Intralogistik: Wie man ein Drohnen-Business zum Fliegen bringt
Immer mehr Startups setzen für Ihr Geschäftsmodell auf Drohnen. Dabei gilt es neben den allgemeinen Hürden einer Unternehmensgründung auch, Genehmigungsprozesse erfolgreich zu meistern. Besonders für Flüge außerhalb des Sichtfelds - sogenannte BVLOS-Missionen (BVLOS: Beyond visual line of sight) - gelten strenge Auflagen und ein aufwendiges Genehmigungsverfahren. Die Beagle Systems GmbH aus Hamburg hat diese Hürde kürzlich erfolgreich genommen und für das Land Niedersachsen eine allgemeine Erlaubnis für BLVOS-Missionen erhalten. Damit ist es für das Startup möglich, kommerzielle Flüge mit Strecken bis 50 km für Inspektionen und Transporte von Gütern bis 500g durchzuführen.
Erfahren Sie in unserem Fokus-Thema "Intralogistik - Trends und Zukunftsperspektiven" wie Transportsysteme, Lager- und Fördertechnik heute größtenteils vollautomatisch arbeiten und in der Lage sind, sich untereinander zu vernetzen und so wichtige Informationen auszutauschen.
Standbilder
Aktuelle Videos