Im Fokus: Die Themen des VDMA Automation + Management für Haus + Gebäude
VDMA Fachverband begrüßt die Aufnahme der Themen Gebäudeautomation und technisches Gebäudemanagement im Sinne der IT-Sicherheit
14 Verbände aus dem Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) haben Ende 2020 eine aktualisierte Version des Positionspapiers zum Thema Building Information Modeling (BIM) vorgelegt
Der Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude des VDMA veröffentlicht Ende 2020 eine überarbeitete Version des Einheitsblattes 24774 zum Thema IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation
Am 14. Oktober 2020 erfolgte in Brüssel die Veröffentlichung der Maßnahmen und Pläne zur EU-Renovation Wave, das zum Ziel hat, die Renovierungsrate im Gebäudebereich deutlich zu verbessern.
Der Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude im VDMA veranstaltet zusammen mit dem tab wieder 3 Fachforen als Web Seminar zu Themen aus der Gebäudeautomation.
IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation
Der VDMA Fachverband AMG verlieh Herrn Karl Heinz Belser, Johnson Controls, die Goldene AMG-Ehrennadel während seiner in Wiesbaden stattfindenden Mitgliederversammlung.
Der VDMA Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude (AMG) traf sich am 13. September 2019 in Wiesbaden zur alle drei Jahre stattfindenden Mitgliederversammlung.
Erfahrungen aus Bränden haben gezeigt, dass die überwiegende Zahl der Todesfälle und ein Großteil der Sachschäden auf toxischen und aggressiven Rauch zurückzuführen sind.
Der VDMA–Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude veranstaltete auf der ISH zum dritten Mal das Gebäude-Forum zusammen mit dem BTGA Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung.
140 Schüler waren am 11. März 2019 auf die ISH in Frankfurt gekommen, um sich über die beruflichen Möglichkeiten in der Gebäudetechnik zu informieren.
Gegenwärtig erwirtschaften die ca. 50 Anbieter von Automatisierungstechnik für die Technische Gebäudeausrüstung einschließlich der Ingenieur-Dienstleistungen einen Umsatz von ca. 1,1 Milliarden Euro.
In der Gebäudetechnik wird heute erwartet, dass Produktdaten in maschinenlesbarer Form für Kunden, Planer und Verarbeiter zur Verfügung stehen.
Die Bundesagentur für Arbeit stellt in seiner neuesten Berufsfeldinformation die Branche Gebäudetechnik vor.
Der Fachverband AMG ist der Zusammenschluss der Hersteller von Mess-, Steuer-, Regeleinrichtungen für den Heizungs-, Lüftungs-, Klimabedarf sowie Gebäudeautomations-Systemen.
Gegenwärtig erwirtschaften die ca. 50 Anbieter von Automatisierungstechnik für die Technische Gebäudeausrüstung einschliesslich der zugehörigen Ingenieur-Dienstleistungen einen Umsatz von ca. 1,1 Milliarden Euro.
Die Steigerung der Energieeffizienz im Gebäudebereich ist eine der Hauptmaßnahmen zur Verringerung unserer Energie- und Umweltprobleme und im „Aktionsprogramm Klimaschutz 2020“ explizit aufgeführt.
Cloud-Lösungen, also das Auslagern von Daten und IT-Prozessen auf externen Servern, setzen sich in vielen Anwendungsbereichen durch. Der Zugang zu den Daten ist damit von überall möglich.
Auf Basis der europ. Richtlinie WEEE wurde in unserem Technischen Ausschuss Gebäudeautomation diskutiert, dass alle Geräte der Gebäudeautomation ohne Einschränkung. unter die WEEE-Richtlinie fallen.
Schlüsseltechnologie für Umwelt, Mensch und Wirtschaft. Energiewende und Klimaschutz sind erklärte Ziele der Bundesrepublik. Damit diese erreicht werden können, müssen wir Energie effizienter nutzen.
Unser Leben findet zunehmend in Gebäuden statt. Dort wohnen und arbeiten wir, dort wird geplant, produziert, verkauft. Intelligente Lösungen der Gebäudetechnik sichern angemessenen Lebens- und Arbeitsbedingungen.
Das Forum Gebäudetechnik bündelt – interdisziplinär und vorwettbewerblich – die Kompetenzen derjenigen Fachverbände und Arbeitsgemeinschaften im VDMA.
Nationale und internationale Normung und zuständige Gremien im Bereich der Haus- und Gebäudeautomation
Position des Fachverbandes AMG zum Elektro- und Elektronik-Altgerätegesetz
Der Fachverband AMG ist Träger einer Reihe von VDMA-Einheitsblättern für den Bereich Haus- und Gebäudeautomation
Den Einsparzielen folgend, wurde vom europ. Herstellerverband für Gebäudeautomation eu.bac, ein europaweit gültiges Zertifizierungssystem für Produkte und Systeme der Gebäudeautomation entwickelt.
Performance Contracting - Begriffe, Prozessbeschreibung, Leistungen
Die im VDMA vertretenen Unternehmen sehen mindestens eine weitere WAN-Schnittstelle (Wide Area Network) neben dem Smart Meter Gateway (SMGW) für das Smart Grid als absolut notwendig an
Finde dein Studium im Bereich der modernen Gebäudetechnik.
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema
Ihr VDMA-Kontakt zum Thema