
© VDMA
Seine rund 3.300 Mitglieder machen den VDMA zur größten Netzwerkorganisation des europäischen Maschinen- und Anlagenbaus. Der Verband vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen dieser vielfältigen Industrie.
Gegründet 1892 ist der VDMA heute das wichtigste Sprachrohr der Maschinenbauindustrie. Er repräsentiert die Themen des Maschinen- und Anlagenbaus in Deutschland und Europa. Er begleitet seine Mitglieder erfolgreich auf den internationalen Märkten. Seine technische Expertise, seine Branchenkenntnis und seine gradlinige Positionierung machen ihn zu einem anerkannten und geschätzten Ansprechpartner für die Unternehmen ebenso wie für die Öffentlichkeit, Medien, Wissenschaft, Verwaltung und Politik.
Über uns
Organisationsstruktur
-
Abfall- und Recyclingtechnik
Wir sind die Informations- und Netzwerkplattform der Abfall- und Recyclingtechnik und vertreten die technischen und wirtschaftlichen Interessen von mehr als 100 Mitgliedsunternehmen der Branche.
-
Allgemeine Lufttechnik
Wir sind der Kompetenzverbund für Erzeugnisse und Verfahren, deren Kern das Führen und Behandeln von Luft ist. Unsere 290 Mitglieder liefern unverzichtbare Ausstattung einer hochtechnisierten Welt.
-
Antriebstechnik
Wir sind das Netzwerk für rund 200 Hersteller von Antriebselementen, Getrieben, elektrischer Antriebstechnik und Lineartechnik, die über 80 Prozent der geschätzten Produktion in Deutschland erwirtschaften.
-
Armaturen
Mit rund 170 Mitgliedern sind wir der Zusammenschluss nahezu aller bedeutenden deutschen Hersteller von Gebäude- und Industriearmaturen. Wir bieten Netzwerke für den Austausch und unterstützen Ihre Marktbearbeitung.
-
Aufzüge und Fahrtreppen
Wir stehen für 85 Unternehmen der deutschen Aufzugsbranche. Politische Interessenvertretung und Unterstützung zu den Themenfeldern Technisches Regelwerk, Konjunktur und Ausbildung sind unsere Schwerpunkte.
-
Automation + Management für Haus + Gebäude
Wir vertreten die Interessen von 70 Herstellern von Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen für Gebäudeautomations-Systeme und den Heizungs-, Lüftungs-, Klimabedarf sowie Gebäudemanagement-Dienstleistungen.
-
Baumaschinen und Baustoffanlagen
Wir sind das Netzwerk der deutschen Bau-, Baustoff-, Glas- und Keramikmaschinenhersteller. Für mehr als 320 Mitglieder kanalisieren wir Interessen, transportieren Wissen und verbreiten Botschaften in die ganze Welt.
-
Druck- und Papiertechnik
Wir sind das Sprachrohr von rund 170 Herstellern von Anlagen und Systemen für die Bereiche Druck und Druckverarbeitung, Papierherstellung und -verarbeitung sowie Hilfsmittel und Geräte.
-
Electronics, Micro and Nano Technologies
Wir sind die Innovations- und Netzwerkplattform der Elektronik-, Photovoltaik- und Batterieproduktion sowie der Mikrotechnologie und vertreten die Interessen von über 200 Unternehmen der Branche.
-
Elektrische Automation
Wir bilden die Brücke zwischen Herstellern von Automatisierungstechnik und dem Maschinenbau. Erfahrungsaustausch, aktuelle Brancheninformationen und die Vernetzung unserer 250 Mitglieder stehen dabei im Fokus.
-
Feuerwehrtechnik
Wir sind das Branchennetzwerk von knapp 30 führenden Unternehmen der europäischen Feuerwehrtechnikindustrie. Ob Konjunktur-News, Normen, technische Gesetze oder politische Positionen - wir sind für Sie da.
-
Fluidtechnik
Wir sind branchenbezogener Dienstleister für die Hersteller von Hydraulik, Pneumatik und Dichtungstechnik. Mit rund 200 Mitgliedsfirmen repräsentieren wir ca. 90 % des deutschen Marktes.
-
Fördertechnik und Intralogistik
Wir stehen für 250 Mitgliedsunternehmen der Intralogistikbranche und unterstützen sie in allen Belangen, damit sie weltweit Materialfluss, Warehousing und Produktionsversorgung ihrer Kunden ermöglichen können.
-
Holzbearbeitungsmaschinen
Wir unterstützen rund 100 Hersteller von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen für die Holzbe- und -verarbeitung in ihren Kerndisziplinen Unternehmensführung, Marketing, Vertrieb und Technik.
-
Kompressoren Druckluft- und Vakuumtechnik
Wir sind die Informations- und Netzwerkplattform der Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnikindustrie und vertreten die globalen technischen und wirtschaftlichen Interessen von rund 90 Mitgliedern.
-
Kunststoff- und Gummimaschinen
Wir sind die Interessengemeinschaft von mehr als 200 europäischen Herstellern von Kunststoff- und Gummimaschinen und vertreten über 90 Prozent der Branchenunternehmen in Deutschland.
-
Landtechnik
Wir sind das Branchennetzwerk von 180 führenden Unternehmen der europäischen Landtechnikindustrie. Ob Konjunktur-News, Normen, technische Gesetze oder politische Positionen - wir sind für Sie da!
-
Mess- und Prüftechnik
Wir sind Dienstleister für rund 200 Mitgliedsunternehmen und vertreten die Interessen der Mess- und Prüftechnik-Branche gegenüber nationalen und internationalen Behörden sowie in weiteren Wirtschaftskreisen.
-
Metallurgy
Wir sind die Informations- und Serviceplattform des metallurgischen Anlagenbaus. Als solche erbringen wir Leistungen für rund 180 Anbieter von Technologien für die Metallerzeugung und -verarbeitung.
-
Mining
Wir vertreten 145 Hersteller von Bergbautechnik über und unter Tage, Aufbereitungstechnik sowie Consulting, Forschung und Entwicklung, die zusammen über 90 Prozent des gesamten Umsatzvolumens repräsentieren.
-
Motoren und Systeme
Wir vertreten national wie international die Interessen von rund 80 Herstellern von Verbrennungsmotoren für industrielle Anwendungen ebenso wie die Interessen der entsprechenden Zulieferer.
-
Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen
Wir vertreten die Interessen von über 300 Herstellern von Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen sowie Maschinen und Anlagen zur Herstellung von pharmazeutischen und kosmetischen Produkten.
-
Power Systems
Wir vertreten rund 90 Hersteller und Zulieferer des Energieanlagenbaus - dazu zählen Motorenanlagen, thermische Kraftwerke, Wasserkraft- und Windenergieanlagen sowie Speicher- und Sektorkopplungstechnologien.
-
Präzisionswerkzeuge
Wir sind die Informations- und Netzwerkplattform der Hersteller von Zerspanwerkzeugen und Spanntechnik sowie des Werkzeugbaus. Wir vertreten die technischen und wirtschaftlichen Interessen unserer rund 170 Mitglieder.
-
Pumpen + Systeme
Wir sind die Informations- und Netzwerkplattform der Pumpenindustrie und vertreten die globalen technischen und wirtschaftlichen Interessen von mehr als 110 Mitgliedsunternehmen der Branche.
-
Reinigungssysteme
Wir sind die Plattform für über 40 Hersteller von Bodenreinigungs- und Hochdruckreinigungsmaschinen für die gewerbliche Reinigungstechnik und ihr Interessenvertreter in wirtschaftlichen und technischen Fragen.
-
Robotik + Automation
Wir vertreten rund 350 Hersteller von Robotik, Industrieller Bildverarbeitung und Integrated Assembly Solutions. Mit Zukunftsstudien, Messegestaltung und Aktivitäten wie OPC UA haben wir die Zukunft im Blick.
-
Schweiß- und Druckgastechnik
Wir sind die Plattform für knapp 30 Hersteller von Autogentechnik, Gaseversorgungsanlagen und Sicherheitstechnik. Erfahrungsaustausch, Interessenvertretung und Beratung sind unsere Schwerpunkte.
-
Sicherheitssysteme
Wir vertreten knapp 40 Unternehmen aus den Bereichen Gebäudesicherheit und Physikalischer Wertschutz bei Behörden, in der Normung und bei weiteren technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen.
-
Software und Digitalisierung
Wir vertreten mehr als 400 Software-Hersteller und Entwicklungs-Abteilungen namhafter Maschinenbauer. Unser erklärtes Ziel ist es, den Maschinenbau mit Software und Digitalisierung zusammenzubringen.
-
Textile Care, Fabric and Leather Technologies
Wir sind die Plattform für knapp 60 Hersteller von Wäscherei- und Textilreinigungstechnik, Näh- und Bekleidungstechnik, Schuh- und Ledertechnik sowie Verarbeitungstechnologien für Technische Textilien.
-
Textilmaschinen
Wir kümmern uns um die Textilmaschinenbranche - von Netzwerken über Imagebildung bis zu den Interessen unserer knapp 130 Mitglieder: Leitmesse ITMA, Marktzugangsbedingungen, Nachwuchs u.v.m.
-
Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
Die Vertretung wirtschaftlicher und technischer Interessen von ca. 350 Mitgliedern sowie die markt- und branchenspezifische Information dieses Netzwerkes stehen im Zentrum unserer Aktivitäten.
-
Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme
Wir unterstützen rund 300 Hersteller von Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme in allen relevanten Handlungsfeldern ihres täglichen Geschäfts und vertreten ihre Interessen gegenüber Politik und Öffentlichkeit.
-
Baden-Württemberg
Wir sind das Netzwerk für 830 VDMA-Mitglieder in Baden-Württemberg. Praxisnaher Erfahrungsaustausch, aktuelle Brancheninformationen, Beratung sowie die Interessenvertretung vor Ort stehen im Fokus unserer Arbeit.
-
Bayern
Wir sind das Netzwerk für 460 VDMA-Mitglieder in Bayern. Praxisnaher Erfahrungsaustausch, aktuelle Brancheninformationen und die Interessenvertretung vor Ort stehen im Fokus unserer Arbeit.
-
Mitte
Wir sind Ansprechpartner für knapp 400 VDMA-Mitgliedsunternehmen in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland und der kurze Draht zu den Fachexperten des VDMA und seinem Netzwerk.
-
Nord
Wir sind die Informations-Plattform für rund 300 VDMA-Mitglieder im Norden (NDS, HH, HB, SH). Erfahrungsaustausch, Brancheninformation und Interessenvertretung sind die wesentlichen Aspekte unserer Arbeit.
-
Nordrhein-Westfalen
Wir sind das Netzwerk für mehr als 800 VDMA-Mitglieder in Nordrhein-Westfalen. Praxisnaher Erfahrungsaustausch, aktuelle Brancheninformation und die Interessenvertretung vor Ort stehen im Fokus unserer Arbeit.
-
Ost
Wir sind das Branchennetzwerk für 350 VDMA-Mitglieder in Ostdeutschland und unterstützen mit individueller Beratung, praxisnahem Erfahrungsaustausch und gezielter Interessenvertretung auf Landesebene.
-
Additive Manufacturing
Wir bieten internationalen Experten ein leistungsfähiges Netzwerk zur industriellen Entwicklung und Nutzung der Schichtbauverfahren. Automatisierung, Standards und Know-how-Transfer sind unsere Schwerpunkte.
-
Brennstoffzellen
Unser Ziel ist es, Brennstofftechnologien in Deutschland zu etablieren und auf den weltweiten Märkten zu positionieren. Wir vertreten die Interessen der Branche und bieten eine Plattform entlang der Wertschöpfungskette.
-
Großanlagenbau
Wir sind das Netzwerk des Großanlagenbaus in Europa. Praxisnaher Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer sowie die Vertretung in der Außenwirtschafts- und Steuerpolitik stehen im Fokus unserer Arbeit.
-
Hybride Leichtbau Technologien
Wir bündeln die im Maschinenbau vorhandenen Kompetenzen in hybriden Leichtbau-Technologien und bieten eine europaweite Plattform für alle an der Wertschöpfungskette beteiligten Unternehmen.
-
Industrial Drone Solutions
We pool the expertise available in mechanical engineering in hybrid lightweight construction technologies and offer a Europe-wide platform for all companies involved in the value chain.
-
Instandhaltung Gebäudetechnik
Die AIG ist ein Zusammenschluss namhafter Unternehmen unter dem Dach des VDMA Allgemeine Lufttechnik. Unsere Mitglieder bieten technische Dienstleistungen in der Instandhaltung sowie dem Gebäude und Facility Management.
-
Laser für die Materialbearbeitung
Wir vertreten die führenden Hersteller von Laserstrahlquellen, Laseranlagen sowie Lieferanten weiterer optischen Komponenten. Der Fokus liegt dabei auf der Materialbearbeitung durch Laser.
-
Machines in Construction - MiC 4.0
Wir bieten eine Plattform für alle am Thema Digitalisierung interessierten Unternehmen. Unser Ziel ist eine herstellerübergreifende und maschinenunabhängige digitale Kommunikation rund um den Bauprozess.
-
Marine Equipment and Systems
Wir sind die branchenübergreifende Plattform der Schiffbau- und Offshore- Zulieferindustrie. Marktinformationen, Exportunterstützung und Erfahrungsaustausch sind die wesentlichen Aspekte unserer Arbeit.
-
Medizintechnik
Wir sind die Plattform für die Medizintechnik. Unser Netzwerk reicht vom Materiallieferanten über den Maschinenbau und Medizintechnikhersteller bis hin zur Anwendung in den Kliniken.
-
Organic Electronics Association
Wir bieten Herstellern von organischer und gedruckter Elektronik eine einzigartige Plattform für die lokale und internationale Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Forschungsinstituten.
-
Power-to-X for Applications
Wir sind die branchenübergreifende Informations-, Kommunikations- und Kooperationsplattform für die P2X-Community und binden die Stakeholder von der Entwicklung über die Herstellung bis zum Endabnehmer ein.
-
Windindustrie
Wir sind Informationsdrehscheibe und Netzwerk für die Windindustrie im Maschinenbau. Märkte und Politik, Technik und Forschung, Messen und Öffentlichkeitsarbeit sind unsere Themenschwerpunkte.
-
Wireless Communications for Machines
Wir bieten eine anwendungsorientierte Plattform für die Integration von Funklösungen in Maschinen, Anlagen und Produktionssystemen. Praxisnaher Austausch, Kooperation und Wissenstransfer entlang der Wertschöpfungskette stehen im Fokus.
-
Forum E-MOTIVE
Unter dem Motto "Produce Future Mobility" bündeln wir die vielfältigen Kompetenzen im VDMA, um die Mitgliedsunternehmen auf die Zukunft der Mobilität vorzubereiten und beim Wandel zu unterstützen.
-
Forum Gebäudetechnik
Wir bündeln die Kompetenzen der Branchen, die ihre Produkte und Dienstleistungen in den gebäudetechnischen Sektor liefern und schaffen damit die Basis für abgestimmte Lösungen.
-
Forum Glastechnik
Mit dem Forum Glastechnik sind wir sind ein Netzwerk aus Maschinen- und Anlagenbauern entlang der Prozesskette für Technik, Standardisierung, internationale Märkte und Interessenvertretung für die Branche.
-
Forum Industrie 4.0
Wir begleiten alle VDMA-Mitglieder auf ihrem Weg in die Industrie-4.0-Welt. Forschung und Standardisierung, Wissenstransfer und Vernetzung stehen im Fokus unserer Aktivitäten.
-
Forum Klima- und Energie
Im Forum Klima und Energie führen wir die klima- und energiepolitischen Aktivitäten des VDMA zusammen und bündeln das Know-How der Branche zum Thema Klima und Energie.
-
Forum Mobile Maschinen
Wir sind ein branchenübergreifendes Netzwerk für die Hersteller und Zulieferer mobiler Maschinen. Unsere Themen sind technische Gesetzgebung, Markt- und Produktionsentwicklung und Gemeinschaftsforschung.
-
Forum Packmittel
Mit dem Forum Packmittel schaffen wir eine gemeinsame Plattform für Mitglieder, die im Verpackungsmarkt aktiv sind oder Zugang dazu suchen. Erfahrungsaustausch und Trend-Analysen sind unsere Kernanliegen.
-
Forum Photonik
Im Forum Photonik bündeln wir das Know-How rund um das Thema Licht im VDMA. Insgesamt sechs VDMA-Abteilungen sind beteiligt, wodurch eine Vielzahl von Bereichen und Anwendungen abgedeckt werden.
-
Forum Prozessmesstechnik
Mit dem Forum Prozessmesstechnik bieten wir Mitgliedern und der Branche eine Plattform für den gezielten Austausch. Branchenspezifische Dienstleistungen, Veranstaltungen und Interessenvertretung stehen im Fokus.
-
European Office Brüssel
Wir vermitteln zwischen Wirtschaft und Politik: Unsere Mitgliedsunternehmen informieren wir frühzeitig über politische Entwicklungen und für Entscheidungsträger sind wir kompetenter Ansprechpartner.
-
Geschäftsstelle Österreich
Die Mitglieder-Geschäftsstelle in Wien ist das Bindeglied für österreichische Maschinenbauer zu den Leistungen und dem Expertenwissen des VDMA. Sie bietet zudem ein starkes Netzwerk sowie regionale Veranstaltungen.
-
Hauptstadtbüro Berlin
Wir verbinden den VDMA mit der Bundespolitik. Regierung, Parlament und Hauptstadtpresse sind unsere Ansprechpartner. Wir verschaffen den Interessen der VDMA-Mitglieder im politischen Berlin Gehör.
-
VDMA Verbindungsbüro Belgien Niederlande Luxemburg
Wir sind das Netzwerk für über 50 VDMA-Mitglieder aus den Benelux Staaten. Wir bieten u.a. praxisnahen Erfahrungsaustausch und sind das Bindeglied zum hochwertigen Leistungsportfolio des VDMA.
-
VDMA-Verbindungsbüro Brasilien
320 Töchter von VDMA-Mitgliedern in Brasilien informieren wir über den lokalen Markt, setzen uns für ihre Interessen ein und vermitteln Ansprechpartner vor Ort und innerhalb unseres südamerikanischen Netzwerks.
-
VDMA-Verbindungsbüro China
Mit unseren Niederlassungen in Beijing und Shanghai sind wir die Anlaufstelle für VDMA-Mitglieder mit Fragen zum chinesischen Markt, zum lokalen Netzwerk und zu lokalen technischen Anforderungen.
-
VDMA-Verbindungsbüro Indien
Unsere Büros in Indien sind "Brückenkopf" zwischen der indischen und deutschen Industrie und unterstützen 600 Töchter von VDMA-Mitgliedern mit aktuellen Marktinformationen, Netzwerkaufbau und Interessenvertretung vor Ort.
-
VDMA-Verbindungsbüro Japan
Wir sind Ansprechpartner für VDMA-Mitglieder und ihre Töchter vor Ort, vertreten die Interessen der Branche gegenüber der japanischen Administration und fördern den Kontakt zu japanischen Kundenbranchen.
-
VDMA-Verbindungsbüro Polen
Unser Büro in Warschau ist die lokale Kontaktstelle des VDMA in Polen. In dieser Rolle betreuen wir polnische Unternehmen zu allen Fragen rund um die VDMA-Mitgliedschaft.
-
VDMA-Verbindungsbüro Russland
Wir sind das Netzwerk für 450 russische Tochterunternehmen von VDMA-Mitgliedern und lokaler Ansprechpartner für alle europäischen Mitglieder mit Business in Russland.
-
Außenwirtschaft
China, Zoll, Exportkontrolle, Reisesicherheit - wir beraten die VDMA-Mitglieder bei Fragen zu internationalen Märkten sowie Exportthemen und unterstützen beim weltweiten Marktzugang.
-
Bildung
Wir unterstützen die VDMA-Mitglieder bei allen Themen rund um Nachwuchswerbung, Schule, Ausbildung, Studium und Weiterbildung und dienen als Brücke zur Bildungspolitik.
-
Business Advisory
Wir sind erfahrene Experten für Organisation, Prozesse und Benchmarking rund um die betriebliche Wertschöpfungskette. Wir beraten die VDMA-Mitglieder individuell und geben Orientierung - digital oder vor Ort.
-
Human Resources
Die Abteilung Human Resources ist interner Ansprechpartner für den VDMA und seine Gliederungen in allen Fragen des Human Resource Managements - von der Bewerbung bis zu dem Personalmanagement und der Entgeltabrechnung.
-
Informatik
Wir unterstützen die VDMA-Mitglieder bei der Expertise für Anwendungssoftware. Dabei decken wir die kaufmännische und technische Unternehmenssoftware ebenso ab wie Lösungen zur Daten- und Informationssicherheit.
-
Kommunikation
Wir sind Sprachrohr und Ansprechpartner für alle Themen des Maschinen- und Anlagenbaus. Wir betreuen Medienanfragen und vermitteln Gesprächspartner - im persönlichen Kontakt und auf Social Media.
-
Membership Management
Wir sind die Anlaufstelle für Ihre Fragen zur Mitgliedschaft. Wir betreuen die VDMA-Angebote zur Mitgliederkommunikation und sind Ansprechpartner für den exklusiven Bereich unseres Internetportals.
-
Normung
Wir sind der zentrale Ansprechpartner zu allen Fragen der Normung und Standardisierung (VDMA-Einheitsblätter) im Maschinen- und Anlagenbau. Information und Beratung stehen im Focus unserer Aktivitäten.
-
Recht
Wir beraten die VDMA-Mitglieder in rechtlichen Angelegenheiten kompetent, schnell und ohne zusätzliche Kosten, maßgeschneidert für den Maschinenbau.
-
Referat Verkehr
Wir vertreten die Interessen der VDMA-Mitglieder, die im Bereich mobile Maschinen tätig sind, im Hinblick auf alle fahrzeugtechnischen und verkehrsrechtlichen Fragestellungen.
-
Steuern
Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Steuerthemen. Unser regelmäßiger Austausch mit der Finanz- und Steuerverwaltung, Fachleuten sowie Anwendern sichert Ihnen eine Beratung auf dem aktuellsten Stand.
-
Technik, Umwelt und Nachhaltigkeit
Wir helfen VDMA-Mitgliedern im Dschungel der Verordnungen im Bereich Technik, Umwelt und Nachhaltigkeit. Auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene setzen wir uns für Ihre Interessen ein.
-
Volkswirtschaft und Statistik
Wir sind die Experten für alle Daten und Fakten rund um den Maschinen- und Anlagenbau. Unsere Statistiken bilden die Grundlage für kluge unternehmerische Entscheidungen.
-
Competence Center Arbeitsmarkt
Wir engagieren uns für eine moderne Arbeitsmarktpolitik im Zeitalter der Digitalisierung und unterstützen unsere Mitglieder dabei, die Arbeitswelt von morgen bereits heute zu gestalten.
-
Competence Center Future Business
Trendscouting - Strategische Frühaufklärung - Startups: Wir erkennen maschinenbaurelevante Trends frühzeitig, machen sie für unsere Mitglieder nutzbar und schaffen Netzwerke für neue und bekannte Partner.
-
Competence Center Industrial Security
Wir etablieren den nachhaltigen Transfer von Themen rund um Industrie 4.0 und Normung. Wir vernetzen die VDMA-Akteure untereinander und sind erster Ansprechpartner für Mitglieder, Behörden und Politik.
-
Competence Center Wirtschaftspolitische Grundsatzfragen
Wir etablieren den nachhaltigen Transfer von Themen rund um Industrie 4.0 und Normung. Wir vernetzen die VDMA-Akteure untereinander und sind erster Ansprechpartner für Mitglieder, Behörden und Politik.
-
DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
Wir koordinieren die nationalen, europäischen und internationalen Normungsarbeiten für fast alle Fachbereiche des Maschinenbaus. Unterstützt werden wir dabei von mehr als 2000 ehrenamtlichen Experten.
-
DIN-Normenausschuss Werkzeugmaschinen (NWM)
Wir koordinieren die nationalen, europäischen und internationalen Normungsarbeiten auf dem Gebiet der Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung sowie für die Bearbeitung anderer technischer Werkstoffe.
-
Maschinenbau-Institut GmbH
Wir sind der Partner für die berufliche Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Mit unseren Veranstaltungen decken wir eine Vielzahl branchenrelevanter Themen ab.
-
Printpromotion GmbH
Wir organisieren weltweit Veranstaltungen für die Druckindustrie. Ein Schwerpunkt ist die Aus- und Weiterbildung von Lehr- und Fachkräften. Wir arbeiten eng mit der führenden Branchenmesse drupa zusammen.
-
VDMA Services GmbH
Wir unterstützen die Beteiligungen des deutschen Maschinen- und Anlagenbaues an über 60 Messen weltweit und bieten die Gesamtrealisierung von Messen und Events als professionellen Full-Service an.
-
VDMA Verlag GmbH
Wir sind Print- und Medien-Dienstleister für die Branche. Unser Produktspektrum reicht von Fachbüchern über Vertragsmuster und Geschäftsbedingungen bis hin zu Magazinen für den Maschinenbau und seine Kunden.
-
VSMA GmbH
Als der Versicherungsmakler für den Maschinen- und Anlagenbau beraten und betreuen wir seit 1926 die Unternehmen der Branche in allen Versicherungsfragen.
-
Impuls-Stiftung für den Maschinenbau- den Anlagenbau und die Informationstechnik
Wir sind das "Think Tank" für den VDMA und den Maschinen- und Anlagenbau. Unser Augenmerk gilt insbesondere zwei Themen, die unternehmerisches Handeln prägen: Ordnungspolitik und Innovationspolitik.
-
Prowood-Stiftung
Wir greifen Themen aus der Holzbe- und Verarbeitung frühzeitig auf und entwickeln in Projekten beispielgebende Lösungen für die Zukunft. Besondere Aufmerksamkeit legen wir dabei auf die Nachwuchsförderung.
Ihr Kontakt