Mitgliederversammlung der VDMA Marine Equipment and Systems am Montag, den 5. September 2022 in Hamburg
Anlässlich der zweijährigen Mitgliederversammlung am 05.09.2022 in Hamburg wurde haben die Mitglieder einen neuen Vorstand für die nächsten vier Jahre gewählt.
Die CIPPE (China Int. Petroleum and Petrochemical Exhibition) findet 2023 in 23. Edition vom 31. Mai bis 02. Juni wieder in Peking statt.
Die 5. Auflage des VDMA Technology Guides widmet sich dem Thema Mastering the Energy Transition. Er vereint das Who is Who der europäischen Prozesstechnik-Anbieter. Ist auch Ihr Unternehmen dabei?
Auftragseingang steigt um 14,3 Prozent, Bestellungen legen 2022 zu. Lieferkettenprobleme trüben jedoch Ausblick der Schiffbau-Zulieferer. Klimaneutrale Produktion im Fokus der Branche.
Angesichts der sinkenden russischen Gaslieferungen sind Pläne von Wirtschafts- und Klimaminister Habeck richtig, jetzt einen geringeren Gasverbrauch zu organisieren. Der VDMA unterstützt das Vorhaben, einen reduzierten Gasverbrauch in der Industrie durch Ausschreibungen anzureizen.
Save the Date - Mitgliederversammlung VDMA Marine Equipment and Systems 2022 am Nachmittag des 5. September 2022 im neuen CCH vor der SMM-Eröffnungsfeier
Der Öl- und Gassektor bleibt der Hauptanlagesektor in Aserbaidschan. In den Jahren 2022 und 2023 fließen im Schnitt jährlich etwa 4 Milliarden US-Dollar (US$) in die Branche.
Aufgrund der Pandemie wurde der Messetermin erneut von Dezember 2021 auf September 2022 verlegt. Interessenten konnten sich bis zum 17. Juni zum Firmengemeinschaftsstand anmelden.
Referenten berichten diesmal zu LNG und Gas in Europa. Themen sind der Gasmarkt in Italien, dem LNG Terminal Stade und den Herausforderungen für Gasspeicher beim Wandel von Gas zu H2. Sprache: EN
29.08. – 01.09.2022, Stavanger, Norwegen: Im deutschen Gemeinschaftsstand noch wenige Plätze verfügbar – Beiträge für Konferenzprogramm
Vom 2. bis 5. Oktober 2023 gibt es wieder eine bundesgeförderte Gemeinschaftsbeteiligung. Die Anmeldeunterlagen für die offizielle deutsche Beteiligung können Sie hier runterladen. Platzierungswünsche werden nach dem Prinzip first come first served vergeben. Anmeldeschluss ist der 28. April 2023.
Die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen soll Schritt für Schritt reduziert werden. Dabei setzt das BMWK zunächst auf LNG sowie den Ausbau der Erneuerbaren. Auch Wasserstoffimporte und Wasserstoffderivate wie Ammoniak sollen ausgebaut werden. Das BMWK legt Papier zur Versorgungssicherheit vor.
Vom 26. Bis zum 29. September 2022 findet die Rio Oil & Gas in Brasilien statt. Ausstellende im German-European-Pavilion stehen dieses Mal in Halle 4 - neben Petrobras.
Die im Jahre 2021 neu herausgegebene Normenreihe EN 13445 "Unbefeuerte Druckbehälter" wurde im Dezember 2021 offiziell unter der Druckgeräterichtlinie (PED) harmonisiert.
Die Trendanalyse der KPMG untersucht in drei Szenarien, welche Rolle Erdgas künftig im deutschen Energiesystem spielen kann und formuliert Erkenntnisse und Schlussfolgerungen für Stakeholder.
Während die Energieagentur IEA erst im Mai 2021 eine Kehrtwende vollzogen und einen Stopp aller weltweiten Öl- und Gasprojekte gefordert hat, sieht die Opec+ Öl weiterhin als Schmierstoff der Welt.
Geschäftsmöglichkeiten und nachhaltige Entwicklung im brasilianischen Energiemarkt: Vom boomenden Öl- & Gassektor zur Energiewende
Windenergie gilt als Leistungsträger der Energiewende und des grünen wirtschaftlichen Wiederaufbaus nach COVID-19. Die politischen Rahmenbedingungen bremsen jedoch deutsche Anbieter aus.
Die „Bescheinigungsstelle Forschungszulage“ hat ihre Arbeit aufgenommen.
30.09. - 02.10.2020, Singapur
Offshore-Wind für Ölbohrinseln? Was zunächst abwegig klingt, macht bei genauerer Betrachtung Sinn, denn allein der Betrieb von Öl- und Gasförderstätten hat einen Anteil von 9% am globalen Ausstoß von Treibhausgasen. Zu diesem Schluss kommt ein Artikel von McKinsey & Company.
VDMA & BMWi öffnen der Prozesstechnik Tore zu Chemie- & Petrochmie Clustern in Tampico / Altamira und Coatzacoalcos (Ost-Mexiko). Gespräche bei BASF Mexico, Braskem und weiteren bestätigt.
Die Geschäftsanbahnungsreise nach Baku wird vom 23. bis 27. November 2020 stattfinden. Branchenschwerpunkt ist die Öl- und Gasbranche und Petrochemie.
Alle drei Jahre präsentieren bei der Weltleitmesse der Prozessindustrie Aussteller aus aller Welt Produktneuheiten. 2021 blickt die ACHEMA (14. bis 18. Juni 2021) auf 100 Jahre Geschichte zurück.
Der „VDMA Technology Guide Oil – Gas – Petrochemicals 2019/2020“ ist erschienen.
Am 21.10.2019 haben sich 30 IOCL (Indian Oil Co. Ltd.) Führungskräfte unterschiedlicher Standorte über Wasserstoff-, Power-to-X- und saubere Kraftstoff-Technologien in Frankfurt informiert.
Der VDMA hat eine „Oil & Gas, Petrochem Market Overview Malaysia“ zusammengestellt. Das Paket gibt einen Überblick über die Struktur und wesentliche Player der Branche in Malaysia.
Anlässlich der Markterkundungsreise „Erdölchemie Tartastan und Baschkortostand“ im Herbst 2017 hat das BMWi eine Zielmarktanalyse in Auftrag gegeben.
Die VDMA Geschäftsstelle hat für VDMA Mitglieder Listen der führenden 250 Chemie- sowie 40 Öl- & Gas Unternehmen Mexikos zum 1.1.2018 aktualisiert.
Anlässlich der Bundesbeteiligung zur OGA Oil & Gas Asia Exhibition in Kuala Lumpur vom 11. - 13.07.2017 hat der VDMA ein „Oil & Gas, Petrochem Market Overview Malaysia“ zusammengestellt.
Im Rahmen der vom VDMA initiierten Geschäftsanbahnungsreise Argentinien (27. - 30.3.2017) wurde jetzt im Auftrag des BMWi eine Zielmarktanalyse „Erdöl- und Erdgassektor in Argentinien“ veröffentlicht.
Iran ist für Prozesstechnik Anbieter wieder ein sehr relevanter Markt geworden. Daher können VDMA Mitglieder jetzt eine Marktanalyse der US eia Energy Information Agency vom Sommer 2014 abrufen.
Anlässlich der Offshore & Prozesstechnik Messe OSEA gibt der VDMA ein Markt-Übersichtsblatt „VDMA Facts & Figures Prozesstechnik Singapur“ heraus.
Ihr Kontakt