Sie haben das erste Regul8 des Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik verpasst? Kein Problem, hier können Sie die beiden Vorträge zum Thema Digitale Betriebsanleitung noch einmal anschauen.
Nach der erfolgreichen Premiere in Delhi 2024 lud die LogiMAT India dieses Jahr indische Intralogistik-Interessierte nach Mumbai ein. Ein Nachbericht.
Ungemütlich ist nicht nur das Wetter im Februar, sondern auch das politische und wirtschaftliche Klima. Die Vorstandssitzung des Fachverbands stand ganz im Zeichen der geopolitischen Auswirkungen auf die Intralogistikbranche.
Mit aktuell 290 Mitgliedsfirmen, ist der Fachverband Fördertechnik und Intralogistik der bedeutendste Intralogistik-Fachverband Europas.
Jahrestagung der Zulieferer für Baumaschinen, Land- und Fördertechnik fand in schwieriger konjunktureller Lage statt. Schwerpunkt „China Going Global“ widmete sich der Wettbewerbssituation aus China.
Mobile Roboter sind ein Paradebeispiel für vernetzte Systeme. Für sie und andere Intralogistikprodukte ist dringend geboten, sich mit dem Cyber Resilience Act (CRA) auseinanderzusetzen. Die Nichterfüllung führt zur Verweigerung der CE-Kennzeichnung.
VDMA-Mitglied bringt Lagersystem nach harmonisierter Norm in Verkehr. Dennoch gibt es Nachforderungen durch die Berufsgenossenschaft (BG) des Betreibers. Das Vertrauen in die Vermutungswirkung harmonisierter Normen steht auf dem Spiel.
Die schlechte Stimmung im Maschinen- und Anlagenbau zeigt sich bei der VDMA-Konjunkturumfrage auch für den Bereich Fördertechnik und Intralogistik.
Die Fachabteilung Flurförderzeuge im Fachverband Fördertechnik und Intralogistik hat zwei neue Vorstände gewählt. Neben Ken Dufford ziehen Nadine Despineux und Dr. Florian Heydenreich neu in den Vorstand ein.
Beabsichtigt ist es nie, vermeiden lässt es sich nicht immer und manchmal ist der Schaden groß: Im Rahmen von Aufbau oder Inbetriebnahme kann es zu Beschädigungen und Störungen anderer Gewerke kommen.
OPC UA für Krane und Hebezeuge – Teil 1: Basismodell Motion Device Systems
Die Leistungen des Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik – kompakt und übersichtlich zusammengestellt.
Ergänzende Sicherheitsanforderungen und/oder -maßnahmen für halbautomatische kraftbetriebene Parkeinrichtungen für Kraftfahrzeuge
Durchblick im Normendschungel – mit dem neuen Normenticker für den Bereich Hebezeuge erhalten interessierte VDMA-Mitglieder eine Übersicht über die laufenden Normungsaktivitäten.
Durchblick im Normendschungel – mit dem Normenticker für den Bereich Stetigförderer erhalten interessierte VDMA-Mitglieder eine Übersicht über die laufenden Normungsaktivitäten.
Die VDA 5050 ist nicht die einzige Schnittstelle, die für fahrerlose Transportsysteme entwickelt wird. Das KIT hat für uns einen Vergleich mit dem MassRobotics Interoperability Standard erstellt.
Aktuelles aus der Fachabteilung
Zwischenfazit sieht Intralogistik weiter auf dem Weg zur Selbstoptimierung.
Überarbeitung Maschinenrichtlinie
Auch für Flurförderzeuge gilt die Pflicht für wintertaugliche Bereifung, wenn sie neben Transportaufgaben auf privaten Firmengrundstücken gelegentlich den öffentlichen Verkehrsraum nutzen. Allerdings bietet der Markt keine Winterreifen für Stapler.