MinimalHeader

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
LASER World of PHOTONICS 2023 begeisterte die Photonik-Branche

Großartige Stimmung in vollen Hallen, angeregte Gespräche und ein sehr internationales Publikum: Auf der LASER World of PHOTONICS traf sich vom 27. bis 30. Juni 2023 die weltweite Photonikbranche.

Frühjahrssitzung der Arbeitsgemeinschaft

Am 16. Mai trafen sich Vertreter der Laserindustrie bei Laserline in Mülheim-Kärlich zur Frühjahrssitzung der VDMA Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung zu einem Tag voll mit Informationen und Austausch.

Laseranwendungen in der Batterieproduktion

In Zusammenarbeit mit der VDMA Batterieproduktion hat die Fraunhofer FFB eine Anwendungsstudie durchgeführt zu Laseranwendungen in der Batterieproduktion. Die Ergebnisse werden hier exklusiv für VDMA Mitglieder vollumfänglich veröffentlicht.

VDMA ist Teil des Pressegesprächs zur Eröffnung der LASER World of PHOTONICS & World of QUANTUM

Am Dienstag, 27. Juni 2023, fand das Pressegespräch zur Eröffnung der LASER World of PHOTONICS und World of QUANTUM im Pressezentrum West der Messe München statt. Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München, zeigte sich begeistert von der Resonanz der Branche mit mehr als 1.300 Ausstellern für die beiden Fachmessen, von denen rund zwei Drittel aus dem Ausland kommen. Erstmals finden die Fachmessen parallel zur automatica und mit dem VDMA als ideellem Träger statt.

OPC UA Lasersysteme - Release Candidate zur Begutachtung verfügbar

Die OPC UA Companion Specification 40530 und das zugehörige VDMA Einheitsblatt sind als Release Candidate verfügbar und stehen für die Review- und Kommentarphase zur Verfügung. 

Entwurf VDMA 40530:2023-08

OPC UA für Lasersysteme

Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung

Der Laser ist das „Werkzeug Licht“ schlechthin – Die Arbeitsgemeinschaft Laser im VDMA, eine seit 1988 bestehende branchenspezifische Gruppierung, ist die Plattform der Laserindustrie.

Neuer Vorstand gewählt

Auf der Frühjahrssitzung der VDMA Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung (AG Laser) hat der Vorstand einen neuen Vorstandsvorsitzenden und einen neuen Stellvertreter gewählt

AG Laser ist neuer Partner der Messen LASER World of PHOTONICS und World of QUANTUM

Die VDMA-Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung übernimmt die ideelle Trägerschaft der Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik.

Call for participation: Kick-Off „Laser Systems“ working group on December 21, 2022

This OPC Working Group will develop an OPC UA Information Model for Laser Systems. The projects is a cooperation between the VDMA Working Group Laser and Laser Systems for Material Processing and the OPC Foundation and participation is open to all.

VDMA Teil der Eröffnungspressekonferenz der LASYS 2022

Die VDMA Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung ist dieses Jahr Teil der Eröffnungspressekonferenz der LASYS 2022 in Stuttgart.

VDMA AG Laser wählt neuen Vorstand

Auf der Frühjahrssitzung der VDMA Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung (AG Laser) haben die Mitglieder einen neuen Vorstand für die nächsten vier Jahre gewählt.

Laser schaffen Mehrwert in der Glasindustrie

Bei vielen Glasprodukten stoßen mechanische Verfahren heute an ihre Grenzen. Präzises Schneiden, Bohren, Beschichten, Verschmelzen oder Strukturieren modernster Spezialgläser übernehmen mittlerweile Laser.

World Laser Manufacturing Conference im August 2021 (Shenzhen)

Die LMN wird 2021 im Umfeld der Messe South China International Industry Fair vom 4.–6. August in Shenzhen stattfinden. Die AG Laser im VDMA unterstützt die Messe durch einen Vortrag bei der Konferenz.

15. Auflage: World of Laser Technology

Alle zwei Jahre veröffentlicht die AG Laser im VDMA ihren Branchenführer. Lesen Sie in der neuen Auflage von aktuellen Marktdaten, technologischen Trends und den Anwendungsfeldern von Lasertechnik.

Save the Date: Quanten Computing Info-Tag

Am Mittwoch den 19. Mai von 9 bis 13 Uhr informiert der VDMA über die Möglichkeiten des Quanten Computings.

Glas drucken – und es geht doch!

Metalle, Beton, Kunststoff sind Werkstoffe, mit denen es sich gut drucken lässt. Aber Glas? Unternehmen, Institute und Universitäten forschen an den Möglichkeiten und können Erfahrung schöpfen aus den erprobten Verfahren.

Produktion deutscher Laseranlagen 2019 deutlich rückläufig

Auch vor der Corona-Pandemie wiesen die Zeichen in der Laserindustrie bereits auf eine Abkühlung hin. Die Produktion als auch der Auftragseingang 2019 um etwa 18 Prozent nachgelassen.

Neuauflage des Branchenführers EMINT

Der Branchenführer präsentiert als EMINT Visitenkarte die vier Fachabteilungen Productronic, Micro Technologies, Photovoltaik Produktionsmittel und Batterieproduktion.

Web-Seminar Lasers in Action

Im Juli 2020 geht das Team um die Messe LASYS und der Zeitschrift LASER SYSTEMS EUROPE bereits in die dritte Runde bei der Web-Seminar-Serie "Lasers in Action".

Laser und Lasersysteme

Die Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung (AG Laser) ist seit Ende 2019 an ersten Arbeiten auf dem Weg zu einer Companion Specification für Lasermaschinen beschäftigt. Als erster Schritt wurde in Kooperation mit dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart ein Whitepaper erstellt.

Mehr als nur Durchblick

Glas ist längst nicht mehr nur Glas. Glas ist zum intelligenten Bauteil für unterschiedlichste Anwendungen geworden. Lasertechnologie ermöglicht es, kundenspezifische Anforderungen zu erfüllen. Präzise, schnell und kostengünstig.

EMINT Herbsttagung bei CSEM

Die diesjährige Herbsttagung des Fachverbands EMINT fand vom 17.-18. September zu Gast bei CSEM in Neuchâtel in der Schweiz statt.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser